1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ibook am ende

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von phyloxera, 12. April 2003.

  1. phyloxera

    phyloxera New Member

    hallo
    seit dem update auf os x 10.2.5 habe ich folgendes kleines (?) problem:
    ich kann die kiste nicht mehr starten!!!
    beim einschalten dreht er sich sofort wieder ab. hab schon versucht von der os x disc zu starten und das alte betriebssystem wieder drüberzuspielen, aber er dreht sich einfach ab (nach ca. 10 sec.).
    hat wer eine idee
    rettet mir mein wochenende, danke im voraus
    reblaus
     
  2. phyloxera

    phyloxera New Member

    ach ja, ich hab vergessen noch zu erwähnen:
    ibook g3 800 combo
    hab quicktime update und update 10.2.5 gleichzeitig heruntergeladen, und gleich beim aufgeforderten neustart hat das ibook begonnen, sich immer abzudrehen.
    reblaus
     
  3. ipossum

    ipossum New Member

    schonmal Rechte repariert von der Boot-CD?
     
  4. phyloxera

    phyloxera New Member

    also, zuerst hab ich mal den hardware test von der cdrom ausprobiert - der hat funktioniert (cd eingelegt, start und c gedrückt), der wurde ganz normal ausgeführt und hat auch nix beanstandet.
    dann hab ich die osxinstallcd eingelegt (cd nr 1), wieder die ctaste gedrückt gehalten und aufgedreht. nix passiert - es dreht sich einfach wieder ab.
    reblaus
     

Diese Seite empfehlen