1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook frage

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von invi, 8. März 2005.

  1. invi

    invi New Member

    hallo zusammen

    ich gehöre zwar noch nicht zu der mac gemeinde aber ich möchte eine ibook 12" anschaffung in betracht ziehen.


    aber dennoch hab ich ein paar fragen.

    1. wie verhällt sich der akku, wenn ich den ibook im netzbetrieb laufen lasse ?? läd der sich dann auf ? und das unnötige aufladen sollte man ja möglichst vermeiden

    2. kann man den akku auch austauschen ?? externe lösungen hab ich gesehn aber ständig einen akku mitschleppen ^^ .....

    vielen dank im vorraus
     
  2. butega

    butega New Member

    Hallo!
    Ich habe 2 iBooks 12" im Betrieb.
    Mit den Leistungen bin ich völlig zufrieden..besonders mit dem Akku. Durchschnittlich dauert ein voll geladener Akku gute 3-4 Stunden..
    Du kannst mit Strombetrieb das iBook ohne Probleme laufen lassen, denn der Akku wird nicht mehr geladen sobald er voll geladen ist (das Lämpchen wird von orange auf grün).
    Trozdem habe ich einen zweiten Akku immer bei mir, falls ich keinen Strom zur Verfügung habe..er läßt sich schnell austauschen!
    iBook kann ich definitiv nur empfehlen!
     
  3. invi

    invi New Member

    darf ich aus deinem post entnehmen dass es bei den ibooks sich nicht um ein integrierter akku handelt ??

    danke nochmals
     
  4. wm54

    wm54 New Member

    ja
     
  5. mausbiber

    mausbiber New Member

    Die Prägung des Akkus wie auch im Handbuch beschrieben ist sehr wichtig.

    Vor der ersten Verwendung - voll aufladen - dann entladen bis das book in den Ruhezustand fällt - und wieder aufladen.

    Das ist für das ganze Akkuleben entscheidend.

    Nach 3-4Jahren ist er halt ziemlich hinüber - liegt aber in der Natur der Sache.
    Unnötige Ladezyklen sollte man natürlich vermeiden.

    extra den Akku raus nehmen ist nicht nötig.
     
  6. suj

    suj sammelt pixel.

    mein G3 iBook ist jetzt 2,5 Jahre alt, und der Akku ist noch erstaunlich fit. Ich benutze es meistens am Netzteil.
     
  7. mausbiber

    mausbiber New Member

    Kann schon sein - warte mal noch ein Jahr.....

    Das Problem ist Korrosion und Oxidationsprozesse im Akku.
    Auch wenn man den Akku seltener benutzt finden diese Prozesse statt - ist leider so. Beim Handy genau das gleiche.
     
  8. suj

    suj sammelt pixel.

    wenn der Akku schlapp macht, tut er das eben ;)

    Ich achte nicht sonderlich drauf. Der Akku von druckpilzens 12er powerbook ist weniger alt aber schon irgendwie am Ende.

    mal sehen, ob zuerst mein Akku schwächelt oder der berühmte Bildschirmkabeldefekt auftritt :D ;(
     

Diese Seite empfehlen