1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich will umsteigen. Welches G3-iBook???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tinka, 15. Juli 2002.

  1. krokodil7

    krokodil7 Gast

    Dochdoch, externes Diskettenlaufwerk ist ganz nützlich, wenn man's gebraucht kauft lohnt es sich, wenn man häufiger einzelne Dokumente (MS Word) austauschen muß. Ich arbeite auch zu Hause und könnte ohne das Disk.-Laufwerk nicht!

    Meine Frau hat zu Hause ein 466-er ibook graphite, sie ist sehr zufrieden damit. Mein Nachfolgemodell 500 CD ist kaum schneller (wir nutzen allerdings auch nur OS 9). Einzige Ausnahme: komischerweise kriege ich mit dem 500-er regelmäßig einen schnelleren Netzzugriff, obwohl die Bedingungen exakt die selben sind.

    Fürs 466-er spricht das DVD-Laufwerk.

    Gruß
    "krokodil"
     
  2. krokodil7

    krokodil7 Gast

    ne alte ADB-Tastatur (von den beigen 68k-Macs) per Adapter. Letzteres habe ich & funktioniert prima. Dann hast Du eine Tastatur nach Wunsch. Die vom weißen i-book ist im Vergleich zum "bunten" tatsächlich etwas rappeliger. Tut's aber im Grunde auch nicht schlechter.

    Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall ein 366-er oder 466-er "bunt" kaufen (KEIN 366-er SE --> Special Edition). Nur die erstgenannten haben Firewire!

    Viel Erfolg!

    "Krokodil"
     
  3. abc

    abc New Member

    wie gesagt, die ersten weissen iBooks sollten nicht mehr als 1000¬ kosten. (unter obigem link hats ein Angebot für ca. 700¬ mit 384MB und DVD, sowas geht oft bei rund 900-1100¬ weg)
    Das SE würd ich einfach mal anschauen, wegen der Display-Auflösung. Ich weiss nicht wie das andere sehen, aber ich brauch um komfortabel arbeiten zu können eine Auflösung von 1024x768.
    Ein 466-500MHz iBook sollte was die Geschwindigkeit (prozessor) angeht durchaus mir einem 800er Duron mithalten können, ob die Modelle einen Lüfter haben kann ich nicht sagen. Aber beide gelten als leise.

    gruss, abc
     
  4. iAlex

    iAlex New Member

    Ich würde knallhart die Zähne zusammenbeissen und mir das aktuelle Modell zulegen.
    Wegen der besseren Grafikkarte ( ATI Radeon Mobility ) sie bringt bessere Unterstützung von OS X 10.2

    Und eine Korrektur zu .avi und MPEG2 man muss nichts umwandeln oder nicht sehen es gibt unter http://www.videolan.org einen Freeware Player der so gut wie alles abspielt ohne umwandlung. Nur das Format .mov überlässt er QuickTime.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du jetzt einen neuen Mac kauftst, wirst Du mit Sicherheit bei Deinem Händler gegen abgabe der diversen Bons eine neue CD bekommen. Möglicherweise sollte man dies vorher mit ihm ausmachen, ansonsten würde man eben bei einem anderen Händler kaufen.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. WoWuWoWu

    WoWuWoWu New Member

    Ich kann Dir mein iBook Blueberry (96 MB Ram) sonst standard für 700 ¬ anbieten.
    Hilft Dir das weiter ?
    Gruss WW
     
  7. Achmed

    Achmed New Member

    achmed sagen:
    nichts kaufen alten kruscht.
    kaufen weißes ibook.(500 mhz aufwärts)
    oder besser sony laptop.
    da bekommen mehr leistung für weniger geld.

    wenn du arbeiten mit osx brauchen mind. 364 mb ram. programme laufen aber langsamer als pc jetzt.
    wenn du arbeiten mit alter kruscht os9
    dann reichen leistung mehr als ausreichend.
     
  8. tinka

    tinka New Member

    @WW
    Danke für das Angebot, aber ich denke, dass mir 300MHz und 96MB doch zu wenig sind. Dann müsste ich wieder massig Euros in die Aufrüstung stecken.

    Aber trotzdem danke! :)

    @all
    Danke für die tolle Beratung! :)
    Ich glaube ich werde es erstmal mit einem iBook SE (466) probieren. Da ich noch nie mit Apple gearbeitet habe, muss ich erst einmal schauen, ob ich überhaupt damit klarkomme. Die Auflösung stört mich nicht. Ich hatte bis vor kurzem ein altes Siemens-Notebook mit der gleich Auflösung und hatte damit keine Probleme.
    Später kann ich mir ja immer noch ein anderes kaufen. Mir ist aufgefallen, das iBooks etwas wertstabiler sind als Dosen. (Langsam lerne ich den Fachjaron ;-)

    Bis bald!
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    s auch teuer sind, aber auf der anderen seite, wenn du deinem mac verkaufen willst, noch einen ordentlichen preis bekommst und nicht wie bei pc's üblichen wertverlust von weit über 50% innerhalb eines viertel jahres!
    auch ich würde dir das weisse ibook empfehlen, aber du willst das "alte" stabilere ibook kaufen, so dass all unsere argumente dich nicht überzeigen werden :)
    kein problem, wichtig ist, dass du zu frieden bist.
    falls du glück hast, findest du bei http://www.cyberport.de noch restposten und sie bieten auch sehr günstige finanzierung an!
    viel freude mit deinem neuen mac

    RALPH

    p.s. warum soll ich das disketten-lw vermissen, wo heute sämtliche tools immer grösser werden? es gibt immer eine zeit des abschied nehmens, auch wenn es schmerzt!
     
  10. goldfinger

    goldfinger New Member

    machs nicht.
    kauf dir ein ibook2.

    du arbeist mit dem ding 5 Wochen und dann merkst du das
    du ganz schön nett an die grenzen stösst.
     
  11. tinka

    tinka New Member

    Alles klar. Ihr habt mich überzeugt. :)

    Nachdem ich eine ebay-Auktion (iBook G3 SE) in den Sand gesetzt habe, werde ich jetzt wohl doch auf ein neues sparen. Die Suche nach einem SE ist mir echt zu stressig, weil die Geräte ziemlich selten sind. Und mit einer "Gurke" mit 300Mhz, 64MB, und 6GB kann ich nicht viel anfangen.

    Demnächst gibt es nur noch Wasser und Brot. ;-)

    So long.
     
  12. spock

    spock Active Member

    Hallo !

    ich kenne zwar die aktuellen Preise nicht soo genau, jedoch kannst Du auf jeden Fall auch mal nach einem gebrauchten G3/400 oder 500er Powerbook "Pismo" gucken;

    da hast Du ein grosses 14"Display und ein schickes, unempfindliches Gehäuse (natürlich etwas schlichter....); dieses Gerät hat noch die sog. "Expansion-Bay", wo man allerlei Zusatzgerät einsetzen kann - bis hin zum internen Brenner;

    ansonsten würde ich ebenfalls auf ein neues iBook sparen (14" - weil man einen zu kleinen Monitor nicht mehr ändern kann...), schon wegen der besseren Grafikchips; z.Zt. gibt es das reine CD-ROM iBook recht billig - Verschleissteile wie Brenner sind extern oft besser und billiger, ausserdem hat man so zwei Laufwerke, was durch aus sinnvoll sein kann;

    ansonsten auch von mir willkommen auf der "hellen Seite der Macht"

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen