1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ich dachte der Euro=Dollar,

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Ezekiel, 17. Juli 2002.

  1. Ezekiel

    Ezekiel New Member

    aber der neue iMac "17" kostet bei uns 2550 Euro und Steve sagte was von 1999 Dollar. Das wären ja 1000 DM mehr. Sind das soviele Steuern oder was???

    Gruß
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ja und die AppleZulage für die doofen Deutschen
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Aaaalso: US-Preise sind ohne Tax, also auf jeden Fall MwSt. draufrechnen. Wahrscheinlich auch noch Einfuhrzoll. Zudem ist keiner so doof, mit 1:1 zu kalkulieren. Ich würde mit 1 Euro = 0,90 Dollar kalkulieren. Eine Währungssicherheit braucht jeder, vom tageskurs kannst Du nicht ausgehen. Schließlich war der Euro voe einiger Zeit noch weit weniger wert.

    Zerwi
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Danke an die Tippteufel von der Macwelt:
    2320 Euro für den iMac/800/15
    2086 Euro für den iMac mit Combo-Drive
    1854 Euro für den iMac-CD-RW
    iPod 5: 389
    iPod 10: 499
    iPod 20: 649
    Der Jaguar kostet 164 Euro


    Lachhaft!
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Einfuhrzoll? Das dürfte in den USA genau so der Fall sein, wie hier. Schließlich werden die iMacs in Fernost produziert, oder sind die Zölle so dermaßen unterschiedlich, hier und in Uh-Ess-Ah?

    Gruß
    CChristian
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Ich sagte: Wahrscheinlich. Aber der Rest meiner Aussagen wird nicht falsch sein, oder?
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Warum lachhaft? Ist doch nicht teurer als bisher. Nein, billiger. Außer Jaguar. Der Preis ist sicher stolz für Schon X-user.
     
  8. CChristian

    CChristian New Member

    Sorry, habs nett böse gemeint. Bin nur a bisserl in Rage, wenn das durchgeschlagen sein sollte. ;-)
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Die Frage ist, in welche Regionen Apple mir dem iPod aufbrechen will? Wenn sie schon Windows-Software für das Gerät rausbringen, hätte ich preislich mehr erwartet.
     
  10. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Schon gut. Alles klar.
     
  11. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Vom Speicherplatz her gebe ich Dir vollkommen recht. Aber in der Größe, dem Gewicht und der Akkuleistung, von der einfachen Bedienung ganz zu schweigen, findest Du in der "Normalo-MP3-Spieler-Welt" kaum, wenn nicht gar gar keine, Alternativen.
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    der preis für jaguar ist für schon user unverschämt!!!
    in anbetracht dessen, dass jaguar die erste vernünftige osx version sein könnte, die über das beta stadium hinaus geht und den namen prerelease tragen könnte, finde ich das einen hammer. die blöden unter uns (mich inbegriffen) hätten dann für das jaguar stadium ca. 500,- DM gelöhnt. und da soll noch einer sagen microsoft xp ist zu teuer?
    diejenigen, die noch kein osx haben werden sich natürlich freuen, falls jaguar auch ohne vorhandenes 10.1 zu installieren wäre.

    peter
     
  13. CChristian

    CChristian New Member

    Ist die Frage, ob Du unbedingt Deinen Musikspieler in die Westentasche stecken können willst, oder ob Du unbedingt eine Firewire-Schnittstelle brauchst oder Du doch die Zeit hast, ein wenig zu warten, bis alles durchs USB-Kabel geflutscht ist. Akkuleistung ist durchaus ein Argument.

    Ich kann nachvollziehen, dass der iPod im Vergleich zu anderen mp3-Spielern hochwertiger und inzwischen auch vielseitiger geworden ist (bin gerade deswegen auf den iPod 2 gespannt!). Bleibt, wie bei allen Appleprodukten die Frage, wie sich der Vorteil trotz des höheren Preises vermarkten lässt. Ich hab das Gefühl, dass das nicht so dolle funzt, wie gewünscht.
     
  14. petervogel

    petervogel Active Member

    das mit windows fand ich den besten teil der keynote. endlich haben sie es kapiert, dass man seinen marktanteil nur steigern kann, wenn man was für windows user anbietet und die damit heiss auf andere apple produkte macht. der ipod ist da am geeignetsten, da er ein relativ neutrales gerät ist.
    aber dieser windows mp3 player sieht ja von der oberfläche echt scheisse aus. so typisch spiele mässig.
    peter
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    naja, ich denke mal, daß der ipod unter windows-usern mindestens genausoviele käufer finden wird.
    ich hab zuhause noch eine creative jukebox, vor langer zeit mal gekauft, die ist ein recht bekannter mp3-player auf der win-welt. teuer, wenig akkulaufzeit, klobig und auf usb kannst du spucken! schon mal versucht, per usb 5 GB daten zu schicken? da kannste aber lange warten sag ich dir. vom bedienkonzept will ich mal gar nicht reden.
    der ipod ist mit sicherheit der am besten bedienbare player auf dem markt.
    die preise gehen in ordnung, schliesslich sind die komponenten wie die spezielle platte auch sehr teuer im vergleich zu den notebook-platten, die sonst überall verbaut werden.
    der ausgezeichnete akku spricht übrigens auch für den ipod - und natürlich das gewicht. der akku ist per firewire superschnell geladen und kann gleichzeitig synchronisiert werden - einfach und genial und nur per firewire machbar.
     

Diese Seite empfehlen