1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook als zweiten Monitor verwenden...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macToTheRoots, 5. April 2002.

  1. macToTheRoots

    macToTheRoots New Member

    Hallo

    Ist es grundsätzlich möglich, mein G3/400 iBook von meinem G4/400 aus anzusteuern, um dessen Monitor als zusätzliche Arbeitsfläche zu nutzen?

    Mein Händler meint NEIN  hat er recht, oder hat er recht?

    Danke für Tips.
    MacToTheRoots
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das ist definitiv nicht möglich, da das Powerbook keinen Video-EINGANG hat. Ich wage zudem zu behaupten, dass es überhaupt keine Laptops gibt, egal ob Mac oder Win, die sowas ermöglichen würden.

    Gruss
    Andreas
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ja, nur umgekehrt kannst Du den Monitor als externen Monitor nutzen. Das IBook kann allerdings nur spiegeln, das Powerbook dagegen kann den zweiten Monitor als Zweitmonitor nutzen.

    Gruß

    MacELCH
     

Diese Seite empfehlen