1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook 800, 10.2.8, NIX!, HILFE

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ManU, 6. Oktober 2003.

  1. ManU

    ManU New Member

    Habe die anderen Threads bereits gelesen - also keine Verweise bitte auf diese! Denn dort gabs keine Hilfe!

    Die Fakten: iBook 800, 10.2.8 update über SW aktualisierung. - Neustart - Startton - grauer Screen mit Logo - drehender "Siemensstern" (ca. 1 Sek.) - danach aus!

    Bisher versucht: Restore CD: Rechner fährt nicht hoch! - alt-s für single user mode: rechner fährt nicht hoch! - Parameter RAM mehrmals hintereinander gelöscht: Rechner fährt nicht hoch! Akku raus: Rechner fährt nicht hoch!

    Was tun? Wer kann da noch helfen?

    @morty: bei dir gings irgendwann einfach wieder???
     
  2. morty

    morty New Member

    hi,
    jep, bei mir gings irgendwann wieder ... sehr merkwürdig alles gewesen
    ICH habe NIX verändert.

    ich hatte auch versucht unter OS9 zu starten, weil ichs auf getrennte Partitionen gepackt habe, aber auch das ging definitiv nicht.

    genau wie du es beschrieben hast, war es auch bei mir.

    ansonsten bei nem Händler anrufen und einschicken ... ich werd meines noch einmal durchsehen lassen ... vielleicht ist ja wieder etwas defekt ...

    Grüße und am Daumendrücken, morty
     
  3. ManU

    ManU New Member

    :D

    so freunde, es geht wieder! der haken war (wie könnte es bei einem mac auch anders sein) harmlos: einfach mal den netzstecker rein und dem ibook saft aus der dose bieten! das hat ihm geholfen, die neuen akku-modifikationen des SW updates auf den akku anzuwenden. warum auch immer ich beim udpate kein strom dran hatte, ich dummerchen!
     
  4. mkummer

    mkummer New Member

    Komisch, komisch, komisch.Habe auf meinem iBook das neue 10.2.8 über das alter drüber gestülpt und hatte es NICHT am Netzteil. kein Problem...

    Positiv - jetzt habe ich nach Vollladung wieder leicht über 4h Batterie-Anzeige.
     
  5. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Wie war das, update mit Batterie, ohne Netzstrom? Steht nicht in jedem Readme, dass man das nicht tun soll?

    Aber ich denke, dass Dein Erlebnis nur eine weitere Facette eines Problemes des iBooks. Ich hatte auch schon mehrere Momente, wo das Ding plötzlich keinen Muggs mehr machte (meistens im Ruhezustand bei Batteriebetrieb) dann lang nicht mehr zum Starten zu bewegen war. Lies ich es eine halbe Stunde in Ruhe und nahm die Batterie raus startete es danach mit dem Adapter wie wenn nichts gewesen wäre. Powermanager zurücksetzen hat nicht immer geholfen.

    Aber ich weiss auch nicht, wie man das wirklich lösen/vermeiden kann.
    Delphin
     
  6. stocky2605

    stocky2605 New Member

    Hab ohne Probleme auf 10.2.8 aktualisiert (im Netzbetrieb). Mir fällt auf, daß die Akkulaufzeit sich positiv verändert hat (zumindest die Kalkulation der Restlaufzeit). Die liegt jetzt, je nach Aktivität der Platte, zwischen 4 und 5 Stunden nach Aufladen des Akkus. Das hatte ich seit Monaten nicht mehr! Lag immer so um die 2 3/4 - 3 Stunden...

    Schön...
     
  7. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Habe auf meinem iBook 800 seit letztem Wochenende auch 10.2.8 und bin begeistert! Die Akkulaufzeit hat sich gegenüber 10.2.6 stark verbessert. Ach ja, bevor hier einer fragt: Habe das Update MIT Netzteil durchgeführt.
     
  8. Weiß gar nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Vom iMac per Ethernet herübergespielt. Nebenbei auf dem 800er iBook gebrannt (also wohl mit Strom, da Brennen immer viel Energie verbraucht). Update, Neustart, kein Problem. Batterieanzeige 4-5 Stunden. Das zeigt zwar soviel an, läuft aber nicht so lange.
    Wieso nicht im Batteriezustand updaten? Was spricht denn dagegen?
     

Diese Seite empfehlen