1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iCab...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacLefty, 24. Mai 2002.

  1. MacLefty

    MacLefty New Member

    Moin Moin,

    Wer zuckelt mit iCab durchs Net ? Und kennt sich damit aus ?
    Nachdem ich eine Neuinstallation von X hingelegt habe,zog ich mir iCab auf den Rechner.Wie lösche ich denn die Symbolleistenfavoriten ? Habe schon alles mögliche und sogar unmögliche probiert.Nix geit...
    Möchte sie doch nur mal löschen und aktuallisieren.

    Ein Brüller ist das schon.Hätte so gerne wieder den Omni genommen.Nur, da der mir die winzige Schrift nur beim >Beantworten< anbietet,wollte ich ihn nicht mehr nehmen.Der Witz ist,iCab gibt mir auch nur diese Krümelschrift.Obwohl auch alles auf 18 Steht.

    Ja,ja,wie sagte doch ein millionenschwerer Moderator mal : per aspera ad astra...
     
  2. iAlex

    iAlex New Member

    Dann geh mal auf den Menüpunkt Hotlist und wähle an Hotlist öffnen.

    Dort kannst du dann deine Links aus der Leiste bearbeiten ( Löschen, Hinzufügen . . . )
     
  3. MacLefty

    MacLefty New Member

    Hm...,

    Habe ich doch gemacht.Mit dem durchschlagenden Erfolg,dass ich den kopletten Mac-Ordner gelöscht habe.Ich wollte aber nur den Ordner aus der Symbolleiste holen,nicht aus der Hotlist löschen...

    ersmal,tschüß,lefty...
     
  4. krillehb

    krillehb New Member

    ich versuche ewig alternative icons zu nutzen. Nachdem ich sie runtergeladen habe und in den iCab Ordner gezogen habe erscheinen sie aber nicht.
    Wenn iCab läuft und ich die alternativen icons anklicke erscheinen Sie auch in der Menüleiste, sind aber wieder weg wenn ich iCab beende und irgendwann neu starte.

    Kann mir jemand sagen, wie ich die Menüleiste dauerhaft ändern kann ??
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member

    in welchen icab ordner hast du sie den gelegt?

    RALPH
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    verstehe ich dich richtig, dass du einen ordner wie aus dem dock aus der favoritenleiste von icab ziehen wolltest?

    RALPH

    p.s. welche icab version hast du?
     
  7. tasker

    tasker New Member

    Hi MacLefty,

    öffne die Hotlist. Dann greifst Du Dir den Ordner, den Du verschieben willst so, als wenn Du ein Icon auf dem Desktop verschieben willst. Wenn Du den Ordner jetzt bewegst, siehst Du unter dem Ordner eine Linie. Die zeigt Dir an, wo er landen wird, wenn Du ihn wieder losläßt. Jetzt laß den Ordner da fallen, wo er hinsoll.

    Gruß

    tasker
     
  8. tasker

    tasker New Member

    Wenn Du iCab neu aus dem I-Net geladen hast, befindet sich in dem Ordner, in dem auch iCab liegt, ein file, das heißt "iCab Icons". Wenn Du ein alternatives Iconset lädst, trägt es den gleichen Namen. Du mußt das alte Set lediglich durch das neue ersetzten. Du kannst aber lediglich nur ein Iconset installieren. Wenn Du später ein anderes haben willst, lade es runter und ersetze das alte durch das neue.
    Hm, bißchen umständlich formuliert, aber so sollte es klappen. Jedenfalls hab ich eben ausprobiert.

    Gruß

    tasker
     
  9. krillehb

    krillehb New Member

    direkt in den iCab Ordner habe ich sie gelegt.
     
  10. krillehb

    krillehb New Member

    @tasker
    Vielen Dank für deine Hilfe, das wusste ich nicht, daß ich die alten icons vorher löschen muß. Na ja, man lernt eben nie aus.

    Ich werde es gleich heute mal testen.
     
  11. MacLefty

    MacLefty New Member

    Na,das knödel ich doch mal aus...

    Junge , junge , zeiten habt Ihr hier...
    Da stehe ich ja fast schon auf,(05.00 MESZ,gleich 03.00 UTC).

    Ich erkläre Euch mal,was ich da wieder gemacht habe.
    Also,ich wollte den Mac-Ordner mit ca. 20 Sachen in der Favoritenleiste haben.Habe also den Ordner gepackt und in die F.Leiste geschoben.Nun hat sich der aber geöffnet,und aller Inhalt stellt sich einzeln dar.Geht ja nicht,soviel Platz ist da ja garnicht.
    Ich wollte,wie im IE,den Mac-Ordner neben dem PC-Ordner,dann folgen Politik,Wirtschaft,Wissenschaft,Astronomie,Medizin,DX.Die bekomme ich ja platzmäßig alle hin.Klicke ich dann auf DX,z.B.,klappen die 50 wichtigsten DX Seiten auf.

    Ist das einigermaßen verständlich ???
    Schwierig,wenn man es so beschreiben muß, ;-))

    ersma,tschüß,lefty...
     
  12. tasker

    tasker New Member

    Moin moin MacLefty,

    ich versuche gerade mir vorzustellen, wie Du es gerne haben möchtest. Anstatt der einzelnen links möchtest Du Ordner in der Favoritenleiste haben, richtig? Bei iCab heißt diese Leiste "Symbolleistenfavoriten". Geh doch mal auf meine HP und schau Dir die unteren 3 Bilder an: http://homepage.mac.com/threejay1/PhotoAlbum11.html
    Vielleicht ist es ja das, was Du meinst.

    Gruß

    tasker

    Ach ja, die Bilder heißen Symbol 1 -3
     
  13. tasker

    tasker New Member

    Moin moin krillehb,

    naja, löschen mußt Du sie ja nicht gleich, entweder verschiebbst Du sie, oder Du verpaßt ihnen einen anderen Namen. Wobei ich das letzte jetzt aber nicht ausprobiert habe.

    Gruß

    tasker
     
  14. krillehb

    krillehb New Member

    Hi Tasker,

    ja, haste eigentlich recht, ich werde wohl einen neuen Ordner für die verschiedenen Icons anlegen.
    Hast Du eigentlich schon Erfahrungen gemacht mit Opera, Omniweb, Mozilla ??

    Ich habe Netscape und IE gleich weggeräumt, Netscape ist mir zu langsam und IE mag ich nicht aber ist ja recht schnell.
     
  15. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi lefty,

    wenn Du die Hotlist öffnest, kannst Du alles, was darin liegt, bequem bearbeiten. Du kannst einen neuen Ordner darin erstellen, ihn umbenennen, einzelne Links per drag-and-drop in den Ordner ziehen und natürlich auch Links/Ordner löschen. Lege doch einfach einen neuen Ordner an und schiebe die 20 Einzellinks in den Ordner, fertig.

    Blaubeere
     
  16. tasker

    tasker New Member

    Hi krillehb,

    neuerdings benutze ich sehr gerne Netscape7pr1, der ist wirklich prima. Wenn man von dem lahmen Start mal absieht. Aber er ist wirklich schnell. Und besonders prima finde ich das tab-browsing. Da kannst Du mehrere Seite in einem Fenster halten. Anwählen kann man sie über "Kartenreiter" unter der Symboleiste. Das ist ne feine Sache, nicht mehr diese vielen einzelnen Fenster, die den Desktop zumüllen.
    Nebenbei (wenn ich im Dock mal danebengreife ;-D) arbeite ich auch mit Mozilla X 1.0rc2. Ich weiß, es ist schon die rc3 raus, aber dafür hab ich noch nicht das deutsche Language-Pack gefunden. Auch der hat das tab-browsing.

    Hm, warte mal, war es jetzt Opera mit der fehlenden Symbolleiste? Irgendein Browser machte da immer ein extra Fenster auf. Und das fand ich sehr nervig. Und Omniweb, naja, ich weiß nicht. So recht kann ich mich mit dem nicht anfreunden.
    So und zu guter letzt noch IE. Manchmal komm ich einfach um diesen Browser nicht herum. Es ist ja nun mal ne Tatsache, daß IE sehr weit verbreitet ist und deshalb auf viele Seiten auf ihn zugeschnitten ist. Auch wenn er vom M$ ist, was soll's, er ist recht fix und kostet nichts.
    Solange mich Netscape 7pr1 nicht sonderlich ärgert, ist der erstmal mein eindeutiger Favorit, aber wenn ich auf dem Apple-Server an meiner HP bastle, komm ich um IE nicht herum.

    So, hat Dir das etwas weitergeholfen?

    Gruß

    tasker
     
  17. krillehb

    krillehb New Member

    Ja, vielen Dank.
    Mit IE hast Du natürlich Recht und ich habe damit auch schon rumprobiert. Ich mag aber eher die "kleineren" unterstützen und deshalb nutze ich so Geschichten wie iCab. Mozilla werde ich mir runterladen wenn die erste "fertige" Version da ist, soll ja im Juni so weit sein.
     
  18. tasker

    tasker New Member

    Wenn chimera etwas weiter ist, dann hat der das Zeug zu einem prima Browser. Der basiert ja auf dem Mozilla/Netscape Sourcecode. Aber er kommt ohne den Ballast (Composer, Messenger, mailer, etc) daher.

    Aber bis dahin ist mein Favorit Netscape 7pr1
     
  19. krillehb

    krillehb New Member

    Chimera ????

    Habe ich ja noch nie gehört. Haste mal nen link dahin ??
     
  20. tasker

    tasker New Member

Diese Seite empfehlen