1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook 500 -> neue Festplatte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mikezeff, 21. März 2005.

  1. mikezeff

    mikezeff New Member

    Hallo Zusammen,

    ich würde gerne in mein altes iBook 500 CD (late 2001) eine neue größere Festplatte einbauen. In der Suche bin ich auf ein paar Themen gestoßen, die mich nicht wirklich weiterbringen. Dort gab es die Diskussion ob eine 5400er FP zu heiss wird. Bei DSP habe ich folgende Platten gefunden und wollte fragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, welche Platte ich nehmen soll.

    Sorry, zu schnell auf Thema erstellen geklickt, jetzt geht's weiter:

    80 GB 4200er

    80 GB 5400er

    Das der Einbau ein wenig fummelig ist, weiss ich, würde es dennoch probieren.

    Danke und Grüße, Michi

    Nachschlag:
    Ich möchte auf dem Book ausschließlich iTunes verwenden.
     
  2. soma

    soma Member

    Habe in meinem TiBook vor ein paar Wochen die Platte ersetzt und die Aussage mit der größeren Wärmentwicklung einer 5400er kann ich bestätigen. Lüfter laufen seitdem häufiger an. Dafür ist die Platte im Normalbetrieb subjektiv schneller und vor allem leiser. Die alte Toshiba hörte man im Schreib/Lesebetrieb sehr deutlich werkeln. Die neue Fujitsu Siemens ist mustergültig leise.
    Ich sag das nur, weil deine ausgewählten Platten ebenfalls Toshibas sind. Vermutlich werden dir aber hier hundert andere User ebensoviele Plattenempfehlungen geben.

    Bei Apple auf den Support-Seiten gabs für mein PowerBook ein PDF mit detaillierter Einbauanleitung. Schau mal, ob es das für das iBook auch gibt. So schlimm war die Fummelei wirklich nicht.

    soma
     

Diese Seite empfehlen