1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IBook G4 stürzt plötzlich ab!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von deX, 28. Oktober 2006.

  1. deX

    deX New Member

    Seit kurzem taucht bei dem IBook G4 (1.42 GHz, 512 MB Ram, 80 GB HD, neueste OSX-Version) meiner Freundin folgendes Problem auf:
    Das Gerät schaltet ohne Vorwarnung einfach ab, genauergesagt: der Bildschirm wird schwarz, es sind aber noch leise Geräusche aus der Lüftung zu vernehmen. Aus diesem Zustand lässt sich das IBook nicht mehr "aufwecken", es kann nur durch längeres Drücken des Ein-/Ausschalters vollkommen ausgeschaltet werden. Es lässt sich kein regelmäßiger Zeitpunkt für das Problem feststellen. Machmal stürzt es noch während des Bootvorganges ab, manchmal erst nach längerer Zeit.

    Das IBook stammt aus dem Apple Refurbished Programm und ist erst ein halbes Jahr alt. Somit ist die Garantie auch noch nicht abgelaufen.

    Habt ihr irgendwelche Tipps?
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Es könnte eine Kernel Panic gewesen sein. Boote mal in den Single User Modus und lass einen fsck -fy laufen. Nach erfolgreichem Durchlauf ein 'reboot' eingeben, ansonsten einen erneuten fsck ausführen.
    Sollten dort keine Fehler gezeigt werden, mit einem Freeware Tool like Onyx (o.a.) die Cron Jobs ausführen. In Onyx kann man auch gleich festlegen, zu welchen Zeiten die regelmässig wiederholt werden sollen. Ist ganz sinnvoll.
    Es könnte aber auch ein RAM defekt sein oder jede andere Hardware. Bei Produkten aus dem Refurbished Store wäre ich sehr vorsichtig. Wenn Du noch Garantie darauf hast, würde ich das Teil am allerbesten so schnell als möglich einschicken, wenn möglich mit genauer Fehlerbeschreibung und einer RMA (Rücksendenummer), die du vorher besorgen musst.
     
  3. deX

    deX New Member

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Ich verstehe zwar nicht wirklich, was genau du mir im ersten Abschnitt vorschlägst, da meine Kenntnisse leider nicht so weitreichend sind (Asche auf mein Haupt!). Aber ich denke, dass wir den Rechner wohl in der Tat am besten einschicken sollten. Dann sind wir jedenfalls auf der sicheren Seite...
    Allerdings bin ich mir noch nicht ganz im klaren, an wen ich mich wenden soll. Wie erwähnt wurde das iBook über den Refurbished Store gekauft, der ja meines Wissens nach europaweit funktioniert. Allerdings leben wir derzeit in Norwegen. Also was tun? Einfach hier zum Apple-Händler gehen? Oder doch die teure Hotline kontaktieren?
     
  4. mmetz

    mmetz New Member

    Hallo,
    die teure Hotline (Apple Care) wird Dir nicht weiterhelfen (wollen), da Du Dein Gerät schon mehr als 3 Monate hast. (es sein denn Du hast Apple Care abeschlossen)

    Also bleibt Dir nur der Weg zum Apple Händler. Das geht meistens auch schneller, als wenn an es erst einschicke muss.

    Grüße
    Michael
     

Diese Seite empfehlen