1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ibook Vs. Notebook- Vorteile?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kardinal, 11. April 2005.

  1. Kardinal

    Kardinal New Member

    Hallo, liebe MacFans!
    Ich habe vor, mir in den nächsten Wochen einen mobilen computer zu kaufen. Genutzt werden soll der vor allem MOBIL, und für

    Textverarbeitung für die Uni
    MP3 abspielen und "horten"
    Ab und zu eine DVD gucken.

    Nun ist es so, dass ich schon lange mit Windows-Pcs arbeite, mich dementsprechend auch gut auskenne und viel konfiguriere. Ich habe zB keine Virenprobleme gehabt. Trotzdem reizt mich das IBook, weil es sehr solide verarbeitet scheint und momentan recht günstig zu bekommen ist. Hier meine Fragen:

    Was ist, außer dem so oft erwähnten Virenschutz, Argument für ein Mac- System? Ist der Eindruck richtig, dass Display, Tastatur und Gehäuse sehr gut verarbeitet sind?

    Wie sieht die Kompatiblität zB im Netzwerk mit Windows-Rechnern aus? Kann man auf Dateien des jeweils anderen Systems zugreifen?

    Würdet ihr mir für die angegebenen Anwendungsbereiche eher zu einem 12" oder 14" I-Book raten? Wie sieht der Unterschied in punkto Akkulaufzeit zwischen diesen Modellen aus?

    Kommt man per Internet auch an Freeware-Programme wie OpenOffice etc? Wie sieht die allgemeine Software-Lage aus? (auch in punkto Kompatibiltät?)

    Wie sind die Displays bei I-Books?

    (Ich habe als Vergleichs- Pc-modell mich sehr für DIESES NB interessiert.)

    Was haltet Ihr davon? Ich freue mich bereits auf Eure Antworten!
     
  2. Kardinal

    Kardinal New Member

    Achso, fürs Internet-Surfen will ich den ja auf jeden Fall auch benutzen. Ganz vergessen....

    Gruß
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    zum Thema iBook wirst Du mit Hilfe der Suchfunktion massig Beiträge finden.

    Ob Dir das Gerät zusagt, kann man nur wissen, wenn Du zum Händler gehst und ein Modell persönlich in Augenschein nimmst.
    Generell sollte man den Arbeitsspeicher aufrüsten und je nach Geschmack eine größere interne Platte ordern.
     
  4. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Textverarbeitung,MP3,Internet,DVD gucken : Kein Problem, super simpel, äußerst anwenderfreundlich und einfach (halt Apple)
    Viel konfigurieren brauchst du nicht mehr um keine Viren und Würmer mehr zu haben - habe seit 7 Jahren einen Apple und noch nichts derartiges entdeckt - ohne Virenscanner und Firewall !
    Kompatibilität ist auch kein Problem, Netzwerk ebenso, Microsoft Office gibt es ebenso wie auch OpenOffice und andere Freeware und Open Source Software.
    Sollte mal tatsächlich etwas nicht funktionieren (von Windows Apps.) nimmt man Virtual PC oder Ähnliches.
    Für Laufwerksinkompatibilitäten gibts MacDrive für den PC.

    So, nun die Anderen.....
     
  5. Mathias

    Mathias New Member

    Das Samsung-Notebook ist aber auch nicht von schlechten Eltern. Mal abgesehen von der Grafikkarte sind alle Komponenten besser als beim iBook. Zudem kriegst Du beim Samsung den grösseren Bildschirm mit einer höheren Auflösung. Der iBook-Bildschirm soll nicht so gut sein. Der Bildschirm ist unter anderem relativ dunkel.

    Ach ja, einen Mac kauft man, weil Mac cool ist, weil man etwas anderes haben will, weil man einen Computer haben will, der tut was er soll.
     
  6. stefan

    stefan New Member

    argument für eine macsystem ist das betriebssystem. wenn das auf dem von dir avisierten samsung laufen würde, würde ich das nehmen. ;). mtm hat recht, du solltest dir das teil mal bei einem händler anschauen. die ibooks sind keine premium produkte, aber sehr gute arbeitstiere und für die von dir genannten aufgaben bestens geeignet.

    gruß

    s
     
  7. ihans

    ihans New Member

    OSX, lange Akkulaufzeiten, Preis/Leistung/Design.
     
  8. marc12353

    marc12353 New Member

    Zum Vergleich mir dem Dosenlaptop

    • 512MB DDR266 SDRAM (256MB integriert + 256MB SO-DIMM)
    • 60GB Ultra ATA-Laufwerk
    • DVD/CD-RW
    • AirPort Extreme Card
    • Tastatur & Mac OS
    • 1,33GHz PowerPC G4
    • 14,1" TFT-Bildschirm
    • Zwei USB-Anschlüsse
    • FireWire Anschluss
    • Netzteil
    • Batterie

    Preis: Eur_1.093,14
    MwSt.: Eur_174,90

    Summe: Eur_1.268,04

    Leider musst du auf einen DVD-Brenner verzichten. Aber wenn du gerne DVD schaust, willst du auch vieleicht mal eine Kopie machen, oder sowas ;)
    Dafür reicht es dann nicht mehr, ich will meinen DVD Brenner nicht mehr missen. Aber das solttest du wissen.

    Aber alleine das Betriebssystem und die darin enthaltenen Programme sind schon mindestens 500,- EUR alleine Wert. MINDESTENS.

    Solltest du dir eins zulegen wirst du dir die frage stellen, wieso du schon nicht früher auf einen mac umgestiegen bist. Das tuhn sie alle, glaube ich.
     
  9. marc12353

    marc12353 New Member

    Achso! Du fragtest nach freeware Programmen oder so.

    www.versiontracker.com

    Da erscheinen täglich neue Programme (Free-und Shareware) für sämtliche Sachen die man eigentlich nicht wirklich braucht, aber es gibt sie und manchmal sind sie auch nützlich.
     
  10. ihans

    ihans New Member

    Wenn Du viel unterwegs bist, würde ich dann zum 12"er greifen. hatte 3 1/2 Jahre ein 500er iBook, jetzt ein 12" PB. Von der Leistung ist es so oder so völlig ausreichend, beim 12"er bekommt man keinen internen dvd-brenner, nur im 12"PB. Kompatibilität...da haben mir alle am Anfang Angst gemacht...pah lächerlich! Für nahezu jedes Programm gibt es ein Pendant in der Macwelt, allerdings würde ich Maschinenbauern/Ingenieuren eher zum PC raten, sofern sie mit spez. Software zu Hause arbeiten. Für das was Du machst, alles easy, wahrscheinlich wird Dir das am System rumfrickeln fehlen...
     
  11. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :eek: Hab ich da die letzten neun Jahren irgend etwas falsch verstanden? :confused:

    micha
     
  12. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member

    Meine Freundin studiert Maschinenbau und die kommt mit dem iBook prima klar ;-)
     
  13. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...also bei mir waren es auch andere gründe... wobei nicht von der hand zu weisen ist... das die macs cool sind?! :D
     
  14. MACsican

    MACsican New Member

    Und das Pendant der Macwelt zu studentenbook.de findest Du hier

    Unschlagbare Studentenrabatte für Mac Hard- und Software. Du musst von denen ein Passwort anfordern um auf die Seite zu gelangen. Geht aber ruckzuck.
     
  15. Kardinal

    Kardinal New Member

    Wow, vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!

    Okay, Hauptargument ist also Mac/OSX, sehe ich das richtig?

    Problematisch bei angeboten bis 1500 € ist bei Pc-Notebooks, dass man selten sehr gut verarbeitete Notebooks bekommt. Ich denke mal, das Samsung-Teil ist nicht schlecht. Mir kam bei der "Besichtigung" das Display aber verhältnismäßig dunkel vor.
    Wie ist das Display denn nun beim iBook? Wirklich relativ dunkel? Ich habe auch bei Pc-Notebooks keine CrystalBrite Teile gesucht, für lange Schreibarbeiten (Hausarbeiten, etc) suche ich aber schon etwas, mit dem es angenehm ist zu arbeiten. Schwierig ist dabei immer die Balance zwischen Display-Qualität und Akku-Laufzeit.

    Ist denn dieses Verhältnis beim iBook einigermaßen ausgewogen? Oder geht es schon nach 3 Std aus? Gibt es da Unterschiede zwischen 12" und 14" Gerät? Zwischen 60 und 80 GB Festplatte (Ich bevorzuge 80 GB)?

    Ist das 12" display für lange Schreibarbeiten geeignet? Oder dreht man da nach 2 Std am Rad weil's so klein ist?

    Ach ja, DVD-R brauch icht nicht, ich wollte sowieso noch einen für meinen Festen PC kaufen, den ich auch behalten werde.

    Vielleicht wisst ihr ja auch noch eine PC-Alternative? Ich will maximal 1500€ ausgeben.


    Vielen Dank nochmals.
     
  16. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Ich habe beruflich ein IBM Thinkpad T42 und bin davon begeistert. Perfekte Tastatur, solide verarbeitet. Ausreichend schnell, Akku könnte länger halten (habe nicht den High-Capacity). Das Notebook gibt es schon für ca. 1500 Euro in diversen unterschiedlichen Ausstattungen. Vor allem prima: Die Verarbeitung und der Qualitätseindruck.

    Trotzdem ziehe ich in allen Belangen mein privates iBook G4-800 vor. :)

    Viele Grüße
    Ralf
     
  17. MACsican

    MACsican New Member

    Ich finde die Displays der iBook absolut ok für die von Dir genannten Aufgaben. Ok, der Betrachtungswinkel setzt gewisse Grenzen - aber Du sitzt ja die meiste Zeit eigentlich VOR dem Rechner und nicht rechts oder links daneben;) Es läßt sich damit wirklich sehr angenehm arbeiten und ich konnte keine wirklichen Unterschiede zum 12" Powerbook feststellen.

    Da Dir Mobilität sehr wichtig ist würde ich auf jeden fall zum 12" tendieren, da es merklich handlicher und leichter ist, als das 14". Ausserdem hat es die exakt gleiche Auflösung wie das große, d.h. Du hast genauso viel Platz auf dem Desktop. Auch mehrere Stunden Textverarbeitung an dem kleinen Monitor sind bei "normaler Sehkraft" kein Problem. Zuhause kannst Du das iBook bei Bedarf ja auch an den Moni Deines PC's hängen.

    Die Akkulaufzeit des 12" iBooks liegt im Durchschnitt bei 4,5 h. Wie es beim 14er aussieht weiß ich nicht, dürfte aber ähnlich sein.
     
  18. ihans

    ihans New Member

    12" für lange Schreibarbeiten:
    Nun ja, ich habe meine Diplomarbeit drauf geschrieben, erfolgreich :D man kann nat. auch einen ext. Moni dranhängen- mit höherer Auflösung. Für 1500 bekommt man ja schon fast ein 15" PB, jedenfalls gabs die Auslaufmodelle mit ComboLW für diesen Preis.
    Das 14" Modell hat ja die gl. Auflösung wie das 12"er, man sieht alles nur ein wenig größer. Akku hält beim 12"er länger, Display muß man sich anschauen, ich finds absolut ausreichend und hatte keine Probleme, auch nicht mit zu dunkel!
    PC Notebooks gibts für das Geld auch gute! Leider ohne OSX! Und wenn man erstmal OSX kennt, möchte man den Komfort nicht mehr missen!
     
  19. MACsican

    MACsican New Member

    Noch etwas:

    Falls es bei Dir in der Nähe einen Apple-Händler gibt, würde ich Dir dringend raten, Dir mal einen persönlichen Eindruck von den verschiedenen Geräten zu machen.

    Die Meinungen zur Verarbeitung und nötiger Displaygröße bzw. Display-Qualität sind meist sehr subjektiv und liegen oft weit auseinander...

    Gravis ist immer ein guter Ort, um sich die Geräte anzusehen (nicht unbedingt um zu kaufen). Gravis ist in vielen deutschen Städteen ansässig. Und die iBooks haben sie eigentlich immer ausgestellt.
     
  20. maciemosler

    maciemosler New Member

    Hallo Leute,

    nutze auch schon seit nicht ganz 2 Jahren ein ibook G3 800. Hatte vorher ein Notebook - "Natcomp bla, bla, bla" - die sind mitlerweile Pleite - woran das wohl gelegen hat?! Naja, auf jeden Fall bin ich voll zufrieden mit meinem ibook. Das tollste ist die Stille beim arbeiten. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich das letzte Mal meinen Lüfter gehört habe. Die Natcomp-Kiste dagegen hatte so laut gepustet, dass man DVDs nur noch mit Kopfhörern sehen konnte - also purer Kinogenuss, geschweige denn von Word und Internet - eigentlich lief der immer, außer, wenn er aus war.
    Ein weiterer Vorzug ist das Virenproblem, welches eigentlich nicht gibt. Ich hatte zumindest noch keinen bewussten Kontakt mit Viren. Desweiteren könnte man erwähnen, dass der alte Rechner immer langsamer wurde - nicht, dass ich so viele Daten drauf hatte. Also musste ich ihn regelmäßig platt machen, um die alte "Leistung" wieder hinzukriegen.
    Kompatibel ist mein ibook auch mit Windows. Habe mit dem Rechner von meiner Freundin ein Netzwerk gemacht - war ganz isipopisi. Der einzige Nachteil: nur ich kann sie auf meinem ibook sehen - für sie bin ich unsichtbar.
    so, das reicht erst mal.

    :party:

    Achso, das einzige, was mir fehlt ist ein DVD-Brenner.
     

Diese Seite empfehlen