1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook - nicht nur Mirroring

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Graf Diffusor, 2. Juli 2002.

  1. Graf Diffusor

    Graf Diffusor New Member

    iBook 700 mhz hat die selbe Grafikhardware wie die alten Powerbooks,
    die bekanntlich auch spanning unterstützt. Hat es jemand geschafft, die
    Grafiktreiber vom Powerbook auf dem iBook zu installieren? Denn unter
    Linux geht Display spanning auch beim iBook. Wäre richtig cool, oder?
    Theoretisch geht's ja.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    hast du das mit dem linux selbst getestet oder vielleicht nen passenden link?
    würde mich nämlich mal interessieren
     
  3. Graf Diffusor

    Graf Diffusor New Member

    Ich bin auf einen Hinweis im Internet gestoßen, auf einer der großen
    Mac-Sites, nur weiß ich nicht mehr auf welcher... :( Check mal die üblichen... Wie gesagt, auch da gibt es nichts konkretes zur Aktivierung des Display Spanning beim iBook unter MacOS X. Unter Linux soll's ohne probleme gehen, mit dem üblichen Xfree Xinerama...

    UPDATE: http://www.pbzone.com/ibookspanning.shtml (was zu der alten Reihe, mit der 8mb-Grafikkarte)...
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    leider ist der autor am ende seines artikels auch nicht schlauer als vorher, genau wie der leser.
    schade eigentlich, aber bis jetzt hab ich keinen beweis für die möglichkeit gefunden, dual-display-betrieb am ibook herzustellen. ich würde auch eher drauf tippen, daß es hardwaremässig eine sperre für sowas gibt, denn sonst hätten einige bastler mit sicherheit schon einen hack dafür geschrieben
     
  5. Graf Diffusor

    Graf Diffusor New Member

    Bei dem Link handelt es sich um die Analyse der Videohardware des *alten* Powerbooks... Bei den 700er ist eine andere Grafikkarte eingesetzt. Ich bin grad auf der Suche nach dem Artikel... Wie schon beschrieben, eine "Hardwaresperre" kann es eigentlich nicht sein, wenn's doch unter Linux geht...
     

Diese Seite empfehlen