1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook G4 hat leeren Ram-Steckplatz! Normal?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Smieh, 1. August 2006.

  1. Smieh

    Smieh New Member

    Moin nochmal!

    Hab vorher schon gepostet, dass mein ibook immer 3 Warnsignale macht und nicht startet. Macziege hat mir gesagt es könnte am Ram liegen. Hab das Ding jetzt mal aufgemacht (unter der tastatur) und ich entdecke: kein Ram-Baustein.

    Das ibook war bei der Reparatur, haben die mir den Ram geklaut? Oder ist es normal, dass ibooks keine Ram-bausteine haben von Werk aus sondern irgendwie irgendwo onboard?

    Man man... ich ahne das schlimmste....

    Bitte um Antwort

    Smieh
     
  2. kakue

    kakue New Member

    Was für ein iBook hast Du denn genau?
    Und wieviel RAM hatte es vorher?

    die iBooks haben alle einen RAM-Steckplatz und sie haben alle fest auf die Hauptplatine gelötetes RAM. Der Steckplatz könnte also in der Tat noch leer gewesen sein. Dann hättest Du zwischen 64 und 256 MB RAM gehabt. Bei den weissen G3 iBooks sind es 128 RAM, die festgelötet sind.
     
  3. mactheknife

    mactheknife New Member

    Wie auch mein Vorredner meinte: Der Steckplatz muss nicht besetzt gewesen sein. Hatte so Mitte letzten Jahres ein iBook G4 gekauft (aber Anfang d.J. wieder verkauft), mit 256 MB fest verlötet, und da gab es auch einen freien Steckplatz, den ich mit 512 MB gefüllt habe.
     
  4. Macziege

    Macziege New Member

    Hi Smieh,

    leider hast Du eine neue Anfrage aufgemacht, da können die Leser dein vorheriges Posting nicht lesen, der Zusammenhang geht dabei verloren. Du hättest in der ersten Anfrage selbst antworten sollen. Fasse doch bitte hier noch einmal Dein Problem zusammen. Dann können die Bookuser eher einen Rat zu Deinem Problem geben.
     
  5. Smieh

    Smieh New Member

    Ersteinmal danke, dass Ihr euch mein PRoblem annehmt, ist echt nett.

    Ich fasse die ganze Story mal genau zusammen.

    Habe mir Mitte letzten Jahres einen 12" Ibook G4 mit 1,33 GHz und 512 MB Arbeitsspeicher gekauft.
    Mein ibook wurde dann bei einem Einbruch auf den Boden geschmissen und die Bildschirmhalterung war kaputt, was zur Folge hatte, dass der Bildschirm nicht mehr funktionierte. Das ibook konnte aber noch normal laufen wenn man einen externen Monitor angeschlossen hatte.
    Jetzt hab ich ihn für viel Geld bei einer autorisierten Firma reparieren lassen. Bildschirmaufhängung und alles sind jetzt in Ordnung, doch das ibook startet nicht mehr, sondern es ertönen 3 Warnsignale änlich des "Besetztzeichen beim Telefon" und der Macintosh-Startton wird auch abgebrochen oder unterbrochen durch ein "chhr..." rauschen -> Bildschirm bleibt schwarz.

    Macziege hat mir gesagt, dass die RAM-Bank bei 3 warnsignalen den Speichertest, der bei einem Start durchgeführt wird, den Test nicht bestanden hat.

    Daraufhin habe ich das ibook mal aufgemacht um nachzusehen ob irgendwas lose ist. Da muss ich eben entdecken, dass da gar kein Ram drin ist. Nanu??

    Jetzt wird mir gesagt, dass ein fester Arbeitsspeicher verlötet sein kann auf der Hauptplatine. Gleichzeitig aber sind in der RAM-aufhängung (die beiden Metalstücke zur Befestigung) aber Schleifspuren, die darauf hin deuten, dass da mal ein RAM-Baustein drin gewesen sein muss. Das ist schon ziemlich Mystisch.

    Jetzt habe ich eben den Verdacht, dass die 256 MB Arbeitsspeicher gelötet waren und die von Apple einfach einen RAM-Baustein zugepackt haben, der mir aber bei der Reparatur gestohlen wurde und der Computer durch den fehlenden RAM-Baustein vielleicht nichts mehr erkennt und dadurch kein Start mehr machbar ist.

    Ich weiß nicht ob ich da total verkehrt liege, aber ich will einfach nur mein ibook zurück!!! Könnt Ihr mir helfen ihn zu reparieren oder ein paar Tips geben wo ich ihn reparieren kann oder irgendwas??
     
  6. Mathias

    Mathias New Member

    :crazy:

    Das sieht nicht gut aus! Gemäss Mactracker (www.mactracker.ca) sind 512 MB auf dem Logic Board aufgelötet, max. 1 GB Ram kann hinzugefügt werden. Wenn du Glück hast, funktioniert das iBook, wenn du Ram in den freien Steckplatz tust. Wenn du Pech hast, ist das iBook definitiv defekt.
     

    Anhänge:

  7. res

    res New Member

    3x Piepen bedeutet: Memorybank defekt.
    Habe ich in einem Kurs von einem Profi erfahren :)
    Aber was nun zu tun ist, weiss ich nicht... :-(
     

Diese Seite empfehlen