1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook unterwegs

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von R.Mike, 11. April 2002.

  1. R.Mike

    R.Mike Member

    Hallo, Leute,

    nachdem mein iMac inzwischen einen kleinen Bruder bekommen hat interessiert mich folgende Frage:

    Kann ich, wenn ich unterwegs bin, das iBook mit dem mitgelieferten Kabel an die Telefondose in jedem Hotel stecken? Oder muss ich darauf achten, ob die ISDN oder nicht haben?

    Wer weiß Rat?

    Gruß
    R.Mike
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Das interne iBook Modem wird über einen RJ 11 Stecker mit NFN-Adapter an die analoge Telefondose angeschlossen. Für ISDN benötigst Du einen externen ISDN Adapter, z.B. den MiniVigor von DrayTek, der mit einem RJ45 Stecker an direkt den NT, an den S-Null einer TK-Anlage (falls vorhanden) oder eine ISDN Steckdose angeschlossen wird.
    Der RJ11 Stecker ist deutlich kleiner als der RJ45.
     

Diese Seite empfehlen