1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IceCube FW mit IBM 60GB auf 10.1.5

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Pixeldude, 19. Juni 2002.

  1. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    Meine FW-Platte schlaeft dauernd ein, obwohl nicht eingestellt...

    Kennt das jemand, beim mounten spinnt es oft auf (mehrmals ein- und ausschalten...)

    War frueher unter X nicht so, kennt ein anderer IceCube User dieses Problem?
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Habe eine identische Kombination - läuft einwandfrei.
     
  3. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Mit welchem rechner arbeitest du? Ice Cube mit IBM 60 GB läuft einwandfrei bei mir...
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    IceCube mit 40GB Fujitso funzt seit fast einem Jahr ohne Probleme.
    OS 9.0.4 -> 9.2.2 und OS X.0.3 -> OS X.1.5

    Joern
     
  5. Pixeldude

    Pixeldude New Member

    G4 400

    Mir hat es schon mal ne Platte geschossen, deshalb stecke ich es nicht mehr aus wenn der Mac läuft. Hab auch bei IBM geschaut ob die Platten einen Energiesparmodus haben, ist nicht, jedenfalls nicht default.

    Kann also nur am Case liegen, obwohl es erst seit 10.1.3 (Plattentod) Zicken macht...

    Naja, danke und seid froh dass eure laufen...
     
  6. mordor

    mordor New Member

    ice cube mit 10.1.5 und maxtor 80 7500u/min keine probleme. selbst wenn bei laufendem betrieb ausgesteckt wird... sie geht nach einer gewissen zeit in ruhezustand, ist aber schnell wieder verfügbar.

    soviel ich weiss haben bestimmte ibm platten einen powersaver der ev. probleme machen könnte.

    mordor
     
  7. henningl

    henningl Bei den Verwirrten

    Hi,

    ich habe mal an einer IBM-Platte einen Jumper gesehen, der wenn er gesetzt ist, die Platte unabhängig vom Betriebssystem schlafen legt.
    Evtl. findest Du bei IBM im Netz eine Doku zu der Platte.
    Ist einen Versuch wert.

    Gruß
    Henning
     

Diese Seite empfehlen