1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook G4 Arbeitsspeicher

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von r.n.bot, 8. März 2005.

  1. r.n.bot

    r.n.bot New Member

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich will den Arbeitsspeicher meines ibooks von 256 MB (128 fest + 128 im SO-Dimm Platz) erweitern.
    Jetzt habe ich einen Kingston 512MB SO-Dimm-Arbeitsspeicher gekauft, mit den im Handbuch angegebenen Spezifikationen (DDR-SO-Dimm PC2100, 266MHz, 200-polig).
    Das ibook will den Speicher aber anscheinend nicht haben, denn er stürzt entweder schon beim Hochfahren ab, oder wenn er den Startvorgang gerade beendet hat.
    Ein Apple-Händler meint, dass das ibook nicht jeden Speicher annimmt.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. RPep

    RPep New Member

    Ja, aber wie stellst Du Dir denn eine Hilfe vor?

    Anscheinend mag der Mac den Kingston Speicher nicht, da hilft nur Umtauschen.

    Ein gute Quelle für garantiert Mac tauglichen Speicher ist DSP-Memory, der gibt ausserdem 5 Jahre Garantie und ist preiswert.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  3. r.n.bot

    r.n.bot New Member

    Ich dachte, es hätte vielleicht schon mal jemand damit Erfahrungen gesammelt.

    Danke für den Tipp. Werd ich mir anschauen.
     
  4. r.n.bot

    r.n.bot New Member

    Hab jetzt einen Arbeitsspeicher, den das ibook annimmt:D
    Jedoch hab ich neues Problem:
    Im system-profiler des mac steht, dass das ein 64MB-Speicher ist. Es sollte, laut Aufdruck und Bestellung, aber ein 512MB-Speicher sein.
    Weiß jemand, woran das liegen könnte?
     
  5. applestrudel

    applestrudel New Member

    hallo r.n.bot

    Das tönt leider nicht gut. An Deiner Stelle würde ich jemanden suchen, bei dem der Ram im iBook läuft, und ihn nett fragen, ob Du testen darfst das der auch bei Dir geht. Falls nicht, liegt der Fehler dann erwiesenermassen bei Deinem iBook. Dann wärs ein Garantiefall, wärs, weil unter Umständen Apple die Garantie nicht anerkennt, wenn Du denn Speicher selbst eingebaut hast... Da würd ich mir das Vorgehen gut überlegen.
    Falls der Ram aber gehen sollte, hast Du zweimal falschen gekauft.
    Desweiteren ist es auch möglich, dass Du beim Einbau tatsächlich was kaputt gemacht hast, sollte aber eigentlich nicht passieren.
     
  6. gun

    gun New Member

    Ja, mit den Speicher ist es so eine Sache... Ich hatte auch mal Kingston und der hat nicht funktioniert
    dann hab ich bei www.cheeep.de 2 Stück mit Kompatibilitätsgarantie gekauft, die laufen super und haben 10 Jahre Garantie.

    Ps: Module sind von Kingmax
     

Diese Seite empfehlen