1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iCal-Daten auf anderem Rechner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von glasauer, 20. Februar 2006.

  1. glasauer

    glasauer New Member

    Hallo Liste,

    ich möchte gerne die Erinnerungen, die ich in iCal auf meinem Bürorechner eingetragen habe, auf meinen Rechner zuhause übertragen?

    Welche Dateien muss ich dazu kopieren und wo finde ich diese?

    Danke für einen Tip
    Herbert Glasauer
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Das findet sich dazu in iCal-Hilfe:

    Exportieren und Importieren von iCal Informationen

    Wenn Sie eine Kopie aller Ereignisse eines Kalenders in einen Kalender auf einem anderen Computer bewegen möchten, können Sie die Kalenderinformationen exportieren und dann in iCal auf dem anderen Computer importieren. Dies empfiehlt sich beispielsweise, wenn Sie einen Kalender archivieren oder auf einem anderen Computer bearbeiten möchten.

    •

    Wenn Sie die Ereignisse eines Kalenders exportieren möchten, klicken Sie in den Namen des Kalenders in der Kalenderliste (er wird hervorgehoben), und wählen Sie dann "Ablage" > "Exportieren". Die Ereignisse werden als ".ics"-Datei exportiert.

    •

    Wenn Sie Ereignisse eines Kalenders importieren möchten, wählen Sie "Ablage" > "Importieren" und suchen Sie die zu importierende Kalenderdatei (".ics"). Wählen Sie dann den Kalender aus, zu dem Sie die Ereignisse hinzufügen möchten. Sie können auch eine .ics-Datei von Ihrem Schreibtisch in iCal bewegen.

    Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Sicherungskopie Ihrer Kalender zu erstellen, indem Sie "Ablage" > "Sicherungskopie der Datenbank" auswählen. Klicken Sie in "Weitere Informationen", wenn Sie Näheres über das Erstellen von Sicherungskopien erfahren oder andere Tipps zum Importieren von Kalendern erhalten möchten.

     
  3. glasauer

    glasauer New Member

    Danke, Lila55, für den Tip. Leider muss ich so alle Kalender einzeln exportieren. Dachte, es wäre möglich, bestimmte Dateien, wie z.B. beim Adressbuch zu transportieren/verschieben.

    Grüße aus Kassel
    Herbert Glasauer
     
  4. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Die Kalenderdateien findest du im Ordner ~/Library/Calendars. Du kannst sie dir nach Hause mailen. Beim Doppelklicken werden dann die Kalender in iCal eingefügt.

    Oder du kannst Kalender bei www.icalx.com gratis hochladen (privat oder öffentlich) und am anderen Rechner abonnieren, allerdings kannst du sie dann nur lesen. Aber du kannst ja von beiden Rechnern aus "gegenseitig" verschiedene Kalender beim gleichen Konto veröffentlichen bzw. abonnieren, bei Internetverbindung werden sie jeweils automatisch aktualisiert.
     
  5. glasauer

    glasauer New Member

    Ja, die Kalenderdateien im Ordner ~/Library/Calendars kopieren, so hatte ich mir dies vorgestellt.

    Dank'schön für den Tip
    Herbert Glasauer
     

Diese Seite empfehlen