1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich will jetzt ein iBook! Aber vorher..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von O²B, 15. Mai 2006.

  1. O²B

    O²B New Member

    Hallo Leute ich hatte letztes Wochenende versucht mit Excel am Windoofrechner zu arbeiten und plötzlich schließt das Programm ohne Vorwarnung und natürlich auch ohne zu speichern. Das war letztentlich der Grund zu sagen, ich will keine PC bzw. normalen Laptop besitzen.

    Jetzt habe ich mich mal einen Tag duch Mac-Foren durchgecklickt, bin hier hängen geblieben und wüsste gerne noch ein paar Sachen.

    - Ich habe hier und da was von iWork gelesen und das es ein Word.- und Powerpointähnliche Proggis beinhaltet. Wie ist es mit Excel und wenn ja, kann es
    genausoviel oder zumindest fast soviel?

    - Als armer Windows User muss man ja immer versuchen der Rechner aktuell und sauber zu halten, damit er nicht eines Tage auf einer Krücke kriecht.
    Wie ist es bei dem Mac OS? >>Temp.-Files allg.>Internetspuren>cookies>registry und was nicht noch alles

    - Wie schaut es mit Antiviren Kits mit Firewall aus? Gibts da auch eine All-In-One Lösung aus dem eigenem Hause?
    Falls Mac etwas anbietet, kann man die Firewall frei konfigurieren?
    Will das Mac OS auch nachhause telefonieren?

    - Wie ist der maceigene Internetbrowser? Und wird Firefox viel Benutzt auf Macs?

    - Hat schon mal jemand XP auf einem Intel-Mac emuliert? Ich will nämlich auf XP nicht verzichten, weil ich da so ein paar Anwendungen drauf habe die es wohl kaum auf einem Mac laufen werden und..
    Womit ich auch zu den nächsten beiden Fragen komme.

    - Auf den Intel Macs soll man ja XP per Partiton installieren können mit einer Software die Macintosh bereitstell. Soweit richtig??
    Und? Hats jemand schon gemacht und wie läuft es?

    - Gibt es für das MacOS Matheprogramme?

    - Wie schauts mit Updates aus? Häufigkeit?

    - Gibt es bei Macs soetwas wie Ruchezustand oder Standby?
    Wenn ja, kann man das auch so einstellen, dass er den jeweiligen Zustand geht wenn man ihn zuklappt und wieder an geht wenn man ihn öffnet?

    Puhh..
    Ich glaube das war es erst einmal.
    Wäre sehr nett, wenn mal jemand bei gelegenheit kurz und knapp ein paar der Fragen beantworten könnte.

    Viele Grüße


    PS. Glaubt ihr das der Nachfolger vom iBook auch wieder so bei 1000Euro liegen wird??
     
  2. Apple IIGS User

    Apple IIGS User Und Mac-Anwender ;-)

  3. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    • Matheprogramm: Mathematica
    • Windows auf Macs: Boot Camp, Parallels Workstation (Intel) oder Guest PC / Virtual PC (PPC).
    • Browser: Firefox ist gut, Safari finde ich persönlich noch besser.
    • Viren: ohne echte Bedrohung bisher am Mac eher ein akademisches Problem, zur Not ClamXAV (Freeware)
    • Ruhezustand am Mac: viel besser als am PC (weil er i.d.R. wirklich gut funktioniert)
    • Excel/Office: für Mac OS X erhältlich und besser als die Windows-Variante!
     
  4. juenger_gutenberg

    juenger_gutenberg Active Member

    1) Ich arbeite manchmal mit AppleWorks 6. In den meisten Fällen funktioniert das tadellos. Allerdings habe ich mir auch Office für MAC zugelegt. Das gibt es manchmal recht günstig bei Ebay oder über Kleinanzeigen in Macwelt oder ähnlichen Zeitschriften. Das läuft auf jeden Fall einwandfrei und ist auch kompatibel zu Office-Dokumenten aus der Windows-Welt.
    2) Ich bin mit meinem G4 jetzt seit zwei Jahren täglich am Netz, musste nie irgendwelchen Müll beseitigen und alles geht wie am ersten Tag.
    => MAC kaufen :nicken:
     
  5. O²B

    O²B New Member

    Danke schon mal für die ersten Antworten! :nicken: :D
     
  6. Niklas

    Niklas New Member

    Ich habe seit November einen Mac, und gerade die Logfiles gecheckt - also, so ca. alle 4 - 6 Wochen kommt irgendwas.
    Davon ist allerdings das wenigste sicherheitsrelevant, meist sind es nur Funktionserweiterungen.
    Alle Updates waren problemlos zu installieren und liefen tadellos.
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Gute Entscheidung!

    Sowas wie Excel gibts nicht bei iWork, aber es gibt MS Office für Mac, und das ist viel besser als die Win-Version (find ich zumindest). Ansonsten gibts noch OpenOffice (nicht nativ) oder NeoOffice (OpenOffice nur nativ).

    Das geht recht simpel. Ab und an mal die Rechte reparieren unbd die Cronjobs laufen lassen. Coockies und Browsercache muss man ab und an auch mal löschen, aber das ist immer so, egal welches System.

    Antiviren Zeugs brauchts nicht. Wer doch was will, der kann sich ClamXAV holen. Gut und kostenlos. Ach ja, Finger weg von Norton! Egal was von Norten, Finger weg! Firewall ist bei OSX dabei und reicht für alles, was rein will. Für alles was nach Hause telefoniert, ohne das man es möchte, kann man sich LittleSnitch kaufen. Lohnt sich wirklich und ist nicht teuer. Allerdings wollte OSX (10.3.9) noch nie nach Hause telefonieren.

    Safari ist gut und Firefox wir ziemlich häufig benutzt. Ich find FF sogar noch ein wenig besser.

    Warum emulieren? Mit Bootcamp geht auch installieren. Emulieren schluckt einfach zuviel Leistung. Das braucht man nur bei nem PPC Mac.

    Haben schon ein paar gemacht und laut deren Berichten läuft alles gut.

    Keine Ahnung, gibts aber garantiert.

    Recht häufig und meistens auch ohne Probleme. Über die eingebaute Softwareaktualisierung abzurufen, nicht wie bei Windows mit extra installieren und dann geht wieder nix.

    Gibts und klappt. Ich schalt mein iBook fast nicht mehr aus. Nur ab und an mal nen Neustart wegen der Softwareaktualisierung.

    Tja, das sehen wir, wenn der Nachfolger da ist. Ich tipp wieder auf so um die 1200,- Euro für das kleine Model. Aber wissen kanns keiner.
     
  8. Kitkat

    Kitkat New Member

    wiewohl ich ebenfalls wärmstens das arbeiten mit apple empfehlen kann (leide im job unter windows), möchte ich doch behauptungen wie "office für mac läuft besser als am pc" massiv in frage stellen. zumindest große word-texte gehen auf dem mac irgendwann gar nicht mehr. meine diplomarbeit konnte ich schließlich nur dank des oben geschmähten büro-pc ausdrucken. davor gab es viele lange nächte und schreiduelle mit meinem ms office für mac. ein horror! (schuld ist natürlich nicht der mac, sondern office, also im endeffekt bill gates :)

    mlg kitkat
     
  9. O²B

    O²B New Member

    Danke Slugghas für die vielen Anworten!

    Danke für den Hinweis, aber das weiß man selbst als doofer Windows User.
    Ich habe vor vielen Jahren Norton auf Win98 drauf und hatte es ein Jahr
    laufen bis die Lizenz abgelaufen war. Lief auch immer alles toll.
    Virenprüfung lief schnell durch, nie was gefunden, Updates kamen auch alle
    paar Wochen und nach einem Jahr erwischte es mich ganz böse.
    Lizenz war abgelaufen und ich holte mir das Mege Packet von
    GDATA, welches bis heute noch alles wegräumt in den Test.
    Den Rest kannst du dir ja denken.
    Norton? NEIN DANKE!!

    Leider habe ich den Tick, dass ich auch nicht unbedingt etwas rauslassen will,
    was nicht raus soll. Damit meine ich keine Raubkopien.
    Ich stelle nur fest das Programme häufig was im i-Net wollen und für
    Marktforschung oder was auch sonst immer bin ich absolut nicht zu haben.


    - iLife scheint ja irgendwie ein Muss zu sein, wenn man irgendwas
    mit CDs&DVDs anfangen will. Richtig? Oder ist da schon was
    auf dem OS drauf zum brennen, rippen..
    - iWork? Was spricht dafür, außer das es ein besseres Word beinhaltet?
    Fehlt einem etwas, wenn man sich für das MacOffice entscheidet?
    Wie gesagt, ich brauche Excel.


    Gruß+Bis die Tage

    PS. Der Shop ist z.Zt. closed und vielleicht gibbet dat neue iBook,
    aber das wissen die meisten girigen auch schon. :biggrin:

    EDIT: Der Shop ist ON und das MacBook auch!!! :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
     
  10. macknife

    macknife Member

    Brennen geht auch direkt aus dem Finder (die sichtbare Oberfläche des OS), aber wenn du einen neuen Mac kaufst, ist iLife dabei.

    MtK
     
  11. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Kein Problem, dagegen hilft Little Snitch. Gut und günstig. Ich habs jetzt seit ein paar Wochen und das Teil findet wirklich alles, was raus will. Simple im Umgang ist es auch noch. Nicht zu vergleichen mit dem ganzen Win Firewall Zeugs.

    iLife is eh schon dabei. Zum brennen würd ich Toast empfehlen. Was Nero bei Windows ist, das ist Toast bei Mac. Muss aber nicht unbedingt sein, für Daten reicht das Brennen mit dem Finder und für CDs kann man iTunes nehmen. Aber klasse ist Toast schon. Kostet halt auch.

    Habs schon gesehen. Wenn mein iBook nicht so treu wäre und alles machen würde, dann könnt ich fast schwach werden...

    Obwohl ich ja ncht so der Fan von spiegelnden Displays und integrierten Grafikchips bin.
     

Diese Seite empfehlen