1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook diplay-auflösung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von aika, 17. Oktober 2002.

  1. aika

    aika New Member

    weiss irgendwer, warum man an einem 12 inch display keine höhere auflösung eingestellt bekommt, ausser 800x600, bei emulierten systemen schafft man es doch auch ohne probleme?
     
  2. raketenkopf

    raketenkopf New Member

    welches ibook......

    das alte hat nur 800x600 (die farbigen)

    die neuen weissen machen 1024x768
     
  3. aika

    aika New Member

    der schinkspiegel
    geht das bei den neuen 12 inch books?
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Ich weiss nicht genau, was du mit emulierten Systemen meinst. Bei TFT Displays geht das aber rein physikalisch nicht, da du eine feste Anzahl von Pixeln hast. Nur mit starkem Qualitätsverlust ist es möglich, eine geringere Auflösung zu verwenden. Eine höhere Auflösung macht halt keinen Sinn, weil du nicht mehr Pixel darstellen kannst, als auf deinem TFT vorhanden sind.

    thesky
     
  5. raketenkopf

    raketenkopf New Member

    also bei meinem schon.....

    ich denk mal ich muss dir nicht sagen das du das unter systemeinstellungen-monitore einstellen kannst........das wäre wohl beleidigend von mir wenn ich das niicht voraussetzen würde.....unter X mein ich
     
  6. aika

    aika New Member

    leuchtet mir nicht ganz ein.

    ein emuliertes system, zB. mit virtualPC, lässt sich auch bildschirmfüllend auf 1024x764 bringen, mit normaler qualität.
     
  7. aika

    aika New Member

    alten' sind werkseitig aber nur bis max 800x600 ausgelegt, also gibt es da überhaupt keine wahlmöglichkeit.
    darum ja
     
  8. jasm

    jasm New Member

    nem iBook 1 schafft 1024x768? Ist das wahr? Is' ja der Hammer.
     
  9. master mind

    master mind New Member

    Quatsch!

    Es ist der Auflösung, wie oben bereits gesagt, eine physikalische Grenze Grenze gesetzt. Bei einem iBook der "bunten Generation" sind das vertikal 600 Pixel und horizontal 800 Pixel. Man kann die Auflösung noch runterrechnen und eine Auflösung von 640x480 fahren. Dann wird die Bildinformation auf theoretische 1,25 Pixel verteilt. Geht natürlich nicht, da ein Pixel immer nur eine Farbe gleichzeitig dartstellen kann. Deswegen sieht das Bild dann auch Scheiße aus.

    Die Funktion wird aber gebraucht, wenn man das Bild auf den Fernseher ausgeben möchte, um z.B. eine DVD zu gucken.

    Das war's. Eine höhere Auflösung geht nicht.
     

Diese Seite empfehlen