1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ibook Boot Problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Inisar, 14. April 2005.

  1. Inisar

    Inisar New Member

    Vorgeschichte:

    Vorhin mit Safari im Internet gesurft, bei dem Versuch nun mit dem Pfeil zurück die davor befindliche Seite wieder zu öffenen bzw wieder zurückzuspringen tauchte der kleine Ladeball auf (dieser regenbogenfarbene Ball der sich dreht)...

    ...dieser verweilte nun schön vor meinem Gesicht ca. 3 bis 4 min. bis es mir zu bunt wurde und ich über Apfel+ESC Safari beenden wollte was nur leider nicht klappte der Rechner machte keinen Mucks und verweigerte jede Aktion...

    ...schlussendlich habe ich ihn über Power On/Off abgeschaltet und wieder an...

    ...darauf hin sehe ich nun das Graue Logo und der grau/schwarze Kreis der rotiert die Festplatte arbeitet was man bei leiser umgebung höhren kann...

    ...nur geschieht nach ca. 15 min warten nichts...

    ...auch nach mehrmaligem ein und auschalten und wieder warten kein erfolg das er mir OS X anzeigt...

    ...der nächste Punkte den ich versuchte war Install CD in Laufwerk und C Taste halten um von der CD / DVD zu starten was klappte...

    ...ich zog eine neu installation in frage vobei er mir das vorhanden System mit allen Daten löschen sollte...

    ...er fing an die, der Prozentbalken wanderte und er und das DVD Laufwerk schnurrte...

    ...bei 100% angelangt wollte er die Festpaltte vorbereiten wobei ein Fehler auftrat...

    Nun meine bescheidene Frage was kann ich selbst tun gibt es auf der DVD ein Diagnoseprogramm was ich selbst ausführen kann ? Wie bekomme ich mein liebgewonnens Arbeitstier wieder zum laufen.Ob die Daten rettbar sind ist mir egal, diese hab ich als tägliche Sicherung vorliegen.

    Hilfe ich hab leichte Panik

    ...gruss eure verzweifelte Ini... ;(
     
  2. Inisar

    Inisar New Member

    Achso System war Mac OS X 10.3.8 mit allen erdenklichen Updates die es bis Montag über den dem Auto Updater gabe.
     
  3. RPep

    RPep New Member

    JA, kannst Du...

    Wenn Du von der CD startest und Du nach der Sprache gefragt wirst ist oben eine Menüzeile, dort kann man das Festplattendienstprogramm aufrufen und die Zugriffsrechte prüfen und reparieren. DAs sollte in Deinem Fall schon helfen.

    Danach dann noch mit Apfel + S starten und fsck -f eingeben (vorsicht englische TAtstur) und die Festplatte auf Schäden untersuchen lassen.

    Und zuallererst "Don't Panic!"

    DAs wird dann schon helfen.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  4. Inisar

    Inisar New Member

    ... i n der Zeit wo ich diese Posting schrieb ist er nun soweit das er es von alleine auf die Oberfläche von X geschafft hat.
    Die Zeit die verging war sicherlich nun 20 min. Die Taskleiste unten ist auch schon sichtbar sowei der rotierende regenbogenfarbene Ball was noch fehlt ist die Titelleiste aber er arbeitet noch...

    ...gruss Ini...
     
  5. RPep

    RPep New Member

    Achja, ggf. ist es auch besser erst mit Apfel S den Single User Mode zu starten. Dort warten bis eine Eingabezeile erscheint fsck -f eingeben (File System Check) und durchlaufen lassen. Sollte er Fehler berichten, solange wieder fsck -f eingeben bis er sagt No Errors.

    Dann von CD booten und das Festplattendienstprogramm aufrufen und Rechte reparieren und Platte checken etc.

    Neu-Installieren sollte nicht notwendig sein.

    Viele Grüße
    Ralf
     
  6. RPep

    RPep New Member

    Trotzdem die beiden Schritte ausführen, sobald er fertig ist...

    Kann nicht schaden!

    Viele Grüße
    Ralf
     
  7. RPep

    RPep New Member

    Und berichte mal wie es ausgegangen ist, bin neugierig...

    :)

    :) Alles wird gut!
     
  8. Inisar

    Inisar New Member

    Vielen Dank RPep :klimper:

    X ist nun vollständig geladen werde aber deinen Rat sofort ausführen.
     
  9. Inisar

    Inisar New Member

    ...ok das über Apfel+S siehst schon mal recht kryptisch aus *g* ...
     
  10. RPep

    RPep New Member

    Das ist der Unterbau von Mac OSX => Darwin, ein auf BSD beruhendes Unix Derivat. (oder so ähnlich).

    Der ganze grafische Schmunses wird da draufgepflanzt. Du befindest Dich auf OS-Level. Auf der Kommandozeile (und Brücke)...oh mann ich sollte nach Hause gehen und nciht mehr im Büro sitzen, aber der Drucker braucht so lange :)


    Linux User fühlen sich da gleich zuhause :)

    Viele Grüße
    Ralf
     
  11. Inisar

    Inisar New Member

    So nach dem ich im Singel User Modus per fsck -f die Files hab überprüfen lassen, wollte ich nun das Festpalttendienstprogramm zu rate ziehen bzw es seine arbeit verrichten lassen.

    Kurze zwischen frage:

    Dauert die Volumens Zugriffsrecht Überprüfung immer solange ? In meinem Fall ca. 40 min. ?

    Da stand nun in der zwischenzeit viel (mal wieder) kryptisches, das er wohl einiges gefunden hat was nicht ganz koscha war.

    Als nächstes kommt die reparatur dran die anscheinend genauso lange dauert...

    ...gruss Ini...
     
  12. RPep

    RPep New Member

    Hi!

    Naja, 40 min ist schon verdammt lang. Wenn nach der Rechte Reperatur der Rechner nicht normal schnell laufen sollte, ist ggf. auch was an der Festplatte defekt, was wir nicht hoffen wollen.

    Aber in der Regel sollte nach all diesen Operationen alles wieder im Lot sein. MacOSX ist ziemlich robust. Was meins schon alles mitgemacht hat ;-) und trotzdem noch klaglos seine Arbeit erledigt....

    Drücke die Daumen und viele Grüße
    Ralf
     

Diese Seite empfehlen