1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iCal + iSync jetzt klappts auch mit dem P800

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Sisco, 8. Oktober 2003.

  1. Sisco

    Sisco New Member

    juhu

    Mit den Updates von iCal & iSync klappt auch die
    Übertragung von Terminen auf mein Sonyericsson
    P800.

    Gruß

    Sisco
     
  2. homer

    homer New Member

    Es geht ! Wurde auch langsam Zeit ... und seitdem ich mir den D-Link Bluetooth - Adapter zugelegt habe kann ich auch BlueFritz AP-X (ISDN Bluetooth Anlage) nutzen !!!!!
     
  3. homer

    homer New Member

    Es geht ! Wurde auch langsam Zeit ... und seitdem ich mir den D-Link Bluetooth - Adapter zugelegt habe kann ich auch BlueFritz AP-X (ISDN Bluetooth Anlage) nutzen !!!!!
     
  4. MiniMac

    MiniMac New Member

  5. homer

    homer New Member

    Hallo !

    AVM unterstützt Apple nicht, nur Linux. Es geht aber trotzdem. Der Trick stand mal in der CT.
    Wenn du ein NEC USB Moden (PPP) auswählst und die AP-X Anlage über Bluetooth als Modem erkannt hast, dann geht das ganz gut.

    Ich hatte erst einen NoName Stick, mit dem das nicht funktionierte. Mit dem D-Link (Bluetooth DBT 120) gibt es keine Probleme mehr.

    Gruß

    Homer
     
  6. MiniMac

    MiniMac New Member

    @homer:

    Lese ich das richtig heraus:
    Du benutzt die AVM-Anlage als Modem?

    Also nicht als PAN/LAN-Vernetzung?

    mM
     
  7. homer

    homer New Member

    Die BlueFritz! AP-X ist eine ISDN - Anlage, die du unter Bluetooth auch auf dem Mac nutzen kannst. Die analogen Ausgänge der Anlage kannst du nicht mit dem Mac konfigurieren. Das geht nur unter Windows. oder Linux.

    Damit du die Anlage nutzen kannst, musst du die Anlage unter Mac OS 10.2 als Bluetooth - Modem einbinden. Als Modemeinstellung nimmst du dann das NEC AtermIL 64K PPP (USB) und ordnest das dem Bluetooth Modemanschluss zu. Danach gehts dann ... Somit hast du eine direkte Verbindung.

    Gruß

    Homer
     

Diese Seite empfehlen