1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iCal-Kalender auf Windows?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frankly, 19. September 2007.

  1. frankly

    frankly New Member

    Hallo,
    ich nutze für meine Termine und Aufgaben iCal, und das soll auch so bleiben. Allerdings wüsste ich gerne, da in meinem Büro auch eine Dose steht, ob es einen vergleichbaren Kalender für Windows XP gibt, auf den ich die .ics-Dateien kopieren könnte.

    Vielen Dank für eure Tipps.
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    Ja, der Kalender heißt Outlook und die .ics Dateien sind bilateral kompatibel. Man kann zum Beispiel in Outlook (unter Parallels/Win XP) ein Event anlegen, dieses aus dem Kalender auf den Desktop ziehen und diese .ics Datei dann in iCal ziehen. Und umgekehrt.
     
  3. dimoe

    dimoe New Member

    ich habe das mal ausprobiert, bei mir geht nichts:

    wenn ich ein iCal-Ereignis auf Outlook ziehe kommt die angehängte Fehlermeldung mit dem Vorschlag ein Mondkalender Ereignis in den gregorianischen Kalender umzuwandeln! Microsoft macht Witze: Apple scheint also hinterm Mond zu sein.

    Wenn ich ein Outlook Ereignis auf den Schreibtisch ziehe ist es eine .msg Datei, die iCal nicht haben will.

    Dirk
     

    Anhänge:

  4. schnurgly

    schnurgly New Member

    Wenn du Software auf deiner Bürodose installieren darfst, dann probiere Mozilla Sunbird aus. Sunbird versteht ics-Dateien. Gibt es für alle Betriebssysteme. Auf der Mozilla Website gibt es auch Vorschaubilder von Sunbird.

    gruss schnurgly
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Schon mal die Endungen ausgetasucht? Ich meine, ich habe es zumindest mal in eine Richtung hinbekommen...
     

Diese Seite empfehlen