1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook Festplattentausch

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macbz, 3. März 2002.

  1. macbz

    macbz New Member

    Wie schraubt man das ibook auf, damit die Festplatte getauscht werden kann? Gibt es irgendwo eine Anleitung? thx
     
  2. hannes125

    hannes125 New Member

    Hi,

    sollte nicht so schwer sein. weiß jetzt nicht welches ibook-alt oder neu?

    erst mal akku raus, dann gehäuse aufschrauben, ist wahrscheinlich spezielle Torxschraube, und so lange suchen, bis du die pladde siehst,. die ist wiederum mit schrauben gesichert-logischerweise schrauben lösen und kabel ab. die neue platte als master jumpern und alles wieder zuschrauben.

    das sollte es gewesen sein.
     
  3. echisurfing

    echisurfing New Member

    Hallo
    Ganz so einfach ist es woll doch nicht. Egal ob beim alten oder neuen iBook, man muss fast eine komplette Demontage auch sich nehmen.
    Hier sind die Links zu Anleitung wie das ganze im Detail aussieht.
    Für das alte iBook
    http://www.clauss-net.de/ibook.html
    Für das neue iBook (2xUSB)
    http://www.webwitch.de/iBook/

    Grüsse
     
  4. SHeise

    SHeise New Member

    hm.... hast sowas auch für's TiBook (400) ? :)

    Gruß,
    Sebastian
     
  5. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hallo, fürs tibook ist es viel einfacher, steht sogar beschrieben in der anleitung von apple, die dem tibook beliegt. musst mal nachkucken!

    ciao ekaat
     
  6. SHeise

    SHeise New Member

    hm... die Anleitung liegt bei meinen Eltern... - mist.
    - hab aber auch schon bei Apple im Netz geguckt - was wirklich aufschlussreiches gibts da zumindest nicht.

    Was mich interessiert:
    Was für ne Platte muss da eigentlich rein? 2,5" gibts ja in diversen Bauhöhen... ich nehme mal an, dass nur eine 9,5 mm passen wird - keine 12,5 mm, oder? ATA66 ist klar - oder funktionieren auch neuere/schnellere?
    mir geht's erstmal ums bestellen. das einbauen wird glaub ich weniger das Problem sein.... genauso wie Airport nehm ich an.. ?

    Was für ne Marke nimmt man? IBM? Futjitsu? Welche sind die leistensten?

    Gruß,
    Sebastian
     
  7. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    welche platte weiß ich auch nicht, würde mich aber langfristig auch interessieren.

    ciao ekaat
     
  8. SHeise

    SHeise New Member

    hm.... hast sowas auch für's TiBook (400) ? :)

    Gruß,
    Sebastian
     
  9. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hallo, fürs tibook ist es viel einfacher, steht sogar beschrieben in der anleitung von apple, die dem tibook beliegt. musst mal nachkucken!

    ciao ekaat
     
  10. SHeise

    SHeise New Member

    hm... die Anleitung liegt bei meinen Eltern... - mist.
    - hab aber auch schon bei Apple im Netz geguckt - was wirklich aufschlussreiches gibts da zumindest nicht.

    Was mich interessiert:
    Was für ne Platte muss da eigentlich rein? 2,5" gibts ja in diversen Bauhöhen... ich nehme mal an, dass nur eine 9,5 mm passen wird - keine 12,5 mm, oder? ATA66 ist klar - oder funktionieren auch neuere/schnellere?
    mir geht's erstmal ums bestellen. das einbauen wird glaub ich weniger das Problem sein.... genauso wie Airport nehm ich an.. ?

    Was für ne Marke nimmt man? IBM? Futjitsu? Welche sind die leistensten?

    Gruß,
    Sebastian
     
  11. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    welche platte weiß ich auch nicht, würde mich aber langfristig auch interessieren.

    ciao ekaat
     
  12. SHeise

    SHeise New Member

    hm.... hast sowas auch für's TiBook (400) ? :)

    Gruß,
    Sebastian
     
  13. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hallo, fürs tibook ist es viel einfacher, steht sogar beschrieben in der anleitung von apple, die dem tibook beliegt. musst mal nachkucken!

    ciao ekaat
     
  14. SHeise

    SHeise New Member

    hm... die Anleitung liegt bei meinen Eltern... - mist.
    - hab aber auch schon bei Apple im Netz geguckt - was wirklich aufschlussreiches gibts da zumindest nicht.

    Was mich interessiert:
    Was für ne Platte muss da eigentlich rein? 2,5" gibts ja in diversen Bauhöhen... ich nehme mal an, dass nur eine 9,5 mm passen wird - keine 12,5 mm, oder? ATA66 ist klar - oder funktionieren auch neuere/schnellere?
    mir geht's erstmal ums bestellen. das einbauen wird glaub ich weniger das Problem sein.... genauso wie Airport nehm ich an.. ?

    Was für ne Marke nimmt man? IBM? Futjitsu? Welche sind die leistensten?

    Gruß,
    Sebastian
     
  15. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    welche platte weiß ich auch nicht, würde mich aber langfristig auch interessieren.

    ciao ekaat
     
  16. SHeise

    SHeise New Member

    hm.... hast sowas auch für's TiBook (400) ? :)

    Gruß,
    Sebastian
     
  17. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hallo, fürs tibook ist es viel einfacher, steht sogar beschrieben in der anleitung von apple, die dem tibook beliegt. musst mal nachkucken!

    ciao ekaat
     
  18. SHeise

    SHeise New Member

    hm... die Anleitung liegt bei meinen Eltern... - mist.
    - hab aber auch schon bei Apple im Netz geguckt - was wirklich aufschlussreiches gibts da zumindest nicht.

    Was mich interessiert:
    Was für ne Platte muss da eigentlich rein? 2,5" gibts ja in diversen Bauhöhen... ich nehme mal an, dass nur eine 9,5 mm passen wird - keine 12,5 mm, oder? ATA66 ist klar - oder funktionieren auch neuere/schnellere?
    mir geht's erstmal ums bestellen. das einbauen wird glaub ich weniger das Problem sein.... genauso wie Airport nehm ich an.. ?

    Was für ne Marke nimmt man? IBM? Futjitsu? Welche sind die leistensten?

    Gruß,
    Sebastian
     
  19. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    welche platte weiß ich auch nicht, würde mich aber langfristig auch interessieren.

    ciao ekaat
     

Diese Seite empfehlen