1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich krieg ne kriese von Mail(s)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maczucker, 26. April 2007.

  1. maczucker

    maczucker New Member

    Jedentag kriege ich irgendwelche schei** mails. Obwohl ich immer als unerwünschte werbung markiert habe. Mich kotzt das an. Wie kann ich solche mails verhindern?

    Hab kein Bock mehr Viagras angeboten zu bekommen oder irgendwelche versprochene Liebe etc. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Mail->Einstellungen->Werbung->eigene Aktionen ausführen
    Dort kannst Du noch mehr Kriterien einstellen.
     
  3. MacDragon

    MacDragon New Member

  4. Fadl

    Fadl New Member

    Ich nutze Mail nicht daher die Frage: Hat Mail etwa keinen vernünftigen Spam Filter installiert?
     
  5. macguinnie

    macguinnie New Member

    Doch es hat einen vernünftigen Spam Filter (lernfähig),der nur richtig eingestellt werden muß!
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    So isses. Bei mir herrscht Spam-Ruhe.
     
  7. gazerbeam

    gazerbeam New Member

  8. maczucker

    maczucker New Member

    was heißt "richtig eingestellt werden muss"?

    Man kann da nur worte eingeben.

    Ich kriege dauernd spams. Andauernd!!!
     
  9. Kar98

    Kar98 New Member

    Sorry, liegt an dir, Zuckerle.
     
  10. JörgT

    JörgT New Member

    Also, dass Mail besonders lernfähig ist, kann ich nicht bestätigen. Ich muss schon all jene "Betreff" Wörter und "Empfänger" unter Einstellungen, "Werbung", "Weitere Optionen" eingeben um nicht minütlich genervt zu werden. Es reicht nicht, auf "Ist Werbung" zu klicken.
     
  11. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Also bei meiner Einstellung kommt so gut wie nichts durch.

    Hab gerade einen Screenshot gemacht. Irgendwie kann man gerade nichts hochladen.
     
  12. mactommi

    mactommi New Member

    Hallo Macjoerg, kannst du mir bitte aden Screenshot für die Spameinstellungen in Mail schicken. gerne auch per PN

    Danke
    mactommi
     
  13. Kar98

    Kar98 New Member

    Ach, jetzt weiß ich auch warum.

    Einstellungen:
    [​IMG]
    Advanced:
    [​IMG]

    "Auf die Markierung als Spam des Mail-Servers verlassen"

    Aha, hatte ich vergessen. Mein einer Account ist mit GMail, der andere auf meinem eigenen Server. Da läuft SpamAssassin:

    Spam detection software, running on the system "pegasus.********.net", has
    identified this incoming email as possible spam. The original message
    has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label
    similar future email. If you have any questions, see
    the administrator of that system for details.

    Content preview: Anatrim – The very up-to-date and most exciting lose flesh
    product is now readily available – As could be seen on ABC. Do you hold in
    your memory all the situations when you plead to yourself to do any thing
    for being rescued from this fastly growing pounds of fat? Luckily, now no
    great sacrifice is necessary. Thanks to Anatrim, the earth-shaking weight-reducing
    mixture, you can get healthier mode of life and become really thinner. Have
    a look at what people write! [...]

    Content analysis details: (20.5 points, 5.0 required)

    pts rule name description
    ---- ---------------------- --------------------------------------------------
    0.1 FORGED_RCVD_HELO Received: contains a forged HELO
    1.7 DATE_IN_FUTURE_06_12 Date: is 6 to 12 hours after Received: date
    0.0 HTML_MESSAGE BODY: HTML included in message
    3.5 BAYES_99 BODY: Bayesian spam probability is 99 to 100%
    [score: 1.0000]
    1.9 RCVD_IN_NJABL_DUL RBL: NJABL: dialup sender did non-local SMTP
    [122.17.164.30 listed in combined.njabl.org]
    1.6 URIBL_SBL Contains an URL listed in the SBL blocklist
    [URIs: eolcont.net]
    4.1 URIBL_JP_SURBL Contains an URL listed in the JP SURBL blocklist
    [URIs: eolcont.net]
    3.0 URIBL_OB_SURBL Contains an URL listed in the OB SURBL blocklist
    [URIs: eolcont.net]
    4.5 URIBL_SC_SURBL Contains an URL listed in the SC SURBL blocklist
    [URIs: eolcont.net]

    The original message was not completely plain text, and may be unsafe to
    open with some email clients; in particular, it may contain a virus,
    or confirm that your address can receive spam. If you wish to view
    it, it may be safer to save it to a file and open it with an editor.
     
  14. JörgT

    JörgT New Member

    Kar98: Und mit DER Einstellung bekommst du keinen Spam? Ich habe es gestern abend mal so eingestellt und hatte heute morgen 11 Junk-Mails im Postfach.
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    also ich fand den Spamfilter von Mail auch nicht sehr überzeugend. Seit ich aber SpamSieve installiert habe, ist die Erfolgsquote beim Aussortieren von Spams enorm angestiegen und auf fast 100%
     
  16. arte

    arte New Member

    Dazu wäre natürlich noch interessant zu wissen, wieviele E-mails denn insgesamt eingetroffen sind, und wieviele davon Spam-/Junkmails waren.
    Also ich habe exakt die gleichen Einstellungen, und die Erfolgsquote liegt geschätzt bei etwa 97% oder sogar besser (so genau habe ich es noch nie ausgezählt)!
    Dazu sollte angemerkt werden, daß sich dieses Phänomen bei mir auch ausschließlich auf zwei auf Webseiten veröffentlichte Adressen bezieht, die halt per Harvester aufgespürt und vermutlich an etliche Datenbanken verteilt wurden. Da ist dann leider nicht mehr viel auszurichten.

    Klar, der Hinweis kommt letztlich in diesem Falle zu spät und klingt möglicherweise reichlich nach Klug.......er, aber der überlegte Umgang mit den/der persönlichen Adresse(n) ist noch immer der erste Schritt zur Spamfreiheit oder -minimierung.
    Sicher, gegen das per Trojaner ausspionierte Adreßbuch der Mailanwendung eines anderen, in dem sich die eigene Adresse befindet, ist man machtlos. Und so gibt es natürlich die eine oder andere Falle.
    Aber eigentlich ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen, wenn es ans ausfiltern und ähnliches geht. Denn weder Filterregeln noch Zusatzprogramme VERHINDERN Spam- und Junkmail! Sie machen nur den Umgang damit auf dem eigenen Rechner etwas angenehmer.

    Natürlich ist Spam ein absolutes Ärgernis. Und natürlich gibt es genug Situationen, wo die - auch öffentliche - Angabe einer Adresse einfach unabdingbar ist.
    Dennoch ist und bleibt zumindest im rein privaten Bereich der all zu unbekümmerte Umgang mit den Adressen eines der Hauptprobleme.
     
  17. Kar98

    Kar98 New Member

    Nur im Verein mit den Spam-Filtern bei GMail und auf meinem eigenen Server.

    Null Spam in der Inbox, und vielleicht 12 pro Tag, die direkt im Junk-Ordner landen. Einmal alle 100 getrashte Spam-Mails landet mal ein unschuldiges Opfer im Müll. Und mit den beiden Adressen, eine um aus Jux und Dollerei im Netz rumzutoben ($nickname@gmail) und eine, die professionell genutzt wird ($vornamenachname@eigenefirma) gehe ich nun wirklich nicht gerade vorsichtig um, wie von arte beschrieben.


    Muss aber sagen, die Junk-Filter von Outlook 2003 SP2 und von Outlook 2007 sind klasse. Da kann sich Apple für Mail 3.0 ne Scheibe abschneiden, statt den dämlichen "Briefpapier-Vorlagen", die sich Steve Jobs in die Haare schmieren kann. Ganz besonders fein finde ich die Option "alles plattmachen, was nicht aus den Räumen .de/.at/.ch bzw .com/.net/.org/.edu/.mil/.us/.ca kommt, und in sonderbaren Zeichensätzen wie koreanisch oder ukrainisch kodiert ist."
     
  18. JörgT

    JörgT New Member

    Ich habe meine Geschäfts-Mail-Adresse seit 10 Jahren. Da kommt natürlich Einiges zusammmen. Sie zu ändern ist unmöglich.
    Da muss ich mich wohl mit diesem Mist abfinden.
    Ich hasse diese Sozialschädlinge, die mir diesen Aktiendreck 100 mal täglich schicken. :teufel:
     
  19. JörgT

    JörgT New Member

    Nochmal zum Thema Lernfähigkeit von "Mail":
    Jeden Tag erhalte ich von meinem Provider einen "Täglichen Spambericht". Diesen Bericht legt Mail JEDEN Tag in den Ordner "Werbung", obwohl ich JEDEN Tag ankicke "Mai ist keine Werbung".
    Mail lernt's einfach nicht. :meckert:
     
  20. arte

    arte New Member

    Hast Du Mail denn derzeit im "Lern"-Modus laufen?

    Alternativ: definiere doch eine Regel nach dem Motto "wenn eine E-mail vom Provider eintrifft, dann ..."
     

Diese Seite empfehlen