1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich will umsteigen. Welches G3-iBook???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tinka, 15. Juli 2002.

  1. abc

    abc New Member

    wie gesagt, die ersten weissen iBooks sollten nicht mehr als 1000¬ kosten. (unter obigem link hats ein Angebot für ca. 700¬ mit 384MB und DVD, sowas geht oft bei rund 900-1100¬ weg)
    Das SE würd ich einfach mal anschauen, wegen der Display-Auflösung. Ich weiss nicht wie das andere sehen, aber ich brauch um komfortabel arbeiten zu können eine Auflösung von 1024x768.
    Ein 466-500MHz iBook sollte was die Geschwindigkeit (prozessor) angeht durchaus mir einem 800er Duron mithalten können, ob die Modelle einen Lüfter haben kann ich nicht sagen. Aber beide gelten als leise.

    gruss, abc
     
  2. iAlex

    iAlex New Member

    Ich würde knallhart die Zähne zusammenbeissen und mir das aktuelle Modell zulegen.
    Wegen der besseren Grafikkarte ( ATI Radeon Mobility ) sie bringt bessere Unterstützung von OS X 10.2

    Und eine Korrektur zu .avi und MPEG2 man muss nichts umwandeln oder nicht sehen es gibt unter http://www.videolan.org einen Freeware Player der so gut wie alles abspielt ohne umwandlung. Nur das Format .mov überlässt er QuickTime.
     
  3. tinka

    tinka New Member

    Hallo,

    Ich möchte umsteigen. Soll ich's wagen? :)

    Ich habe den ewigen Windows-Einheitsbrei satt und möchte meinen Windows-PC verkaufen und mir einen Mac zulegen.
    Da ich einerseits ein Notebook will und andererseits sparen will (will nicht mehr als 1000,- ¬ ausgeben), habe ich mich für ein gebrauchtes G3-iBook der entschieden.
    Ich von Mac und v.a. deren Hardware nicht wirklicklich Ahnung habe, wende ich mich vertrauensvoll an euch. ;-)

    Folgendes will ich damit machen bzw. erwarte ich von dem Gerät:

    - Internet über DSL
    - Netzwerk mit Windows und Linux (dient v.a. dem Internetzugang)
    - Office (v.a. schreiben)
    - mp3
    - Bildbearbeitung von digital-Fotos (ich plane, mir eine Digicam zuzulegen)
    - Filme anschauen (hauptsächlich avi oder mpeg)
    - ab und zu mal ein kleines Spiel zum Zeitvertreib (die Sorte, die man kostenlos im Internet runterladen kann - die brauchen ja keine große Leistung)
    - Mac OS X sollte angenehm schnell + stabil drauf laufen
    - die Tastatur sollte angenehm sein
    - Festplatte sollte 10GB haben

    Momentan habe ich einen 800er Duron PC mit 384MB RAM und WinXP. Mit der Geschwindigkeit des Systems bin ich zufrieden. Deshalb wäre es toll, wenn mein "neues" iBook die gleiche (oder bessere) Geschwindigkeit hätte.
    Weil in der Mac-Welt einiges anders läuft ;-) ist mir klar, dass mein neuer für die gleiche Leistung keine 800 MHz braucht. Leider weiß ich nur nicht genau, wieviel er nun braucht?
    Kann man all die Sachen mit dem iBook machen? Welches von den - schlagt mich wenn die Zahl falsch ist - drei Varianten ist dafür (preislich) am sinnvollsten?
    Am besten gefällt mir die Version mit Firewire und 466 MHz. Der hat ja anscheinend auch genug RAM, damit man ihn für OS X nicht nachrüsten muss. Oder reicht für meine Ansprüche auch eines der anderen Modelle aus?

    Sind Windows- und Mac-Dateien wenigstens halbwegs kompatibel? (Bei MS Office-Dateien weiß ich bereits, dass das geht.)

    Vermisst Ihr das nicht-vorhandene Diskettenlaufwerk? Was nutzt ihr als Ausgleich?

    Sind 1000¬ für ein gebrauchtes Komplettsystem realistisch? Es darf natürlich auch gerne weniger sein. ;-) (

    Lohnt sich der Umstieg überhaupt?

    Ich weiß: Fragen über Fragen...

    Tinka
     
  4. desELend

    desELend New Member

    :) hallo tinka willkommen bei uns,
    - Internet über DSL (kein prob)
    - Netzwerk mit Windows und Linux (dient v.a. dem Internetzugang) (kein prob)
    - Office (v.a. schreiben) (kein prob)
    - mp3 (kein prob)
    - Bildbearbeitung von digital-Fotos (ich plane, mir eine Digicam zuzulegen) (kein prob)
    - Filme anschauen (hauptsächlich avi oder mpeg) (kleines prob, avi muss man in mov umwandeln mpeg kein prob bis auf mpeg2)
    - ab und zu mal ein kleines Spiel zum Zeitvertreib (die Sorte, die man kostenlos im Internet runterladen kann - die brauchen ja keine große Leistung) (kein prob)
    - Mac OS X sollte angenehm schnell + stabil drauf laufen (mac os x läuft schon aber nicht besonders schnell da es auf die G4´s angepasst ist)
    - die Tastatur sollte angenehm sein (subjektiv)
    - Festplatte sollte 10GB haben (kein prob)

    welches angebot hast du den da? generell haben alle aktuellen mac´s mindestens eine Firewire und USB 1.1 schnittstelle.
    das disketten LW vermisst niemand :)) gibt doch dvd/cd/rw.

    cu desELend
     
  5. graphitto

    graphitto Wanderer

    So ists recht. hier bist du richtig.
    Wenn ich mir deine ansprüche so anschaue, sollte es wenigstens ein iBook G3/500 mit mindestens 128 Mb RAM (256 Mb wären besser) und internem Brenner sein.
    Damit wird OS X zwar stabil, aber nicht sonderlich schnell laufen.
    Ethernetkarte für DSL + Netzwerk ist eingebaut, wenn du aber nicht ständig umstöpseln willst, wäre ein Switch oder auch Router angebracht.
    Für Office/Bildbearbeitung solltest du die die Softwareausstattung bei ebay oder anderen Händlern ansehen. Meist sind wenigstens Testversionen (MS-Office, AppleWorks, Photoshop etc.) beigelegt.
    Was die Dateikompatibilität angeht. Office-Dokumente sind kein Problem, auch die meisten Bildformate (TIFF, JPG, GIF, EPS usw.) lassen sich auf beiden Systemen lesen.
    Wie du siehst, liegst du mit deiner Vorstellung (iBook 466 mit FW) schon gar nicht schlecht. Ob du das Teil allerdings für 1000,- Öre kriegst, kann ich dir nicht sagen. Am besten mal bei ebay oder diversen Mac-Händlern durchschauen, wie die Preise so liegen.
    Aber vielleicht fällt einem von den anderen ja auch noch was ein :)
    gruß graphitto
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Wie ich sehe, war dasElend mal wieder schneller. na ja.
     
  7. desELend

    desELend New Member

  8. graphitto

    graphitto Wanderer

  9. tinka

    tinka New Member

    s bei ebay schon für 130,- ¬ (aber nicht sonderlich schnell).

    Ich hätte schon gern ein ibook der ersten Generation, weil mir die neuen nicht sooo gut gefallen. Sind mir irgendwie zu zerbrechlich und die Tastatur fand ich auch nicht so toll. (konnte es mir bei einem Kumpel mal genauer ansehen.) Das "alte" ibook finde ich viel knuffiger (bin halt ne Frau ;-). Und es kostet weniger.

    Bei einem Händler habe ich ein 466 mit FW (refurb. mit Gar.) für 1099¬ entdeckt. Also scheinen 1000¬ realistisch zu sein.

    Eigentlich wollte ich nicht sooo viel Geld ausgeben. (wird wohl schwierig bei Apple ;-)

    Wie ist denn das OS 9? Wäre das für meine Ansprüche auch ausreichend? Unterscheidet es sich sehr dolle von X (Aussehen, Funktionen). Wenn X nicht so toll läuft (obwohl die Optik ja super ist *seufz*)... Ein einigermaßen schnelles System möchte ich schon haben. Nur habe ich das Gefühl, wenn ich von WinXP auf OS 9 umsteige ist das ein Schritt zurück. Ich hätte schon gern das OS X.

    Bei ebay geht das Blueberry (300Mhz, 64MB Ram, 6GB) für ca. 710-740 ¬ weg. Der Preis scheint ganz nett zu sein. (Aber dann müsste man wohl noch den RAM und die FP aufrüsten.) Wie läuft das denn mit OS 9? (mit dem Kram, den ich gerne machen möchte.)

    Könnt ihr mir vielleicht eine Seite nennen, wo es Screenshots der einzelnen OS gibt? (V.a. 9 +10) Leider gibt's Apples nicht in jedem Laden, da muss man kreativ werden. :-(

    Tinka
     
  10. tinka

    tinka New Member

    Ach so: Einen (Linux-bald-Win2000-) Router haben wir bereits. Über den hängen alle Rechner im Internet. Also muss ich da nichts stöpseln. ;-)

    Allerdings werde ich wohl einen USB-Hub brauchen. Sonst würde ich mich wohl wirklich zu Tode stöpseln... :-D (Maus, Drucker, Palm, Handy, MP3-Player Digicam, Brenner)
    Warum Apple dem Teil nur einen USB-Port gegönnt hat ist mir ein Rätsel... (Na ja, mit zweien kommt man auch nicht viel weiter. Hat vielleicht doch seinen Sinn.)

    Zum Glück gibt es solche Hubs bei eb** schön für 15 ¬.

    Man liest sich in ein paar Stunden wieder. Die Matratze ruft! ;-)

    So long,
    Tinka
     
  11. mac_juergen

    mac_juergen New Member

    das os9 ist jezt "noch" bei weitem schneller als osx, das heist für deine gewünschten ansprüche völlig ausreichend. auch osx läuft zufriedenstellend auf einem ibook. der nachteil nbei einem ibook der ersten genration ist dass du nicht sehr viel ram speicher einbauen kannst, und du diesen bei einem mac benötigst.
     
  12. Commander

    Commander New Member

    Bedenke aber, dass das iBook der ersten Generation nur eine Bildschirmauflösung von 800x600 Pixeln hat. Damit macht X nicht wirklich Spass...

    Das 500er iBook mit 15 GB kriegst Du z.Zt. bei Gravis für 1249 Euro. Ich werde mir auch noch diese Woche ein iBook kaufen, warte aber noch die Macworld NY ab (man weiss ja nie...).
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    Das alte IBook hat "nur" 800 x 600 Auflösung, daß nuee 1024 x 768. Auch scheint die Qualität des neuen TFTs besser zu sein.

    Was auch zu bedenken gilt, ist das jeder Rechner ein Gebrauchgegenstand ist und manche Teile früher oder später den Geist aufgeben (Festplatte, TFT wir dunkler etc.)

    Ich würde Dir eher zu dem Vorgängermodell der aktuellen IBook Reihe raten, auch wenn es teurer ist. Der Vorteil, beim Kauf eines Neu-Gerätes ist OS X inklusive, wenn Du einen alten Mac kaufst, wirst Du vermutlich höchstens eine 9er CD bekommen. X ist nicht kostenlos - also kannst Du dieses auch in Deine Kalkulation einrechnen.

    Ich würde aber die morgen beginnende MWNY abwarten, was sich ergibt und dann erst bestellen. Hier hast Du einmal einen Link mit Preisvergleichen:

    http://www.macpreise.de

    Auch würde ich Dir zu 512 MB RAM raten, da OS X recht Speicherhungrig ist - was prinzipiell kein Problem darstellt, aber wenn Du nur einen 128er Riegel drin hast, wird er oft auf die Festplatte zurückgreifen, sprich er wird langsamer werden und Deine HD wird stärker beansprucht.

    Gruß

    MacELCH
     
  14. mac_juergen

    mac_juergen New Member

    @macelch

    ich muss dir recht geben bis auf das osx system, da dass osx 10.2 update "mit ziehmlicher wahrscheinlichkeit" kostenpflichtig ist, und dieses nicht billig sein wird, was heisst dass es egal ist ob eine osx dsabei ist oder nicht (update auf jaguar wahrscheinlich schon im august laut macup)
     
  15. sgrossert

    sgrossert New Member

    @ Tinka zur Disketten-LW-Frage:

    Ich habe einen iMac und mir dafür ein externes LW gekauft, weil ich dachte, ich brauchs. Seitdem ich kein Studi mehr bin, verstaubt das Teil in der Ecke: Genutzt habe ich das Gerät nur, weil die einzigen Uni-Computerpools mit freien Plätzen jene ohne Internet-Zugang waren.

    Ich sehe kaum Einsatzzwecke für ein Disk-LW: Computer ohne Netzzugang gehören zu einer aussterbenden Spezies, Programme auf Disketten habe ich seit WIN 3.11 nicht mehr erlebt, und wenn es doch mal hart auf hart kommt, gibts genug DOSen-User, die Dir mit Freude eine Diskette auslesen, nur um zu sehen, dass das LW noch funktioniert ..

    Seba
     
  16. tc-one

    tc-one New Member

    Ein 500er iBook mit 384 MB Ram sollte reichen. Beim Brenner würde ich einen mit FireWire Anschluß nehmen.
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann aber trotzdem eine ersparnis sein, wenn man statt einer neuen x-version einen updatepreis zahlen muss.
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich würde auf jeden fall ein weisses ibook nehmen:
    -kleiner
    -leichter
    -schneller
    -besser ausgestattet
    -höhere auflösung
    -os x schon dabei
    evtl brenner eingebaut

    ich selber nutze ein 600er ibook mit combo laufwerk und 384 mb ram und bin mit os x zufrieden.
    klar, ein g4 ist schneller, aber dafür nicht mobil. viel arbeitsspeicher ist allerdings wichtig für os x. und wenn du etwas mehr in den rechner investierst, hast du auch länger was davon, weil die leistung länger ausreicht.
     
  19. abc

    abc New Member

    hallo!

    Ich würde auch ein iBook 500 nehmen. das hat mindestens 10GB Festplatte, Mac OS X ist sicher dabei und läuft flott. (Dann auch mit 10.2). Wenn Du jetzt auf mac umsteigst musst Du fast OS X nehmen, denn das ist die Zukunft. Bilder vom Mac findet man überall im Internet, z.B unter http://www.apple.com/de/macosx
    Das 500er sollte genug Power haben für alles was Du damit machen willst. Am besten gahst Du mal zu einem Händler, dort kann man das 600er sehen, das sehr ähnlich ist (gleiches Display, ca. 20-30% schneller).
    Wenn Dir das "neue" iBook wirklich nicht gefällt, würde ich das 466er nehmen. Das gibts in 2 farben (Graphit+Key Lime). Es hat Firewire und ist relativ schnell. Mit 800x600 ist das Display allerdings gerade unter X sehr klein. Ausserdem ist das alte iBook 3KG schwer.
    Angebote findet man immer wieder bei Händlern. Auch internet-Auktionen bieten iBooks (ebay&co.). Apple bietet selbst einen 2ndHand-Store (Hat nur Mittwochs geöffnet) mit sehr attraktiven Preisen+Garantieleistung. Gebraucht-geräte sind im Ausland z.T. wesentlich günstiger, ggf. lohnt sich auch da einen Blick. Beispielsweise hier: http://www.mac-auktion.ch/frameindex.html hats im Moment 2 gute Angebote (Preise in CHf)

    gruss, abc
     
  20. tinka

    tinka New Member

    Hallo,

    aber ist denn ein weißes iBook nicht viel teurer als 1000¬? Mehr kann ich wirklich nicht ausgeben (eigentlich sind 1000 schon zuviel für meinen Geldbeutel). Außerdem gefällt mir die Tastatur von dem Teil überhaupt nicht. (Konnte sie mal ausprobieren.)
    Mit dem Gewicht des SE kann ich leben. Es soll eh nur Zuhause verwendet werden (mal im Wohnzimmer, mal Schlafzimmer etc.). Für mobilen Kram hab ich meinen Palm.
    Und der PC, den ich momentan habe, ist auch nicht sehr schnell, aber mir reicht er. Daher muss das iBook auch nicht sooo schnell sein. (Aber das ist ja eh subjektiv.)

    Ich habe gehört, dass das Teil keinen Lüfter hat und somit sehr leise sein soll. Stimmt das? (Wäre nämlich super.) Wie ist es dann mit der Wärmeentwicklung?
     

Diese Seite empfehlen