1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

...ich schmeiß meinen mac bald zum fenster raus!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von paddymacwelt, 13. November 2003.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallo leute,

    Panther installiert nicht ;(

    bin stinksauer. Bin Besitzer eines blau-weissen Apple G3s mit 350 MHz, 2x HD 60+12GB, nachträglich eingebaut: LG-Combo Drive 4320B, ATI Radeon 7000 32 MB Grafikkarte PCI, Formac Scsi Karte für Patte extern 4 GB, formac tft display...soviel dazu.

    versuche seit 2 tagen panther (os 10.3) zu installieren, ohne erfolg. ich starte von Orignal-CD, die installation beginnt und auch der große apfel erscheint, nach 2 min. stürzt der mac ab. nix geht mehr und ich muss neustarten. hab schon nen anderen monitor angeschlossen, aber da das gleiche...was könnte die ursache sein? meine grafikkarte? mein combo-drive? letzteres macht sowieso nur stress, kann seit dem einbau nicht mehr vom 9er classic starten.......oder gibts da ne möglichkeit panther zu installieren ohne von der CD zu starten?

    ok, danke schonmal und schönen tag!

    paddy :)
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Schmeiss unbedingt die Formac-Karte raus! Diese SCSI-Karte ist untauglich für OSX. Die GraKa müsste laufen, auch der Rest der HW sieht unverdächtig aus.

    Ev. braucht Dein Mac auch noch ein FirmWare-Update. Suche mal auf den Apple-Seiten.

    Gruss
    Andreas
     
  3. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hi,

    danke dir, werd ich mal versuchen, aber die karte lief immer einwandfrei unter OS X 10.1-10.2.8. aber ich werds mal versuchen und die karte rauswerfen...

    gruß aus trier!

    paddy :)
     
  4. Pristaff

    Pristaff Gast

    Gleiches Problem gehabt.

    SCSI-Karte raus(!) und der Panther lies sich installieren und läuft ohne Probleme. Nur die Karte wieder einsetzen ... wird wohl nix?!

    Firmware war aktuell, kann daher nicht sagen, obs da auch Probleme gegeben hätte. In der Regel, Zeit der Installer von X.3 aber an, ob die FirmWare neu aufgespielt werden muß oder nicht.


    Auf'n iMac mußte ich unbedingt die FirmWare neu aufspielen, dann konnte ich auch da die Katze zum laufen bringen.
     
  5. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hört sich ja gut an! danke!!
    jetzt hab ich noch 2 blöde fragen:

    1. irgendwie bin ich zu doof und find die firmware nicht, was geb ich da als suchwort ein?

    2. wennn ich mit meinem fetplatten - dienstprogramm die platte lösche ist das doch = formatieren, oder? ist es sinnvoll 2 partitionen zu machen?
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Zu 2)

    Da Du bereits 2 interne und 1 externe Platten hast und die nicht besonders gross sind, würde ich auf eine Partitionierung unbedingt verzichten.
    OSX würde ich auf die 60GB-Platte installieren, denn Panther braucht Platz. Einmal partitioniert kannst Du das später nicht mehr rückgängig machen, ohne das System erneut zu installieren.

    Gruss
    Andreas
     
  7. Pristaff

    Pristaff Gast

    1. schau mal hier

    2. 2 Partitionen hab ich auch auf der einen X.3 auf der anderen Classic ... ist aber nicht zwingend notwendig ... aber im Fall der Fälle ist mir das so lieber
    YOU KNOW?
     
  8. Pristaff

    Pristaff Gast

    meine Interne Festplatte ist aber größer als 60 GB...
     
  9. sissifan

    sissifan New Member

  10. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    denke auch das 2 partitionen sinnvoll wären, falls ich den rechner platt machen muss...kann ja ne 10 GB für system und 50 für den rest machen, oder?

    bin zu blöd...find die firmware nich...ich schau heute abend mal in ruhe....muss was schaffen ;-)
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nein, genau das würde ich eben nicht tun. Du hast doch noch zwei weitere Platten für Daten, oder?

    Gruss
    Andreas
     
  12. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    im moment schon, aber da die scsi karte warscheinlich raus muss, hab ich nur noch einen weitere, die 12 GB und das ist definitiv zu wenig, reicht gerade für MP3s......hm....
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    OSX verwaltet seine Daten ganz anders als OS9. Der User-Ordner, also da, wo Deine MP3 und alle anderen Daten liegen, ist auf der OSX-Partition.

    Deshalb sollte die so gross wie möglich sein. Natürlich kannst Du Deine Daten auch anderswo haben, aber es gibt keinen Vorteil, weil Unix selber für die Trennung von System und Daten besorgt ist.

    Es gibt auch keinen Nachteil, wenn alles auf der OSX-Partition liegt, denn man kann OSX auch unter Beibehaltung des User-Verzeichnisses neu installieren.

    Gruss
    Andreas
     
  14. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ok, dann lass ich das auf einer partition...überredet! danke dir!
    :)

    drück mir die daumen das es mit panther klappt.....
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Klappt schon. Achte unbedingt darauf, dass Du im Installationsprogramm nur die Grundeintellung bzw. "Einfache Installation" wählst. Das Installationsprogramm mag benutzerdefinierte Einstellungen nicht besonders und stürzt schon mal mitten in der Installation ab. Meine Erfahrung bei Jaguar und jetzt auch wieder bei Panther.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen