1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook in Windows WLAN

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von merlin2, 2. Oktober 2006.

  1. merlin2

    merlin2 New Member

    Hallo
    Ich möchte mein iBook an einen Kollegen verkaufen, respektive seine Tochter möchte es haben. Er hat dahein ein WLAN, arbeitet aber unter Windows XP. Airport Karte ist im iBook drin.

    Wird das iBook vom WLAN erkannt und kann man dann im Internet Surfen?
    Muss das unter Windows speziell konfiguriert werden? Oder gar auf dem iBook? :confused:

    Habe da leider keinen blassen Schimmer. Kann mir jemend helfen.

    Vielen Dank.
     
  2. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Sollte eigentlich kein Problem sein. Er muss nur unter Netzwerk alles richtig einstellen und gut. Evtl. WLan Passwort eintippen oder die Mac-Adresse des iBooks im Router eintragen. Aber da sollte er mal im Handbuch seines Routers nachsehen.

    Auf jeden Fall gehts. Und dem WLan ist es normalerweise egal, ob man Windows, Linus, OS X oder sonst was benutzt.
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    WLAN ist normiert (IEEE 802.11b/g). Sollte also kein Problem sein.

    Einige Routerhersteller sind jedoch ganz schlu gewasen und haben die geschwindigkeit noch weiter erhöht. Natürlich geht das dann nur mit den entsprechenden Karten/USB-Sticks dieser hersteller. Da Apple diese Spiele bisher nicht mitgemacht hat, kann das der Mac natürlich nicht. Also wenn das WLAN bisher schneller als 11/54 Mbit/s lief, dann könnte es schon kleine Probleme geben.

    Am einfachsten mal testen.


    Gruss GU
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Hm, bis jetzt gings bei mir dann halt nicht schneller als die 54 Mbit/s und das wars dann auch schon. Probleme hatte ich bis jetzt bei keinem Netzwerk.
     
  5. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wie Ghostuser schon sagt: WLAN ist eine genormte Netzwerktechnologie. Es gibt also kein "Windows WLAN"... Entweder das WLAN läuft oder es läuft nicht (auf keinem Rechner). ;)
     
  6. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Ist schon klar, die Probleme werden nicht technischer Natur sein. Aber die bisherigen Benutzer werden vermutlich nicht unbedingt erfreut sein, wenn's langsamer wird.


    Gruss GU
     
  7. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Naja, die meisten verbauten WLan-Karten, die nicht so ganz aktuell sind, können eh nicht mehr als die 54 MBit/s, ist also wohl eher zu vernachlässigen.
     
  8. Lomovogt

    Lomovogt New Member

    Hi, ich kann es nur bestätigen: WLAN-Technik ist prinzipiell plattform-unabhängig. Ich bin mit meinem iBook in verschiedensten WLANs unterwegs und habe meistens weniger Probleme als die Windows-Kollegen.
     
  9. merlin2

    merlin2 New Member

    Also wenn ich das richtig verstehe ist das also gar kein Problem. iBook anschalten, Safari öffnen und surfen. Den Rest erledigt Max OS X und die Airportkarte. Das iBook sucht selbständig nach einem WLAN und wenn es eines gefunden hat dann kann man surfen? Muss ich denn im WLAN angemeldet sein? Entschuldigt mich sind vielleicht dumme Fragen aber kenn mich da überhaupt nicht aus. Die Airportkarte war im iBook, habe diese aber nie benutzt. Muss mir das WLAN nicht irrgendwie die Erlaubnis geben es zu benutzen? Sonst könnte ja jeder damit surfen.
     
  10. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Kommt drauf an. Evtl. muss man noch was in den Systemeinstellungen unter Netzwerk ändern. Geht aber um einiges einfacher als unter Windows. Wer Windows in ein drahtloses Netzwerk bringen kann, der kann das mit OS X erst recht.

    Und schon wieder: kommt drauf an. Das iBook findet (wenn Airport aktiviert ist) die verfügbaren Netzwerke. Wenn das Netzwerk nicht geschützt ist, dann kann man damit surfen (siehe oben, evtl. noch die Einstellungen ändern, TCP/IP richtig eintragen, wenns nicht klappen sollte, was man dazu wissen muss sollte im Handbuch des Routers stehen), wenn es ein geschütztes Netzwerk ist, dann das Passwort eintippen und fertig. Das Passwort am besten im Schlüsselbund speichern, dann muss man es nicht jedes mal eintippen, wenn man mit dem Book mal unterwegs war.
     
  11. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Allenfalls muss zusätzlich die MAC-Adresse des iBook-Airport-Interface im Router konfiguriert werden, wenn dieser nur bekannte MAC-Adressen zulässt.


    Gruss GU
     
  12. merlin2

    merlin2 New Member

    Puuuh... Das ist ja viel komplizierter als ich gedacht habe. Es gibt da einen Airport Assistenten im Ordner Dienstprogramme. Könnte man das auch mit diesem Assistenten einstellen?
     
  13. Hugoe

    Hugoe New Member

    Jetzt erst mal gar nicht so kompliziert machen. Einfach ausprobieren. Viele WLANs sind nicht geschützt. Ich habe bei meinem ibook noch nie was eingestellt Airport-mäßig. Es hat sofort mein hiesiges WLAN-Netz erkannt und bisher jedes sonstige auch und wenn mir der "Netzbetreiber" sein Passwort gesagt hat, sofern es eins gab, hat es problemlos geklappt.

    Und wenns nach dem Ausprobieren nicht klappt, wirst Du hier im Forum erfahren, wie man das mit dem Passwort macht und wie man das ibook im Router einträgt, sofern es im Handbuch dazu zu unverständlich beschrieben sein sollte...

    Eins ist sicher, es gibt keine unlösbaren Probleme bez. WLAN, wenn man mit einer Windoofe reinkommt, schafft es ein ibook allemal, meistens so gut wie allein.
     
  14. merlin2

    merlin2 New Member

    Du hast recht. Probieren geht über studieren. Werde es mal testen. Geb Euch dann Bescheid ob es mir gelungen ist. :apple:
     

Diese Seite empfehlen