1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ich gebe nicht auf und frage weiter

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macmercy, 28. Oktober 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Hatte vor geraumer Zeit schon mal gefragt:

    Daten, die ich auf meiner iDisk anbieten will, erscheinen im Public-Ordner. So weit, so gut. Da gibt es ja noch das kleine Menü mit den Pfeilen - mitten im Public-Ordner. Da sollte man doch wohl auch andere Ordner mit einbinden können - dafür ist es ja wohl gedacht. Im Idealfall sogar nur mit Passwort erreichbar. Gesehen habe ich sowas schon öfter...

    Leider bin ich zu dämlich um das einzustellen. Bis jetzt konnte mir auch noch keiner sagen, wie es geht. Apple's Hilfe ist keine und die Foren, die ich gefragt habe, schweigen sich aus.
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wie war das im Mittelteil ?

    Gruß

    MacELCH

    P.S. muß ich mal selber erst ausprobieren *g* Also Du willst auf Deiner Idisk einen Folder haben, der für alle zugänglich ist und einen anderen, den man nur durch Eingabe eines Paßwortes einsehen kann.
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    FileSharing' (da sollen Dateien rein, an die nicht jeder so ohne weiteres ran soll) und schwupps: legt er mir wieder meinen Public-Ordner an (mit allen schon enthaltenen Dateien) und genau das will ich ja nicht!!! Genau so wenig will ich ein Fotoalbum o.ä. anlegen. Einfach nur einen weiteren (aber passwortgeschützten) Ordner den man im Public-Ordner über das kleine Menü anwählen kann (dann erscheint die Passwort-Abfrage, bei falsch die Meldung: "Sorry you are not..." - habe ich schon gesehen - MUSS also gehen) - oder aber durch direkte Eingabe der url mit Passwort sollen Ausgewählte (Elche?) da drauf Zugriff haben.
    Ja hat den noch keiner sowas gesehen? I ward narrisch!
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    und wenn Du die files in nen Ordner machst, der mit Stuffit d.L. passwortschützt ist??
    dann kann ihn AFAIK keiner öffnen
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    FileSharing') wurden dann die Dateien und der Ordner angezeigt, den man über das kleine Menü anwählen konnte.

    Das ist doch das, was du dir so vorstellst, nur halt ohne Passwortschutz? Wie man das mit Passwortschutz hinbekommt, weiß ich nicht. Vielleicht geht es über den Finder-Befehl "Gemeinsam nutzen" bzw. über das Kontrollfeld "Filesharing". Sorry, mit Filesharing kenne ich mich nicht besonders aus, ich weiß nur, dass man da irgendwo ein Passwort zuweisen kann.

    Oder willst du einen Ordner eine Ebene höher anlegen, also auf der selben Ebene wie der Public-Ordner? Das dürfte nicht gehen.

    Blaubeere
     
  6. hakru

    hakru New Member

    in SysPrefs -> Internet -> iDisk gibt's doch die Option, den "freigegebenen Ordner" über ein Passwort zu schützen - klappt das nicht?

    hakru
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Hast Du mal eine .mac Seite mit Paßwortschutz ?

    Danke für den Link

    Gruß

    MacELCH
     
  8. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das musst du macmercy fragen. Er meint doch, dass er so etwas schon mal gesehen hat. Ich habe das noch nicht gesehen.

    Blaubeere
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    macmercy, gibst doch auf ?? ;-)
     

Diese Seite empfehlen