1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook600 Festplattenzugriffe unter X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 20. März 2002.

  1. stefan

    stefan New Member

    kennt das jemand?

    bei mir rattert so alle ca. 5 bis 10 sekunden die festplatte, wie bei einem lese/schreibzugriff, obwohl gar keine programme oder sonstiges läuft. ist eine standard x 10.1.3 installation. keine geräte oder sonstiges angeschlossen. ruhezustand ausgeschaltet.

    hab das teil erst neu und da ist man ja immer ein wenig paranoid, aber ist das normal? und was wird da ständig auf der platte rumgeschrieben und gelesen?

    gruß

    s
     
  2. elnuntius

    elnuntius New Member

    Wie ist den die Geschwindigkeit von OS X 1.3 ?

    Habe direkt nach Kauf die HD platt gemacht, und OS 9.2.2 drauf gemacht. Nun trage ich mich mit dem Gedanken im Laufe des Jahres umzusteigen. Kann ich OSX noch nachträglich installieren??
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    hast Du noch den iMac mit 640 MB RAM oder einen neuen Rechner ?
    Der iMac steht zumindest in Deinem Profil. Und bei 640MB rattert er nicht , da der virtuelle Speicher dann noch nicht groß genutzt wird.
    Entweder ein anderes Programm was auf der Platte rumeiert oder Platte hat Probleme.
    Läuft bei Dir Classic im Hintergrund und dort hast Du den virtuellen Speicher aktiviert ?

    Joern
     
  4. stefan

    stefan New Member

    hi macghost,

    ne, ne profil stimmt nich mehr. meine das book. hat irgendwas mit 380 MB RAM. Classic läuft nich. Hab mal so ein wenig rumgewerkelt und habe den Microsoft Database Daemon im verdacht oder pppgenie, die in startobjekte liegen. wenn ich die rausnehme oder im terminal abschieße ist ruhe. aber das kann es ja nun auch nich sein. beim imac gabs da keine probleme.

    @elnuntius
    das book läuft mit dem 10.1.3 übrigens sehr flüssig. merke zumindest keinen unterschied zum imac500. nachträglicher install dürfte eigentlich keine probleme machen. habe 9.2.2 und X auf einer partition. würde aber immer sensible daten vorher sichern .

    gruß

    s
     
  5. julimac

    julimac New Member

    Hallo Stefan,

    ich kenne das Phänomen aus den alten ibooks. Da war es eine Eigenart der Platte (10GB IBM) und systemunabhängig. Schau doch mal unter Apple System Profiler nach, was Du für eine Platte drin hast. Wenn es daran liegt, ist das Knacken vielleicht nervig aber harmlos.

    Gruß Julimac
     
  6. stefan

    stefan New Member

    hi julimac,

    ist eine ibm. komisch ist, dass das phänomen nur unter x auftritt und im 9er nicht. wird dann wohl systembedingt sein. außerdem auch nur wenn pppgenie und dieses ms zeugt im hintergrund läuft.

    gruß

    s
     
  7. cl_75

    cl_75 New Member

    Hallo Stefan,

    da scheinen irgendwelche Hintergrundprozesse zu laufen. Ich arbeite auf einem recht neu installiertem OS X und habe dieses Problem nicht. Also muß das von irgendwelchen später installierten Programmen kommen.
    Du scheinst Dich ja auch etwas mit Unix auszukennen. Unter Linux kann man sich in der Konsole mit
    ps -l
    die laufenden Prozesse anschauen. Unter OS X sehe ich irgendwie immer nur einen (UID 501). Warum das so ist hab ich auch noch nicht rausgefunden.
    Weiter kann ich Dir leider nicht helfen.

    Grüße

    chris
     
  8. stefan

    stefan New Member

    hi cl 75

    laufende prozesse kann man sich mit top anschauen. wie gesagt, ich hab den eindruck, das liegt an dem mszeug und pppgenie, wenn die nicht laufen, hört das periodische genarzze nach einer weile auf. ansonsten gehst endlos weiter.

    gibts denn irgendein tool, was schreib und leseprozess auf der platte nachvollziehbar macht?

    gruß

    s
     

Diese Seite empfehlen