1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook oder powerbook?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von unexperienced, 22. Mai 2003.

  1. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  2. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     
  3. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist der Punkt .... ;)
     
  4. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  5. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     
  6. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist der Punkt .... ;)
     
  7. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  8. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     
  9. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist der Punkt .... ;)
     
  10. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  11. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     
  12. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist der Punkt .... ;)
     
  13. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  14. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     
  15. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist der Punkt .... ;)
     
  16. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  17. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     
  18. Ossi8

    Ossi8 Gast

    Das ist der Punkt .... ;)
     
  19. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    ich klink mich jetzt mal kurz ungefragt ein und geb auch meinen Senf dazu.

    Den Vergleichstest iBokk900/PB12" hab ich auch gelesen. Allerdings muss man schon sagen, finde ich, dass bei G4-optimierten Programmen doch einiges mehr an Geschwindigkeit drin ist. Ich mache viel mit Video und da ist der G4 schon um einiges besser. Außerdem hat das PB noch ein paar andere Vorteile wie z. B. das Superdrive, Airport Extreme, ... UND es sieht viel besser aus und ist offenbar von der Verarbeitung her auch ein Stück besser.

    Grüsse!

    Tom
     
  20. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ein vielleicht nicht unwesentliches Kaufskriterium: Der G4 ist zukunftssicherer.
    Ausserdem behält das Powerbook seinen Wert besser, falls du es in ein paar Jahren verkaufen willst.
     

Diese Seite empfehlen