1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook vs iMac

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmic, 31. Mai 2002.

  1. macmic

    macmic New Member

    Wenn ich Daten zwischen 2 Macs per FireWire und OSX austauschen will, was ich da genau einstellen ?
    Bitte keine Antworten, wie: Stecker rein, ein paar Einstellungen, fertig !
    Möglichst genau und von einem, der das schon gemacht hat.
     
  2. hakru

    hakru New Member

  3. macmic

    macmic New Member

    Danke für den Link - leider kann ich nur: Französich, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Finisch usw.....leider kein Englisch lesen !
     
  4. litzi

    litzi New Member

    s beliebt. Auf dem Gastrechner sollte auch ein gelbes hin- und herspringendes großes FW-Symbol auf blauem Grund erscheinen (wenn's ein Mobiler ist ohne Stromanschluss erscheint zusätzlich der Akku-Status).
     
  5. macmic

    macmic New Member

    Vielen Dank
    die Antwort ist Spitze - ich werde dich in mein Abendgebet einschliessen.
     
  6. hakru

    hakru New Member

    Hier die undiplomierte Übersetzung:

    Du hast 2 Rechner - "Target" ( der wird zur externen HD) und "Host"

    1. "Target" ausschalten. Wenn's ein mobiler Rechner ist -> Netzgerät anschliessen

    2. "Target" und "Host" mit FW-Kabel (6-pin/6-pin) verbinden. "Host" muss nicht ausgeschaltet werden.

    3. "Target" starten und sofort Taste "T" drücken bis FireWire-Symbol erscheint. Die Festplatte des "Target" sollte jetzt auf dem Schreibtisch von "Host" erscheinen.

    4. Nach Beenden aller Filemanipulationen das HD-Symbol von "Target" in den Papierkorb ziehen, oder "Zurücklegen" aus dem Menü "Datei" (MacOS9), oder "Auswerfen" aus dem Menü "Datei" (MacOSX) wählen.

    5. Zum Ausschalten den "Ein/Aus-Knopf" von "Target" drücken.

    6. Kabelverbindung trennen.

    hakru
     
  7. macmic

    macmic New Member

    dazu könnte ich doch wohl das dem iPod beigefügte FireWire Kabel verwenden, oder ?
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    yep, ipod-kabel klappt super.
     

Diese Seite empfehlen