1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook in Japan

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von M189CM75, 10. April 2003.

  1. M189CM75

    M189CM75 New Member

    Hallo,

    ich muß im Rahmen meines Studiums für ein Semester nach Japan (teure Angelegenheit). Mein iBook soll auch mit - aber: Woher bekomme ich ein japanisches Netzteil (passt das überhaupt, oder muß ich mir viele Akkus kaufen wenn ich es länger als "5 Stunden" ;-) nutzen möchte)?

    Gruß
     
  2. carter320

    carter320 New Member

    hi,

    ist doch kein problem, einfach ein adapter kaufen. ausserdem baut apple alle netzteile so, dass man nur den aufsatz wechseln muss.
    deinem schreiben zufolge scheinst du ein rundes netzteil zu haben?

    gruß kai
     
  3. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    .... und wenn du genau nachschaust wirst du sehen, dass die Netzteile für 110 als auch 220 V funktionieren. Adapter gibt es in J auch.
    IN japan ist Apple übrigens weit verbreitet.
    Also nix Problem.

    Kleiner Tipp: Solltest deine System-CDs mitnehmen, falls du was nachinstallieren musst.

    Norbert
     

Diese Seite empfehlen