1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

icon catcher...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacLefty, 16. November 2003.

  1. MacLefty

    MacLefty New Member

    moin moin forum,

    ich finde es nicht mehr.
    nach der panther installation ist es irgendwie wech gekommen... ich hatte so ein kleines proggy, dass es mir ermöglichte, die icons dorthin zu pflanzen wo es mir gefällt, und nicht wo es os x gefällt. er bringt die festplattenabbildungen einfach zu weit ins bild. ich möchte sie näher am rand haben. ein 15ner ist nun mal kein raumwunder, ;-)

    danke und tschö, lefty...

    schön' sonntach noch !
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann geh doch einfach in den Finder, kein Fenster offen haben, Menü Darstellung und dort „Darstellungsoptionen einblenden“.

    Dann die Symbolgröße auf die klassischen 32x32 oder 40x40 Pixel (hab ich so auf meinem 15") setzen und vor allem „Am Raster ausrichten“ abschalten. Dann kannst du die Icons pixelweise überall hin verschieben.
     
  3. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi olli,

    hast du schon mein schönes forumsicon gesehen... ? ;-)

    ne. mal ehrlich. diesen erlauchten weg bin ich auch schon gegangen. ergebnis : icons klein, dafür im abstand von 2,5 cm vom bildrand wech ! wenn ich sie dahin schiebe wo ich sie haben will, dauert es nicht lange, und sie sind wieder ins bild gerückt ! :-((
    natürlich ist "am raster ausrichten" deaktiviert.

    ersma, tschö, lefty...
     
  4. MacLefty

    MacLefty New Member

    moin moin forum,

    ich finde es nicht mehr.
    nach der panther installation ist es irgendwie wech gekommen... ich hatte so ein kleines proggy, dass es mir ermöglichte, die icons dorthin zu pflanzen wo es mir gefällt, und nicht wo es os x gefällt. er bringt die festplattenabbildungen einfach zu weit ins bild. ich möchte sie näher am rand haben. ein 15ner ist nun mal kein raumwunder, ;-)

    danke und tschö, lefty...

    schön' sonntach noch !
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann geh doch einfach in den Finder, kein Fenster offen haben, Menü Darstellung und dort „Darstellungsoptionen einblenden“.

    Dann die Symbolgröße auf die klassischen 32x32 oder 40x40 Pixel (hab ich so auf meinem 15") setzen und vor allem „Am Raster ausrichten“ abschalten. Dann kannst du die Icons pixelweise überall hin verschieben.
     
  6. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi olli,

    hast du schon mein schönes forumsicon gesehen... ? ;-)

    ne. mal ehrlich. diesen erlauchten weg bin ich auch schon gegangen. ergebnis : icons klein, dafür im abstand von 2,5 cm vom bildrand wech ! wenn ich sie dahin schiebe wo ich sie haben will, dauert es nicht lange, und sie sind wieder ins bild gerückt ! :-((
    natürlich ist "am raster ausrichten" deaktiviert.

    ersma, tschö, lefty...
     
  7. MacLefty

    MacLefty New Member

    moin moin forum,

    ich finde es nicht mehr.
    nach der panther installation ist es irgendwie wech gekommen... ich hatte so ein kleines proggy, dass es mir ermöglichte, die icons dorthin zu pflanzen wo es mir gefällt, und nicht wo es os x gefällt. er bringt die festplattenabbildungen einfach zu weit ins bild. ich möchte sie näher am rand haben. ein 15ner ist nun mal kein raumwunder, ;-)

    danke und tschö, lefty...

    schön' sonntach noch !
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann geh doch einfach in den Finder, kein Fenster offen haben, Menü Darstellung und dort „Darstellungsoptionen einblenden“.

    Dann die Symbolgröße auf die klassischen 32x32 oder 40x40 Pixel (hab ich so auf meinem 15") setzen und vor allem „Am Raster ausrichten“ abschalten. Dann kannst du die Icons pixelweise überall hin verschieben.
     
  9. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi olli,

    hast du schon mein schönes forumsicon gesehen... ? ;-)

    ne. mal ehrlich. diesen erlauchten weg bin ich auch schon gegangen. ergebnis : icons klein, dafür im abstand von 2,5 cm vom bildrand wech ! wenn ich sie dahin schiebe wo ich sie haben will, dauert es nicht lange, und sie sind wieder ins bild gerückt ! :-((
    natürlich ist "am raster ausrichten" deaktiviert.

    ersma, tschö, lefty...
     
  10. MacLefty

    MacLefty New Member

    moin moin forum,

    ich finde es nicht mehr.
    nach der panther installation ist es irgendwie wech gekommen... ich hatte so ein kleines proggy, dass es mir ermöglichte, die icons dorthin zu pflanzen wo es mir gefällt, und nicht wo es os x gefällt. er bringt die festplattenabbildungen einfach zu weit ins bild. ich möchte sie näher am rand haben. ein 15ner ist nun mal kein raumwunder, ;-)

    danke und tschö, lefty...

    schön' sonntach noch !
     
  11. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann geh doch einfach in den Finder, kein Fenster offen haben, Menü Darstellung und dort „Darstellungsoptionen einblenden“.

    Dann die Symbolgröße auf die klassischen 32x32 oder 40x40 Pixel (hab ich so auf meinem 15") setzen und vor allem „Am Raster ausrichten“ abschalten. Dann kannst du die Icons pixelweise überall hin verschieben.
     
  12. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi olli,

    hast du schon mein schönes forumsicon gesehen... ? ;-)

    ne. mal ehrlich. diesen erlauchten weg bin ich auch schon gegangen. ergebnis : icons klein, dafür im abstand von 2,5 cm vom bildrand wech ! wenn ich sie dahin schiebe wo ich sie haben will, dauert es nicht lange, und sie sind wieder ins bild gerückt ! :-((
    natürlich ist "am raster ausrichten" deaktiviert.

    ersma, tschö, lefty...
     
  13. MacLefty

    MacLefty New Member

    moin moin forum,

    ich finde es nicht mehr.
    nach der panther installation ist es irgendwie wech gekommen... ich hatte so ein kleines proggy, dass es mir ermöglichte, die icons dorthin zu pflanzen wo es mir gefällt, und nicht wo es os x gefällt. er bringt die festplattenabbildungen einfach zu weit ins bild. ich möchte sie näher am rand haben. ein 15ner ist nun mal kein raumwunder, ;-)

    danke und tschö, lefty...

    schön' sonntach noch !
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann geh doch einfach in den Finder, kein Fenster offen haben, Menü Darstellung und dort „Darstellungsoptionen einblenden“.

    Dann die Symbolgröße auf die klassischen 32x32 oder 40x40 Pixel (hab ich so auf meinem 15") setzen und vor allem „Am Raster ausrichten“ abschalten. Dann kannst du die Icons pixelweise überall hin verschieben.
     
  15. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi olli,

    hast du schon mein schönes forumsicon gesehen... ? ;-)

    ne. mal ehrlich. diesen erlauchten weg bin ich auch schon gegangen. ergebnis : icons klein, dafür im abstand von 2,5 cm vom bildrand wech ! wenn ich sie dahin schiebe wo ich sie haben will, dauert es nicht lange, und sie sind wieder ins bild gerückt ! :-((
    natürlich ist "am raster ausrichten" deaktiviert.

    ersma, tschö, lefty...
     
  16. MacLefty

    MacLefty New Member

    moin moin forum,

    ich finde es nicht mehr.
    nach der panther installation ist es irgendwie wech gekommen... ich hatte so ein kleines proggy, dass es mir ermöglichte, die icons dorthin zu pflanzen wo es mir gefällt, und nicht wo es os x gefällt. er bringt die festplattenabbildungen einfach zu weit ins bild. ich möchte sie näher am rand haben. ein 15ner ist nun mal kein raumwunder, ;-)

    danke und tschö, lefty...

    schön' sonntach noch !
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann geh doch einfach in den Finder, kein Fenster offen haben, Menü Darstellung und dort „Darstellungsoptionen einblenden“.

    Dann die Symbolgröße auf die klassischen 32x32 oder 40x40 Pixel (hab ich so auf meinem 15") setzen und vor allem „Am Raster ausrichten“ abschalten. Dann kannst du die Icons pixelweise überall hin verschieben.
     
  18. MacLefty

    MacLefty New Member

    hi olli,

    hast du schon mein schönes forumsicon gesehen... ? ;-)

    ne. mal ehrlich. diesen erlauchten weg bin ich auch schon gegangen. ergebnis : icons klein, dafür im abstand von 2,5 cm vom bildrand wech ! wenn ich sie dahin schiebe wo ich sie haben will, dauert es nicht lange, und sie sind wieder ins bild gerückt ! :-((
    natürlich ist "am raster ausrichten" deaktiviert.

    ersma, tschö, lefty...
     

Diese Seite empfehlen