1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook, PowerBook oder iMac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Marvel, 6. November 2002.

  1. Marvel

    Marvel New Member

    Hi Forum,

    ich möchte noch dieses Jahr auf Appel bzw. Mac umsteigen. Da ich leider nur Erfahrungen mit der PC-Welt habe wollte ich einfach mal wissen, was am besten geeignet ist. Ich habe mit dem Mac vor zu surfen, schreiben und meine Digicam dranzuhängen. Letztendlich werde ich ihn aber hauptsächlich zum internetbasiertem Lernen verwenden (sog. e-learning). Zu was für einem Gerät würdet ihr mir raten?
     
  2. harald

    harald New Member

  3. Marvel

    Marvel New Member

    Upps, sorry APPLE!!!
     
  4. harald

    harald New Member

    ibook 500 gebraucht bis ibook 700 neu - je nach budget. klein leicht leise transportabel
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kommt drauf an, ob du mobil sein willst mit dem rechner oder eher stationär an einer stelle arbeitest.
    zum mobilen arbeiten reicht ein ibook für die von dir beschriebenen aufgaben aus, zuhause würde ich den imac dann vorziehen, weil er schneller ist. ein powerbook ist eigentlich eine mischung aus beidem: ein leistungsfähiges top-notebook, daß auch einen desktop-rechner ersetzen kann, allerdings kein billiger spass.

    beim notebookkauf unbedingt (!!!) in eine sehr gute tasche investieren, und über viel RAM freut sich der mac auch generell - auch hier gilt klotzen statt kleckern.
     
  6. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Auch der eMac ist für diese Zwecke nicht zu verachten. Wenn man aus der PC-Welt kommt, ist der Lüfter bestimmt nicht störend. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hab aber nen Röhren-Monitor (17"). Wenn du nen TFT willst musst du den iMac G4 nennen, wenn du mobil sein willst, das iBook.

    Geheimtipp: wenn du unbedingt ein Neu-Gerät haben willst, aber nicht viel Geld ausgeben willst, ist auch der iMac G3 mit 15"-Röhre (für deine Zwecke) ausreichend. Gibts bei diversen Online-Versendern schon für 850 ¬.

    www.mac-preise.de
     
  7. Gabor

    Gabor New Member

    Für den mobilen Gebrauch und als Einstieg würde ich dir einen iBook empfehlen. Natürlich ist das Powerbook besser und schneller, doch dafür kostet es auch fast doppelt so viel...

    Ausserdem kannst du das iBook immer noch mit zusätzlichem Ram aufrüsten. Du musst einfach wissen, ob du einen grossen oder kleinen Bildschirm brauchst. Ich bin mit meinem "kleinen" iBook sehr zufrieden, weil er in fast jede Tasche passt. Es gibt aber Leute, die sagen, für längere Arbeiten sei der kleine Bildschirm nicht geeignet.

    Leider habe ich den Fehler gemacht und die "billigste" Version (d.h. ohne CD-Brenner und DVD-Laufwerk) gekauft. Die 300 Schweizer Franken (1 Sfr. = 1,5 Euro) hätte ich lieber noch draufgelegt.
     

Diese Seite empfehlen