1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich will Apple statt Unix!!!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von koskitch, 14. September 2002.

  1. zeko

    zeko New Member

    >>Mir fällt jetzt auch auf die Schnelle nichts ein, was in jüngster Zeit aus der Apple-Welt adaptiert wurde. Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen.<<

    Das Jaguar-Fell ist derzeit in der Modewelt und bei den Frauen sehr beliebt. Es fallen mir immer mehr Bilder auf, wo jemand so 'nen Fummel trägt.

    Der iMac TFT wird gern als Design-Vorzeige-Objekt, dass zu anderne gut Design-Artikeln (IKEA :)) gezeigt.

    >>wenn man einen halben Vormittag damit verbringt, den Papierkorb zu leeren?<<

    Ich behaupte unter Jaguar ist das kein grossartiges Thema mehr. Obwohl mit der Ordner "Temporäre Dateien", der ab und an auf anderen Partitionen erscheint nicht gehört, kann ich ihn immer löschebn.
    (Mir die Rechte von Ordnern und Dateien "holen" ist auch ganz einfach geworden.)
    --
    Yo, los nach Cupertino!
    Ich geh mit und lös Schiller ab, oder sonst wen ;-)
     
  2. koskitch

    koskitch New Member

    HEEEYYY!!! MEIN ERSTER >100-THREAD!!!

    :-D

    <schulligungauchmalschoen>
     
  3. eman

    eman New Member

    "Resignativ" hinsichtlich des großen Seufzers, der immer in diesen Aussagen mitschwingt: "*seufz* ich kann das Genöhle nicht mehr hören, soll er sich doch einen PC kaufen"...
    Das bezieht sich jetzt nicht auf Dich und Deine spezielle Formulierung. Mir ist nicht entgangen, dass Deine Aussage auf die PC-Saug-Neider gemünzt ist. Sie schlägt aber trotzdem in die selbe Kerbe und bleibt immer ein unfaires Argument, da wir alle ja gerade keinen PC wollen.
    Ich weiß nicht, ob ihr euch erinnert, aber wenn wir früher die BRD kritisiert haben, hieß es als letztes, triumphierende Argument der Gegenseite immer: "Geh doch nach drüben!" (Damit war die DDR gemeint). Daraus lässt sich folgende Lebensanschauung ableiten: Alles ist bestens und kann so bleiben, solange es noch etwas gibt, das schlechter ist.
     
  4. johngo

    johngo New Member

    Nein, nein, nein! Wer etwas gegen OSX einbringen möchte,
    der sollte sich auch gerade hier einbringen. Ich bringe viele
    Dinge eine, die mir an OSX nicht passen - trotzdem bin ich
    Mac-Anwender der ersten Stunde und springe auch nicht so
    einfach ab. Das von Dir angesprochene Mülleimerproblem
    steht doch in Wirklichkeit nur für ein Reihe anderer Probleme.
    Und ich möchte die alle auf dem Tisch haben. Und wenn es
    - so wie hier - eher um Grundsätzliches geht, umso besser.

    Nein, es soll keiner zu WIN abwandern. Und was mich betrifft,
    so bleibe ich einer Gemeinde von kritischen Apple-Anhängern
    eher erhalten, als einer Meute von Ja-Sagern. Unser OS (9-X)
    soll sich gefälligst dahin entwickeln, wie wir es haben wollen.
    Und nur unsere Stimme trägt dazu bei.

    johngo
     
  5. koskitch

    koskitch New Member

    @MacPolemik

    >Das stört mich im realen Leben nicht,..
    Das hier IST das reale Leben, gehoert alles dazu!

    >Letztendlich war das purer Populismus und der vorher so Beliebte, wurde zum "Kanacken" abgestempelt. Außerdem ist das Switchen zu einer anderen Computerplattform einfacher als das das Switchen in eine andere Mentalitäts- und Wirtschaftszone.

    Du scheinst mir selber Dein bester Kunde zu sein, DU bist doch hier der Stempelschwinger: "..Switchen in eine andere Mentalitaets .. zone." ..also DU traegst Deinen Nick wirklich zu Recht..

    >Und wenn einer meint, Apple ist nicht gut für Ihn dann soll er doch gehen und mich nicht mit seinem Gejammer aufhalten.

    Immer wieder schoen: "Nestbeschmutzer verpisst Euch und lasst mich in Ruhe huldigen!"
    Warum liest Du denn ueberhaupt solche Threads, es hindert Dich keiner nach Problemloesungen Ausschau zu halten, das Board ist schoen gross, mach Dich mal locker..

    >Aber wenn jemand an solchen Problemen wie dem Mülleimer leeren zerbricht und daraus dann eine ideologie gegen X macht....dann fehlt mir glatt das Verständnis.

    ..wo hast Du das gelesen? (vielleicht brauch ICH ja ne Brille?) Ueberhaupt draengt sich der Verdacht auf, dass Du die postings gar nicht wirklich angeschaut hast -kann mir sonst nicht erklaeren, wieso Du einen so abschaetzigen Ton anschlaegst.
    Mach doch mal, es lohnt sich, ist "bewusstseinserweiternd" ;)

    max
     
  6. eman

    eman New Member

    @ MacPolemik

    Ich weiß was Du meinst, sehe die Sache aber ein wenig differenzierter. Es gibt tatsächlich Leute, die hier einfach abheulen aber die starten meist einen Hasstiraden-Thread und melden sich dann nicht mehr.
    Allen anderen (kritischen) Postings, wie emotional auch immer vorgebracht, stehen jedoch alleine mit ihrer Existenz für ein Missmut, den ich vorher nicht bemerkt habe. Also schon das vermehrte Auftauchen Apple-kritischer Postings gibt mir schon zu denken. Eine Tatsache, die man sich nicht einfach wegwünschen kann. (Wer sich erinnert: Vor zwei Jahren tauchten solche Postings fast ausschließlich in Franzmanes Thread auf. Und dort musste man sich schon warm anziehen! ;-))

    Zum Papierkorb. Ja, ich führe das Beispiel immer wieder gerne an, da es die OSX-Problematik am besten karikiert. Eine Lachplatte, wo plötzlich die selbstverständlichsten Dinge zum Problem werden, die man dann mit Helfer-Programmen lösen kann. Man stelle sich das bei M$ vor. Wir würden uns doch kringeln vor Lachen. Aber bei Apple ist dann der User dran schuld, weil zu blöd für X. Na danke.
    Und natürlich mache ich dann eine Ideologie daraus. Ist doch auch der Sinn der Sache....
    zumal ich selbst das Papierkorbproblem noch gar nicht hatte ;-)
     
  7. zeko

    zeko New Member

    >>Warum liest Du denn ueberhaupt solche Threads, es hindert Dich keiner nach Problemloesungen Ausschau zu halten<<

    Mit diesem Thread, den ja auch noch du selbst geschrieben hast rufst du nur EINE mögliche Reaktion hervor. Die als "Jammerer" abgestemmpelt zu werden.
    Bitte was soll man dir Antworten, wenn du als Überschrift wählst: "Ich will Apple statt Unix"?

    Soll man dir nochmal verdeutlichen, dass das OS 9 keine Möglichkeiten eines noch besseren Systems mehr bietet? Das hab ich aber schon sooo oft gehört, dass ich meine es müsste langsam doch bei fast allen durchgedrungen sein.
    Soll man dir schreiben, dass Steve Jobs nun mal mit NeXt ein Unix-System mitentwickelt hat und dieses auch von Apple gekauft wurde?
    Oder soll man dir einfach mitteilen, dass du ja die freie Wahl hast und bei OS 9 bleiben kannst? (Das wirst du auch noch eine ganze Zeit lang können. Es gibt immer noch Leute, die mit MacOS 7.x, Win 3.1.1 oder OS2/Warp arbeiten und genauso zurecht kommen.

    Zwar schreibst du dann: "erwarte keine Antworten auf das Problem oben...", aber man muss dir Antworten, da du zu einer Zeit schreibst wo es die X.2 Version des Apple Unix Betriebsystems gibt, die einige Fehler (z.B. Rechte,...) beseitigt hat. (Zudem auch noch recht Mac-Like kannst du immer wieder die Rechte mit der Installations-CD in Ordnung bringen. Das ist doch nicht schwer und nun mal bei Unix so.)

    >>kann mir sonst nicht erklaeren, wieso Du einen so abschaetzigen Ton anschlaegst<<

    Bin in dieser Hinsicht überhaupt nicht deiner Meinung, denn ich frage mich ob dir die ganzen Vorteile von OS X nicht aufgefallen sind, die ein OS 9 nicht hat, dass du recht abschätzig schreibst: "Ich will Apple..." (ich wiederhole mich) Sind es nicht mehr Vorteile als wie manche "Diskrepanzen"?

    Schon mal Linux ausprobiert? Bietet ja auch so viele Unix-Erungenschaften. Ich kann damit überhaupt nicht und hab es nicht nur bei einem Versuch belassen. Während du bei OS X in den seltensten Fällen das Terminal benutzen musst, möchte ich dich bei Linux sehen, wenn du da mal einen USB-Treiber oder weiss was ich installieren und in Gang bringen willst.
    Aber "Hut ab", Apple hat trotz Unix ein recht Mac-Like System herausgebracht und macht es (wenn nicht in dem Tempo, wie ich es gern hätte) immer besser. Apple hat sich nun mal für Unix entschieden und so einfach war die Aufgabe nicht ein trotzdem immerhin recht leicht zu bedienendes System daraus zu machen und auch noch 9 als Classic einzubinden.
    Den Spagat einmal hinbekommen, dass sich sowohl "Einsteiger" als auch "Unix-Erfahrene" mit ein und dem selben OS beschäftigen können ist sicher nicht so einfach.
    (MS muss für seine Clientel 2 Versionen von XP herausbringen.)

    Nicht dass du mich jetzt falsch verstehst und meinst, ich will jetzt unbedingt was "von Zaun" brechen. Aber du darfst nicht vergessen, dass wie man in den Wald hineinschreit...
    Und meiner Meinung nach ist dir das Eingangsposting nicht so gut gelungen, da ich man zu wenig bemerkt, dass du das X immer noch dem XP vorziehst.
     
  8. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Auf zu neuen Rekorden! Wir hatten hier mal einen, der hat es auf über 1500 Beiträge gebracht...
     
  9. koskitch

    koskitch New Member

    Aha, bin also ein "Jammerer"! Na gut.. ab und zu mal ein bisschen abjammern tut gut ;)

    >Mit diesem Thread, den ja auch noch du selbst geschrieben hast rufst du nur EINE mögliche Reaktion hervor.

    Na gluecklicherweise spricht der Thread ne andre Sprache..

    zeko, nun mal ehrlich, hast Du hier in diesem Thread auch nur ein posting wirklich gelesen?
    Ich stimme Dir in vielen Punkten zu, natuerlich war das kein "gelungenes" posting, natuerlich war´s emotional und liess den Beweis vermissen, wie lieb ich 10.x doch hab (auch wenn das peinlich ist sowas zu verlangen, soll ich erst ein "IchhabmeinenMaclieb"-Zertifikat vorweisen bevor ich mich ueber etwas aufrege?) -klar ist im Unix Umfeld der Jaguar das bedienfreundlichste Konzept fuer den "Privaten" und ja, Jaguar hat vieles richtig gemacht und nein, mit Linux komm ich auch nicht klar.

    ABER (Du hast es geahnt, oder?): im Laufe der Diskussion in diesem Thread kamen doch viele anregende Meinungen zu 10.2 -und das ist doch nur sinnvoll, denn ein perfektes, kompaktes Einzelplatz-OS ist es einfach nicht.
    Die ganze Diskussion ist doch schon um soo vieles weiter als das ewige: "dann geh doch zu 9" oder "geh doch zu windows"!

    Was ist falsch daran, X behalten zu wollen, mit mehr 9er Feeling!!!

    DAS naemlich wurde in den Wald gerufen ;)

    Also nicht boese sein und viel Spass mit der Katze

    max

    P.S.: wieso erwaehnt jeder nur den Papierkorb, hatte doch ein ganz anderes Bespiel genannt <???raetsel???>
     
  10. koskitch

    koskitch New Member

    <schluck>
    also wenn die jetzt weiter so auf mich einpruegeln koennt das was werden..
    *bibber*
     
  11. johngo

    johngo New Member

    Multitasking und Multihreading sind die Begriffe, die einem
    OSX die eigentliche Berechtigung geben. Hier kann OSX
    gegenüber dem alten OS9 punkten.

    Und wenn auch OS9 beide Techniken anbietet, so sind sie
    natürlich unter UNIX deutlich ausgereifter.

    Aber was kommt danach? Aktionen und Befehle im Terminal
    abgeben ist eine Technik, die ich mir "auschliesslich" unter
    einem "humanen" User-Interface in Kombination mit einer
    "einfachen" Grundlogik vorstelle. UNIX widerum hat aber hier
    - schon von der grundlogik her - seine deutlichen Grenzen.

    Hierüber sprechen wir hier. Und auch ich frage mich, wieso
    in einem "Personal Computer" z. B. zwingend eine Mehrbenutzer-
    strucktur brauche.

    johngo
     
  12. charly68

    charly68 Gast

    kill 9er system :)
     
  13. benjii

    benjii New Member

    Hey, also bitte, an alle Teilnehmer dieses Threads: Bleibt mal auf dem Teppich.

    Also mich nervt das, wenn hier unter uns Maccies in einem solchen Ton über 9 und X gestritten wird... Diese Töne und die Wortwahl kannte ich bisher nur von den Flame Wars bei heise.de  und auch da finde ich's extrem ätzend und höchst kontraproduktiv...

    Ist es nicht möglich, so cool und souverän zu bleiben, dass man über die Fehler und Nachteile des eigenen, bevorzugten Systems entspannt reden kann und die Vorteile anderer Systeme in Ruhe abwägen und zur Kenntnis nehmen kann?

    Ist doch idiotisch, dass jetzt auch Apples 9-er und X-er-User (verbal) die Messer auspacken und aufeinander einstechen...

    Grüße & schönen Sonntag,

    benjii
     
  14. charly68

    charly68 Gast

    ich hab keine messer nur ne sammlung von machetten :)))
     
  15. benjii

    benjii New Member

    charly,
    Du meinst sicher "Manschetten"? :)
     
  16. zeko

    zeko New Member

    >>Aktionen und Befehle im Terminal<<
    Keine Ahnung was ihr macht. Ich hab das Terminal bisher viel weniger oft benutzt als auf PC die DOS Ebene. Aber das nur nebenbei, denn wenn ich mir recht überlege braucht es das Terminal eigentlich gar nicht für mich.

    Unter OS 9 hab ich AppleSkript auch nie verstanden und hab mich deshalb auch nicht über diese unverständlichen Befehle mockiert.

    >>Mehrbenutzer<<
    Mit X kann man das auch so regeln, dass man gar nicht mal mitbekommt das es ein Mehrbenutzer-System ist - was mit WinXP nicht möglich ist.

    Seid mir nicht böse. Ich kann nicht mitreden ob es genau so zugegangen ist, als von OS 7 auf OS 8 gewechselt wurde. Teilweise sind mir schon auch Threads über die "ach, so unüberwindbaren" Probleme beim Umstieg von 8.6 auf 9 bekannt.
    Von 9 auf X ist es jetzt das selbe bzw. noch extremer. Aber bei allem hin und her erinnert mich dies alles extrem an einen Kindergarten. Ich sag euch auch warum:
    Überschriften werden scheinbar "extra" provokativ gewählt (OS X als Frisbee). Es kommt mir vor als würde Haider (ja, der aus Österreich) hier posten und Stimmung machen.
     
  17. johngo

    johngo New Member

    Hi zeko,

    es geht nicht darum, wie oft man - im Alltag - ein
    Terminal unter OSX bemühen muss. Es geht vielmehr
    darum, das ich bestimmte Probleme nur in Verbindung
    mit dem Terminal überhaupt lösen kann.

    "Früher" stand in einer MacWelt, wie ich mit Entfernen der
    Erweiterung "xyz" aus dem Systemordner ein bestimmtes
    Problem beheben kann. Das war teils nachvollziehbar, teils
    nicht. In jedem Fall konnte man sich den lösungsvorschlag
    einfachst merken. Ich las sehr oft Problemlösungsansätze
    am Wochenende und führte diese in der Folgewoche an dem
    jeweiligen System aus.

    "Heute" steht in der MacWelt ein String von dutzenden
    "Sudos"- Befehlen, die wirklich nur schwer zu verstehen sind
    und die ich am nächsten Tag an irgendeinem Mac nicht im
    geringsten aus meinem Gehirn rekonstruieren könnte.
    Es baut sich kein Allgemeinwissen mehr aus. Problemlösungen
    per "Trial-by-error" sind undenkbar. Ich bin nicht mehr fähig
    mein Universum Mac zu beherrschen und kann dieses Wissen
    auch nicht mehr weitergeben.

    Dabei will ich nicht bestreiten, das es einen Grundstock von
    Terminalbefehlen gibt, die einen ein ganz schönes Stück weiter
    bringen. An den "ease-of-use" und eben dessen effektive
    Systembasis von OS9 kann OSX aber nie mehr anschliessen.

    Und wenn auch manch einer mit etwas saloppen Sprüchen
    daherkommt. Ein Kindergarten findet hier bestimmt nicht statt.
    Apple selbst hat einen Pfeil in uns Anwender geschlagen.
    Dieser Umstand ist - meiner Meinung nach - alles andere, als
    easy. Apple wird unter diesem Umstand noch lange zu leiden haben.
    Und die Systemwechsel OS7/ OS8 und OS9 sind absolut nicht
    damit vergleichbar.

    johngo
     
  18. artes

    artes Gast

    Mein Sytsem ist mit osx und os9 ausgeliefert worden. Ich hatte bislang unter os9 mehr Fehlermeldungen als unter osx, obwohl ich osx viel intensiver nutze.
     
  19. artes

    artes Gast

Diese Seite empfehlen