1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich hab mich getraut...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von critical_man, 17. Juli 2003.

  1. derma

    derma Boum

    Hallo ich arbeite an einer Uni und bin überwiegend von DOSen bzw. Win-Rechnern umgeben und bin auf einen reibungslosen Datenaustausch angewiesen und es setzt natürlich die gleichen Programme voraus! Überwiegend arbeite ich hier mit M$ Office und Photoshop und kommuniziere Problemlos mit den Win-usern.

    derma
     
  2. Borbarad

    Borbarad New Member

    Du hast einen 1.4Ghz AMD. Der ist nicht langsam, aber das Powerbook wird schneller sein(bei der Grafikleistung in FPS kann ich es nicht sagen). Das sind nur 400MHz unterschied. Ein G4 ist bei gleicher Taktfrequenz einem P4 oder Athlon überlegen. Zudem hat dein Athlon wohl kaum einem 1MB L3 Cache und eine Altiveceinheit..

    Also Speedmäßig müste das Powerbook schneller sein

    B
     
  3. wasweissich

    wasweissich New Member

    Hi,
    hab´mir letzten Dez. ein 15,2er gekauft, von der Power machst Du nichts falsch, sollte für Deinen Bereich mehr als genügen (kann man sogar problemlos grafisch-anspruchsvolle Spiele mit spielen). Was Dich aber sicher am meisten beeindrucken wird ist das OSX. Meiner Meinung nach kein Vergleich zu Windows (arbeite m. beiden Systemen). Die ganze ilife-Geschichte ist schon sehr nett und die Absturzsicherheit schont doch die Nerven. Bei mir kommt es öfter vor das das PB 3-4 Tage u. Nächte am Stück Jobs verarbeitet, wenn ich morgens an den Schreibtisch komme öffne ich erstmal Mail und lasse mir von itunes Musik machen,
    öffne Photoshop usw., das PB arbeitet im Hintergrund o. Probs weiterhin die Jobs ab – versuch das mal unter Windows...
    Also viel Spass und im Übrigen: Neue Modelle sind sowieso immer in der Mache, ob die dann wirklich besser sind, steht auf einem anderen Blatt (s.Lüftergeräusche) und den Preisnachlass hast Du ja mitgenommen.
     
  4. Multiuser

    Multiuser New Member

    Gratuliere zum PowerBook. Ich finde die Entscheidung richtig, zumal Apple ja was an der Oberfläche der TitaniumBooks was geändert haben will. Zu Deiner anderen Frage wg. dem Studium, kannste mal den Artikel lesen. Ist zwar von ner dt. TU, aber die machen auf IT. http://www.apple.com/de/education/articles/tum/
     
  5. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo!

    Der derzeitige Preis war schon zu verlockend um zu widerstehen: am 2.06.03 hat es im Apple-Store noch 3478,84 Euro gekostet!

    Nur für den ersten Mac ist es schon nicht wenig Geld - aber das PowerBook hat mir gegenüber dem iBook viel mehr zugesagt (auch wegen der Leistung).

    Ich freuch mich schon wenn ich mein TiBook auspacken darf und endlich in den Händen halte - diese Wartezeit nach dem Bestellen ist immer das Übelste.

    Hab auch wegen der Grafikkarte und dem SuperDrive das große Modell genommen - wenn, dann richtig :)
    Wenigstens hab ich (wahrscheinlich) das letzte Modell und damit hoffentlich das am weitesten entwickelte TiBook. Innerhalb von 2 Wochen könnt ich ja noch zum Neuen umsteigen, falls Apple es bringen sollte. Aber dann hab ich Rev.A und man sieht ja am 12 Zoll PB (Hitze etc.), dass die ersten Modelle nicht immer die Besten sein sollen.

    Im Vergleich zu meinem Desktop-PC bin ich wirklich mal gespannt, was an Leistung im TiBook steckt.

    Wie ist es eigentlich von der Geräuschkulisse? Springt der Lüfter oft an?

    Gruß D.
     
  6. Juergen Metz

    Juergen Metz New Member

    Glückwunsch zum PowerBook.

    Hab unten stehendes Teil und bin mehr als zufrieden. Entscheidend ist die Produktivität, die man mit seinem Rechner für die eigenen Arbeitsgebiete erreichen kann und nicht das Mega- oder Gigahertz Gelulle. Wichtig sind der workflow, ease of use und (für mich wenigstens) die haptische Qualität und da liegste mit deinem PowerBook auf keinen Fall daneben.

    Kaufen oder warten? Vor dem Problem stehste immer und egal wann du zuschlägst, beim nächsten speedbump oder upgrade biste wieder hinten dran. Eigentlich gibts nur günstige oder ungünstige Momente. Ob es jetzt günstig ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich kauf mir jedenfalls ganz bewußt immer (naja nicht immer, aber immer dann) irgendein Teil, wenn ich das Ende eines Lebenszyklus einer Modellreihe vermute.

    Den geilsten Moment hast du noch vor Dir. Wenn Du den Karton öffnen kannst und das PowerBook zum ersten mal aus der Verpackung popelst.

    Viel Spaß dabei

    Jürgen
     
  7. critical_man

    critical_man New Member

    Hallo!

    Vielen Dank, den Spaß werd ich ganz sicher haben :)
    Am Montag (Freitag wird wohl nicht mehr reichen) wirds sicher da sein.

    Noch ein paar Fragen:

    Ist da noch ein merklicher Unterschied zu spüren, wenn ich die 512 MB RAM erweitern würde?

    Wie lange benötigt das SuperDrive zum Brennen einer DVD (Video bzw. Daten)?

    Gibt es gute Software zum rippen von DVDs? Wie lange braucht der G4 für eine DVD?


    Danke und Gruß

    D.
     
  8. Multiuser

    Multiuser New Member

    Hi, jetzt hast aber den Finger auf die Wunde gelegt. Bitte bohr nicht noch drin rum. Es gibt allerdings mitlerweile das ein oder andere gute Proggie zum DVD rendern. Geht sogar mit solchen Programmen ganz schön flott. Wenn zum rendern die Altivec Einheit nicht richtig zum Zuge kommt, dann funzts halt nicht und die ersten Proggies, die man zum DVD-rendern hatte, nutzten die AltiVec Einheit wohl gar nicht. Zum einen benötigt man DVDBackUp. Damit kopiert man die DVD auf Festplatte mit dem netten Nebeneffekt, daß man bei den meisten DVDs den Sicherheitscode gleichzeitig entfernt. Danach gibts DVD2ONE, damit kannste von den Daten alles entfernen, was nicht benötigt wird und danach passen die meisten Filme auf ne normale DVD-R. Ganz anderer Ansatz. Dann gibts noch ne ganz neue Software, wo ich nicht genau den Namen mehr weiß. So ähnlich wie DVD2VCD. Damit soll alles in einem Aufwasch gehen. Der alte Weg ist auch möglich. Es gibt diverse Proggies hierfür, wie z.B. OSEX, ffmpeg, missingmpegtools, etc. etc..

    Du kannst aber schon mal bischen Programme schnausen gehen. Bei www.versiontracker.com
    Tunlichst vermeiden solltest Du, alle möglichen Tools zu installieren, die man eigentlich gar nicht braucht. Die meisten taugen nur dazu den Mac totzutunen und zu verschlimmbessern.
    Besonders hilfreich sind die 10 goldenen Regeln von Macixus, hier aus den Macwelt-Foren, die er mal für OS X Einsteiger zusammengestellt hat. Damit erspart man sich eine ganze Menge Ärger.
    http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=68679
     
  9. QNX

    QNX New Member

    na gut das ich auch mal bei Tech: Soft- und Hardware vorbei schaue.

    :)

    die Fragen die critical_man hat,
    habe ich auch da ich mir auch so ein PB 15" zulegen will.

    Auch wenn es schon soooooo veraltet ist! :D
    Aber ich denke mir das es genug Power hat für das was ich damit machen will und gefallen tut es mir auch noch :)

    Das Fujitsu-Siemens Laptop was ich jetzt noch habe ist ja nicht das langsamste(P4 2.4GHz), aber was nützt das wenn es immer im „richtigen“ Moment kaputt geht oder gerade abstürzt weil ICH zu viel von ihm will. Irgendwie schaffe ich das bei jeder Windows-Kiste. Einzig unter LINUX ist mir mein Laptop noch nicht verreckt.

    Seltsam…


    :D :D :D


    @ critical_man

    Wenn du das Teil hast kannst du ja hier mal posten wie der erste Eindruck ist und wie du die Leistung/Geschwindigkeit einschätzt vielleicht gegenüber deinen PC.
    Das würde mich auch interessieren weil ich mir auch dieses Laptop ausgesucht habe, aber noch nicht weiß ob ich es kaufen soll.
    Also bis dann



    mfG



    QNX
     

Diese Seite empfehlen