1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IDE CD-LW Jumperung G3 beige

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von merowarch, 8. Dezember 2005.

  1. merowarch

    merowarch New Member

    Hallo!

    Problem: Nachgerüstetes Hitachi-CD-Laufwerk im G3 beige Rev.C soll alleine am zweiten IDE-Bus laufen. Das Zip-LW was bisher als Slave dranhing ist defekt. Hatte das CD-Laufwerk nach diversen Anleitungen im Web als Master gejumpert belassen. Dann wird es aber im System Profiler zweimal gelistet, behindert den Rechner bein booten. Ohne jeden Jumper läuft es und ist bootfähig. Wird im System Profiler als Slave (IDE1/1) erkannt. Kann man das so lassen oder ist das dann ein ungeregelter Zustand?!? Die Service-Source gibt nix dazu her.

    Gruß MW
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Kannst du so lassen, kein Problem.
     
  3. merowarch

    merowarch New Member

    Allenthalben liest man, das CD-Laufwerk müßte als Master gejumpert sein?
     
  4. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Bei den beigen G3, die ich hier stehen habe, ist das Zip jeweils am SCSI-bus angeschlossen. Kann das "onboard-IDE" des beigen G3 überhaupt 2 Laufwerke am gleichen Anschluss betreiben? Ich dachte, das ging erst seit dem G3 b/w Rev. 2?

    Christian.
     
  5. merowarch

    merowarch New Member

    ... eines der letzten Modelle. Die (kenntlich an dem Rage Pro PCI Grafikchip) unterstützen Master/Slave auf beiden IDE-Kanälen.
    Ich glaube, wir hatten schon mal Kontakt hier. Die Kiste hat mich fast rasend gemacht mit ihrer Instabilität. Es lag an einem Defekt im IDE-Zip. Dieses hat zwar Medien gemounted und gelesen, auch brav wieder ausgespuckt. Hat aber offensichtlich eine Macke, mit der es den ganzen Rechner aus dem Tritt gebracht hat. Kein Wunder, hängen doch an einem Chip IDE-, SCSI-; ADB und Serieller Bus sowie das Onboard Ethernet.
    Es liegt NICHT am IDE-Bus. Festplatten laufen als Master und Slave am Platz des Zip problemlos.
     
  6. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Bei mir ist die IDE-Festplatte als CS, das CD-LW als Master und das Zip(intern-IDE) als Slave gejumpert. SCSI ist seperat. Wenn ich statt dem Zip eine FP anschließe muss ich es auch auf Cabelselect jumpen.

    gruss schlawuzelbaer
     
  7. merowarch

    merowarch New Member

    Nein, habs durchprobiert CS mag er nicht. Nuja - scheint ja ein stabiler Zustand zu sein - warum nicht. Kan ja bei bedarf noch eine Festplatte dazuhängen...
     

Diese Seite empfehlen