1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook g3 300 wieder nutzen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mcas, 27. April 2006.

  1. mcas

    mcas New Member

    Hallo!
    Ich möchte unser abgelegtes iBook Tangerine (G3 300 in orig. Zustand) als Internet-Terminal ausschließlich zum surfen und mailen wieder reaktivieren.

    Abgesehen von der unüberwindbaren Hürde des 800*600er Displays was könnt Ihr mir empfehlen zu installieren: Welches System? Welche Version des IE / NS

    zum Ibook gehörte ursprünglich OS9.2, neuere Systeme habe ich nicht mehr, woher laden ( falls erforderlich)?

    Vielen Dank schon mal

    Martin
    :confused:
     
  2. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Wieviel Speicher hat die iBook denn eingebaut?
    Wie groß ist die Festplatte?

    Abhängig von obigen Werten könnte es sogar sinnvoll sein, OSX 10.3.9 zu installieren, um z.B. in den Genuss modernerer Browser zu kommen. Mit Mail stünde dann auch ein E-Mail-Client verfügbar, der so schlecht nicht zu sein scheint...

    Als Browser für OS9 empfehle ich Mozilla. Die letzte offizielle OS9-Version war 1.2.1, es gibt aber auch eine 1.3.1, die außerhalb des Mozilla-Teams kompiliert wurde. Da bei Mozilla auch ein E-Mail-Client dabei ist, würde ich diesen auch benutzen, es sei denn, du hast sowieso Entourage zur Verfügung.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Höhere Systeme als das, welches Du hast, kannst Du nicht downloaden, sondern wirst Du kaufen müssen (ebay?) - aber ob das sinnvoll ist?

    Denn:

    Das tangerine iBook hatte nur 3 GB HD -> wird nicht reichen; nur ungenügende 32 MB RAM fest verlötet -> nur bis 160 MB aufrüstbar; auch graphisch wird es bei OS X in die Knie gehen.


    Wenn man bei OS 9.2 bleibt und das Gerät als Internet-Rechner nutzen will, muß man sich Gedanken machen, wie man dem Rechner eine flotte Verbindung hinzaubert. DSL wird nur mit Router gehen (schon vorhanden?) bzw. mit einer Software wie MacPoet oder Enternet, um dem OS 9 PPPoE beizubringen.

    Es sei denn, Du bleibst beim analogen 56k-Modem. Für Textmails reicht das, aber surfen macht damit keinen Spaß.

    Man könnte es in ein bestehendes W-LAN-Netzwerk integrieren - wenn man eine Airport-Karte kauft…
     
  4. mcas

    mcas New Member

    Original-Platte und Original-Speicher ohne Zusatz-RAM sind drin, wie Du angegeben hast mit 3GB und 32MB.

    Router ist da, Ethernet hat das iBook ja, das ginge also sicher gut.

    Sorge macht mir noch der Browser. Als ich das iBook letztens beim Abstauben mal wieder testweise hochgefahren habe und das surfen probierte (mit dem MS IE 5.... f. Mac) stellte ich fest, das für mich wichtige Service-Seiten, die viel mit Java-Scipt und anderen interaktiven Menüs arbeiteten nicht korrekt dargestellt wurden.

    Mozilla FF nutze ich auf meiner Dose und bin sehr zufrieden, wußte aber nicht, dass es da eine Version für OS9... gibt !?

    Martin
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Dann lass am besten alles wie es ist und sei froh, dass überhaupt etwas funktioniert. OSX (ein ziemliches Ressourcenschweinchen) wird über Deinen Rechner nur lachen.

    2. Nach meiner Erfahrung läuft auf so alten Dingern (wir haben auch noch einen Performa im gelegentlichen Betrieb) am ehesten noch iCab halbwegs vernünftig. Es werden aber jeden Tag mehr Websiten, die sich entweder gar nicht anzeigen lassen, oder den Browser - manchmal sogar samt Rechner - zum Abtürzen bringen... Leider.

    Ciao, Maximilian
     
  6. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Nur Mozilla, nicht FF, aber mit 32 MB RAM wirst du so oder so nicht viel Spaß mit dem Rechner haben...

    Hier der Link zur offiziellen letzten OS9-Version 1.2.1:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/mozilla/releases/mozilla1.2.1/mozilla-macos9-1.2.1-full.bin

    und hier der zur aktuellsten, inoffiziellen 1.3.1:
    http://www.t3.rim.or.jp/~harunaga/mozilla-macos9/mozilla-macos9-1.3.1.sea.bin
     
  7. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Unter diesen Umständen würde ich daran auch nicht viel herumbasteln oder erweitern wollen. Verwende das iBook so wie es ist.

    Wenn du die zugehörige SW noch hast, dann lohnt sich höchstens eine Neuistallation der HD, so dass du alten Ballast auf der Festplatte nicht einzeln suchen und entsorgen musst.


    Gruss GU
     
  8. mcas

    mcas New Member

    Ich habe mich heute früh´rangemacht.
    Mozilla 1.3.1 läuft wirklich sehr gut!

    Dann habe ich zur "Optimierung" den obigen Ratschlag beherzigt und ein SW-Restore durchgeführt, um tatsächlich allen alten Mist zu entfernen.

    -Hatte nicht daran gedacht, das der Restore wieder OS9.0 aufspielt mit den völlig veralteten MS IE4 und NS...

    Mit denen komme ich kaum (?) noch an die Links für Mozilla. Aber das wird auch noch.

    Übrigens hat mein System Profiler heute früh doch 64MB Ram und 6GB HDD ausgelesen !?

    Vielen Dank noch mal an Euch!
    Martin
     
  9. sonnenschein123

    sonnenschein123 New Member

    Hallo!

    Auch ich möchte unsere iBook Handtasche (G3, 96MB Ram, 3GB) als Internet-Terminal in einem DSL WLAN Netz ausschließlich zum Surfen und Mailen wieder reaktivieren (habe einen DSL Router mit Airport express modul) schon mit einem Ibook G4 in Betrieb.)

    Mein ibook G3 System ist 9.0.4 und ich nach dem was ich in verschiedenen Foren gelesen habe würde ich kein Upgrade auf OS 10.3 versuchen.

    Wie sind die aktuellen Erfahrungen hier (z.B. von MCAS / Martin?) ? Haben sich die Tipps in diesem Forum bewährt oder gibt es weitere Tipps?
    Mein Stand: System so lassen wie es ist. Internet/Mail mit Mozilla 1.3.1.

    Wie macht man am besten die Konfiguration des WLAN Netztes (braucht man entsprechende Treiber / Software?)

    Ich weiss, dass das thema schon öfters behandelt wurde, aber ein zusammenfassender Tipp mit den Erfahrungen wäre hilfreich.

    Vielen Dank schon mal

    Harald
     
  10. mcas

    mcas New Member

    Hallo Sonnenschein!
    Ja, die Tips hier haben sich für mich sehr bewährt. Das G3 Tangerine läuft stabil (24h am Netz und am www), wenn auch langsam (im Vergleich zu "aktuellen" Maschinen) dafür aber am schönsten von allen anzusehen.
    Mac OS 9.0 (entspr. Auslieferzustand) und Mozilla 1.3.1 verstehen sich prächtig.

    Bei mir läuft die Internetanbindung über unser lokales Netz mit DHCP-Server - echtes Plug and play ;-)

    Viele Grüße

    Martin
     
  11. benqt

    benqt New Member

    Als Mindest-iBook-Konfiguration für den Betrieb eines halbwegs aktuellen 10er-Systems (10.3+) würde ich aus eigener Erfahrung ein G3 500 MHz mit 10 GByte Platte empfehlen, also quasi die erste Ausgabe der weißen iBooks (soweit ich weiß).

    Hab vor kurzem so eins mit 640 MB RAM bei ebay ersteigert und muss sagen, der Panther rennt darauf überraschend schnell. Kostenpunkt inkl. OS: rund 350,- EUR.
    Da die Clamshells im Allgemeinen für bis zu 200 EUR weggehen, hat man damit das weiße Book schon größtenteils finanziert.


    Gruß
    benqt
     
  12. sonnenschein123

    sonnenschein123 New Member

    Hallo vielen Dank für die Tipps,

    vorerst versuche ich noch die gute alte Handtasche (es gibt einfach kein Schöneres Notebook) ans Netz zu bringen. Wenn das nicht klappt versuche ich es mit einem neuen Gerät.

    Welcher Wlan Adapter (USB) ist denn zum Kauf zu empfehlen für den es auch entsprechende Treiber für OS9 gibt?

    Das einzige Modell was ich bislang gefunden habe ist der Belkin F5D6050 (für OS 9.2), allerdings finde ich diesen nirgends zum Kauf.

    Wer hat hier einen guten Tip?

    Harald
     
  13. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Veto!

    Über Geschmack kann man bekanntlich trefflich streiten, aber ich möchte zumindest das Pismo in die Waagschale werfen und bin mir eigentlich sicher, dass dieses schwerer ist (um bei dieser Metapher zu bleiben) :D
     
  14. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    ich kenne das Boarddesign des iBooks nicht genau und ich weiß auch nicht, welcher Graphikchip verbaut wurde, wie hoch der Bustakt ist usw.

    Aber sollte das iBook vergleichbar sein mit dem PowerMacintosh G3 beige, macht Ihr Vorhaben durchaus Sinn!

    Ich habe zur Überbrückung einen G3 Tower mit 300 MHz G3, 6 GB HD und 66 MHz Bustakt genutzt. Installiert habe ich 10.2.8.
    Dieses System namens "Jaguar" ist das erste 10er System, was wirklich stabil läuft und eine vernünftige Drucklösung mitbringt. Praktisch alle Programme wie Ragtime, Office vor X, verlangen 10.2.8. Wesentliche Neuerungen gibt es dann erst mit 10.4. Aber davon würde ich abraten.

    Als Browser kannst Du damit Firefox, Safarie und weitere nutzen.
    Das Mailprogramm ist auch dabei.
    Für Mac OS 10 brauchst Du mindestens 128 MB Speicher und 2.5 GB Festplattenplatz.
    Die Installation ohne zusätzliche Sprachpakete (aber "Deutsch" auswähen!!), Druckertreiber, asiatische Schriften und ähnliches belegt etwa 1,3 GB. Der Installer verweigert jedoch die Arbeit, wenn zu Beginn nicht Platz genug für eine komplette Vollinstallation ist.

    Ein Ausbau des Arbeitsspeichers auf 160 MB ist dringendst anzuraten!!
    Ob Sie die Festplatte durch ein größeres Modell ersetzen oder bei Bedarf eine zusätzliche Firewire-HD anschließen, ist Ihre Entscheidung. Die Firwire-HD könnten Sie noch mit anderen Geräten nutzen, einen neue interne Platte ist aber schön leise und das ganze bleibt kompakt.

    Somit hängt es an der Frage, ob Sie sich den Kauf des "gebrauchten" Systems und des Speichers leisten wollen. Falls ja, viel Spaß!



     

Diese Seite empfehlen