1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook im Auto aufladen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von affenschwanz, 23. März 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Gibts da irgendwelche Adapter?
    Hab da mal was auf http://www.hsecomputer.de gefunden.. aber dass find' ich doch recht happig und unhandlich.. gibts da nicht was besseres, günstigeres?
    Und wo kann man dass in der Schweiz kaufen?
    Gruss
     
  2. Also ich hab' bei Conrad einfach mal gefragt und die hatten eine Menge entsprechender Adapter. Nach langem Hin und Her hab' ich mir dann einen "mobitronic MCI-100-12" für ca 50,- Euro gekauft. Dieser Wechselrichter wandelt 12 V in 230 V um. Mit dem iBook müsste das eigentlich klappen. Zumindest hat es mit meiner Digicam und dem iPod gefunzt.
    Schade nur, dass die neuen Alu Books "dicke" Stecker haben, mein Adapter hat nämlich nur einen "dünnen" Anschluss.
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hmm.. das wär natürlich ne möglichkeit, so'n umwandler..
    aber gibts da nicht irgendwas einfacheres? bzw. kleineres?
    Gruss
     
  4. macbob

    macbob New Member

    Ich habe den LMP autoadapter, funzt 1A scheißteuer für einen Centartikel :angry:

    € 60.-

    In den Zigarrenanzünder rein und schon gehts.

    Macbob
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hmm.. also den mobitronic MCI-100 hab ich auch gefunden im Conrad Katalog. Der gibt ja 100W aus.. max.Leistung 200W

    jetzt ist nur noch die Frage, ob das für das iBook reicht, oder ob das mehr Watt benötigt.
    Bei Dataquest hab ich noch folgendes gefunden:

    https://shop.dataquest.ch/4DACTION/WebAction_ShowItem/cbzc98
    https://shop.dataquest.ch/4DACTION/WebAction_ShowItem/cbzc97

    Und die bieten alle ne Leistung von 150W...
    reichen auch die 100W? Bin auf der AppleSite nicht schlauer geworden, wieviel Watt das Teil braucht..
    Kann jemand helfen?

    Find ich aber eigentlich ne blöde Idee mit diesem Umwandler..
    Denn das iBook arbeitet ja bestimmt auch mit 12V.. dann müsste man nicht 2 Transformatoren anschliessen.. aber die Technik schläft mal wieder grrrrrrrrrrrr!

    @Eiskalte Frau: Wie gross ist das Teil denn? Durchmesser einer Cola Dose nehm ich mal an.. aber die Höhe? So wie ne Bierdose 0.5 l oder kleiner? so'n vergleich wär nicht schlecht. Und wie lang hast du das schon? Keine Probleme gegeben damit?

    Tendiere nämlich auch zum mobitronic.. denn das kostet 90 Sfr. und bei Dataquest kostet das Teil 150 Sfr. :shake:
    aber wenns dann von den Watt Zahlen nicht funzt...

    Gruss
     
  6. Also ich muss zugeben, dass ich es noch nicht lange habe, aber bislang macht das Teil einen soliden Eindruck auf mich.
    Es hat wie du sagst so ziemlich genau die Maße einer 0,5 l Bierdose und sieht gar nicht mal so schlecht aus. Von den Wattzahlen her solltest du einfach mal auf dein iBooknetzteil schauen, da müsste das draufstehen, wie viel du brauchst.
    Ich schick' dir morgen mal ein Foto von dem Gerät.
    Wie du sagst ist das Umwandeln eigentlich Blödsinn, denn das iBook läuft ja eh schon mit 12 V, aber so ist das nun mal, da gibt's keine andere Lösung.
     
  7. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    hab des iBook ja noch nicht.. ist ja auch nicht für mich, sondern für ne weitere Eiskalte Frau;)

    Und sie will, da sie oft auf Reisen ist, das Teil im Auto aufladen..

    Also, wer hat denn schon ein neues iBook??? und kann mir die Watt zahlen angeben?
    Gruss
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    auf meinem iBook G4-800, 12" inch das gerade ein jahr alt ist steht auf dem powersupply 45 watt drauf. würde mich auch wundern, wenn es viel mehr wäre.
    als output zum rechner ist da angegeben: 24,5 Volt bei 1,875 A.

    hoffe das hilft
     
  9. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Da gab es doch mal diese Firma mit irgendwas wie noma.de am Ende des Namens. Applenomade oder Mobilnomade oder so was. Die hatten haufenweise so Zeugs.
     
  10. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    so'n zeug? Also jetzt 12V auf 220V Wandler?

    Oder direkt anschluss fürs iBook an den Zigarettenanzünder?
    Gruss
     
  11. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

  12. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Nee, würde ich nicht machen, es sei denn Du willst über den Adapter auch mal nen Kühlschrank laufen lassen. Ich würde mir so nen direkt anschluss fürs iBook an den Zigarettenanzünder holen, sonst hast Du ja 2 Adapter hintereinander. Und kostet auch nur 10 Steine mehr. Und den normalen kannst Du immer schön zu Hause lassen und dne anderen im Auto. Ist doch besser als den normalen Adapter auch immer mit zu schleppen.
     
  13. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    ja klar.. will auch nicht zwei Adapter hintereinander hab'n.. aber mit Zollgebühren etc.. kommt der andere doch ein bissrl zu teuer!

    Ausser du kannst mir n'ort sagen, wo ich den in der Schweiz bekomm..
    Gruss
     
  14. Hallo, hier nochmal ich mit den Fotos:
     
  15. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Habe nur gerade bei Heiniger AG herumgeblättert. Frag doch mal nach, ob das Ding für dein iBook geht:

    LMP Auto Adapter 90 für PowerBook G4, iBook G3 (weiss), iBook G4 (LMP4738)

    Für Fr. 95,- scheint mir das Teil nicht zu teuer.

    Gruss GU
     
  16. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    @Ghostuser

    jep, das sind nur 5.- mehr, als der MCI-100 Wechselrichter bei Conrad..

    Denke, dass wärs.. werd' da mal noch nachfragen..
    Gruss
     
  17. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

  18. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    so, iBook ist bestellt.. und der Adapter kommt auch dazu, wenn er denn mit den neuen iBooks funktioniert..

    mal schau'n was Heiniger meldet...
    Gruss
     
  19. pb_user

    pb_user New Member

    ein wandler sollte keine zu knappe wattzahl haben, denn nach dem einschalten schnellt die leistungsaufnahme kurz erheblich höher als die angegebene leisung, so dass eine reserve um das doppelte angemessen ist.

    ansonsten sind diese wandler eine sehr gute und vor allem universelle sache, denn man kann bei bedarf auch andere ladegräte/netzteile anschließen, zum beispiel vom handy, camcorder, mp3-player usw. das ist wirklich ein vorteil, denn wie oft erlebt man, dass ein akku gerade dann leer ist, wenn es keine möglichkeit gibt, ihn wieder aufzuladen. dazu sind (lange) autofahrten geradezu ideal …
     

Diese Seite empfehlen