1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook 700 ist endlich da!!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von YoMama, 31. Oktober 2002.

  1. YoMama

    YoMama New Member

    hallo

    habe letzte woche ins forum geschrieben. es ging um das falsch gelieferte ibook. jetzt möchte ich euch noch erzählen wie es ausgegangen ist. habe am nächsten werktag natürlich gleich bei novodrom angerufen und den mangel gemeldet. die sache wurde geklärt und man versprach mir sofortigen umtausch. gestern war es dann soweit. german parcel nahm das alte mit und übergab mir das neue. was mir auffiel, war das der karton des ibooks nochmal in einem karton eingepackt war. war bei der ersten lieferung nicht so. auch die software und handbücher waren in hüllen eingeschweißt. war ebenfalls bei lieferung eins nicht so. zum lieferumfang gehörten noch ein cd rohling und das beste zwei apple aufkleber. achja zwischen tastatur und display war noch ein schaumstoff gelegen und beim optischen laufwerk ein aufkleber mit "Bitte hier ´drücken um laufwerk zu öffnen" darauf. also ich denke mal dieses mal ist es original. wie gesagt ist es mein erster apple computer und das muss ich mal sagen "super computer". es ist wirklich ein vorteil wenn soft- u. hardware aus einem hause kommen. alles funktioniert prima. das konnte ich von windows nicht behaupten, da brauchte man ja schon glück wenn man es geschafft hatte ein os ohne fehlermeldung/en zu installieren. wirklich gigantisch ist aber jaguar. was immer ihr davon haltet. wenn man daran denkt das unter der gui unix steckt. noch nie schaffte ich es ein unix system (sei es lolaris, free.- open-bsd, linux) so schnell zu konfigurieren (Was eigentlich konfigurieren? der rechner machte ja fast alles alleine). und auch os x ist windows xp um längen voraus. bin wirklich begeistert. noch eine frage wegen dem akku. wie ist es eigentlich wenn ich den akku lade, schaltet das netzteil automatisch aus wenn der akku voll geladen ist?

    gruß /2
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Erfreulich, dass das jetzt so reibungslos geklappt hat.

    Ob das Netzteil ganz abschaltet, glaube ich nicht. Wenn die Batterie voll ist, wechselt das orange Licht am iBook-Stecker in grün. Lässt man das iBook angesteckt, kann man sehen, dass es alle paar Stunden wieder etwas nachlädt.

    Viel Spaß mit dem Book!
     
  3. spock

    spock Active Member

    - berichte mal wieder über Deine Erfahrungen damit - so´n Ding würde mich auch noch reizen !
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich hab's jetzt knapp ein Jahr (12 Zoll iBook600/DVD mit. max. RAM) und kann nur sagen: Klasse Teil selbst unter 10.2 mit G3-Prozessor. Handlich, schnieke, erstaunlich gutes Display, keinerlei Probleme. Ausspreche Empfehlung!

    (auch wenn ich mit deinem Wunsch vermutlich gar nicht gemeint war ;-)
     
  5. YoMama

    YoMama New Member

    schließe mich macxius jetzt mal spontan an. allerdings kann ich noch nicht soviel vom ibook berichten. für mich ist halt alles total neu. der g3 reicht wirklich zum arbeiten (Textverarbeitung, Internet, iPhoto, iTunes). der vorteil ist, er ist so leise. trotzdem eine g4 cpu würde im auch nicht schaden. naja, nächstes mal vielleicht ein power book.

    gruß /2
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    zu macixus Antwort:
    ....ich hab's gesehen! Stimmt alles! Lohn sich als mittelfristiges Ziel auf alle Fälle.
    .
    .
    .
    .
    .
    langfristige Perspektive: TiBook *träumerischindiewolkenschauen*
     

Diese Seite empfehlen