1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook Lüfter jemals angesprungen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sergios, 10. Juni 2002.

  1. sergios

    sergios New Member

    Hallo zusammen,

    ich habe ein 500Mhz dual USB iBook und bin vollauf zufrieden damit. Besonders die absolut niedrige Geräuschkulisse finde ich prima. Ich glaube langsam gar nicht mehr, dass da ein Lüfter eingebaut ist, da der bei mir noch nie angesprungen ist. Wie ist das bei euch? Irgendjemand hier, bei dem der Lüfter mal loslegte? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

    Gruss und himmlische Ruhe Sergio Schreiber
     
  2. thesky

    thesky New Member

    Tja, mein Bruder hat das neue 700er ibook. Bei starker Prozessorbelastung, z.B. beim Spielen, geht der interne Lüfter an. Das dumme ist, das Teil macht einen höllen Lärm! Hat jemand anderes schon beim neuen iBook diese Erfahrung gemacht?

    thesky
     
  3. macfriend

    macfriend New Member

    Also bei meinem 700er springt der Lüfter nur dann an, wenn ich z.B. DVD oder ähnlich rechenintensives treibe (oder auch System mit mehreren CD´s installiere) UNNNNNDDDDD es dabei auch meiner Couch liegen habe, so dass es nicht wie eigentlich vorgesehen die Abwärme an den Gehäuseboden abgeben kann. Im normalen Betrieb ist an den Lüfter gar nicht zu denken (Obwohl ich erst 1 Woche mit meinem iBook zusamenlebe).
    Was die Lautstärke des Lüfters betrifft, so finde ich die Lautstärke alles andere als höllisch. Ich denke, sie liegt so auf dem Niveau eines neuen G4-iMac.
    Kann auch sein,dass ich Gehörgeschädigt bin, da ich bis vor drei Tagen noch einen Quicksilver 933 hatte. (Mann nannte ihn auch die Gasturbine.)
    Aber das Thema ist echt berechtigt. Für mich ist Lautstärke mittlerweile eines der wichtigsten Themen bei einem neuen Rechner. Deswegen habe ich meinen Quicksilver gegen einen iMac und ein iBook getauscht - mit die leisesten Rechner dieses Planeten - Cube natürlich außen vor. Ein gbranntes (Quicksilver-)Kind scheut eben das Feuer.
     
  4. sergios

    sergios New Member

    Hallo zusammen,

    ich habe ein 500Mhz dual USB iBook und bin vollauf zufrieden damit. Besonders die absolut niedrige Geräuschkulisse finde ich prima. Ich glaube langsam gar nicht mehr, dass da ein Lüfter eingebaut ist, da der bei mir noch nie angesprungen ist. Wie ist das bei euch? Irgendjemand hier, bei dem der Lüfter mal loslegte? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

    Gruss und himmlische Ruhe Sergio Schreiber
     
  5. thesky

    thesky New Member

    Tja, mein Bruder hat das neue 700er ibook. Bei starker Prozessorbelastung, z.B. beim Spielen, geht der interne Lüfter an. Das dumme ist, das Teil macht einen höllen Lärm! Hat jemand anderes schon beim neuen iBook diese Erfahrung gemacht?

    thesky
     
  6. macfriend

    macfriend New Member

    Also bei meinem 700er springt der Lüfter nur dann an, wenn ich z.B. DVD oder ähnlich rechenintensives treibe (oder auch System mit mehreren CD´s installiere) UNNNNNDDDDD es dabei auch meiner Couch liegen habe, so dass es nicht wie eigentlich vorgesehen die Abwärme an den Gehäuseboden abgeben kann. Im normalen Betrieb ist an den Lüfter gar nicht zu denken (Obwohl ich erst 1 Woche mit meinem iBook zusamenlebe).
    Was die Lautstärke des Lüfters betrifft, so finde ich die Lautstärke alles andere als höllisch. Ich denke, sie liegt so auf dem Niveau eines neuen G4-iMac.
    Kann auch sein,dass ich Gehörgeschädigt bin, da ich bis vor drei Tagen noch einen Quicksilver 933 hatte. (Mann nannte ihn auch die Gasturbine.)
    Aber das Thema ist echt berechtigt. Für mich ist Lautstärke mittlerweile eines der wichtigsten Themen bei einem neuen Rechner. Deswegen habe ich meinen Quicksilver gegen einen iMac und ein iBook getauscht - mit die leisesten Rechner dieses Planeten - Cube natürlich außen vor. Ein gbranntes (Quicksilver-)Kind scheut eben das Feuer.
     
  7. sergios

    sergios New Member

    Hallo zusammen,

    ich habe ein 500Mhz dual USB iBook und bin vollauf zufrieden damit. Besonders die absolut niedrige Geräuschkulisse finde ich prima. Ich glaube langsam gar nicht mehr, dass da ein Lüfter eingebaut ist, da der bei mir noch nie angesprungen ist. Wie ist das bei euch? Irgendjemand hier, bei dem der Lüfter mal loslegte? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

    Gruss und himmlische Ruhe Sergio Schreiber
     
  8. thesky

    thesky New Member

    Tja, mein Bruder hat das neue 700er ibook. Bei starker Prozessorbelastung, z.B. beim Spielen, geht der interne Lüfter an. Das dumme ist, das Teil macht einen höllen Lärm! Hat jemand anderes schon beim neuen iBook diese Erfahrung gemacht?

    thesky
     
  9. macfriend

    macfriend New Member

    Also bei meinem 700er springt der Lüfter nur dann an, wenn ich z.B. DVD oder ähnlich rechenintensives treibe (oder auch System mit mehreren CD´s installiere) UNNNNNDDDDD es dabei auch meiner Couch liegen habe, so dass es nicht wie eigentlich vorgesehen die Abwärme an den Gehäuseboden abgeben kann. Im normalen Betrieb ist an den Lüfter gar nicht zu denken (Obwohl ich erst 1 Woche mit meinem iBook zusamenlebe).
    Was die Lautstärke des Lüfters betrifft, so finde ich die Lautstärke alles andere als höllisch. Ich denke, sie liegt so auf dem Niveau eines neuen G4-iMac.
    Kann auch sein,dass ich Gehörgeschädigt bin, da ich bis vor drei Tagen noch einen Quicksilver 933 hatte. (Mann nannte ihn auch die Gasturbine.)
    Aber das Thema ist echt berechtigt. Für mich ist Lautstärke mittlerweile eines der wichtigsten Themen bei einem neuen Rechner. Deswegen habe ich meinen Quicksilver gegen einen iMac und ein iBook getauscht - mit die leisesten Rechner dieses Planeten - Cube natürlich außen vor. Ein gbranntes (Quicksilver-)Kind scheut eben das Feuer.
     

Diese Seite empfehlen