1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBook 300 Mhz Rev.A==>max. RAM ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von geklonter, 3. Dezember 2002.

  1. geklonter

    geklonter New Member

    Hallo,

    ich habe ein iBook 300 Mhz, glaube Rev. A, also Grundausstattung 32 MB, 3 GB, 4 VRAM, 300 Mhz G3.

    Kann ich in das iBook auch einen 512er-RAM-Riegel reinstecken und wird dieser auch als solcher erkannt ?

    Wenn ja, dann freue ich mich ;-)
    Wenn nein, aber welcher Tupper-iBook-Version geht das denn ?

    Danke schonmal und Gruß
    der Geklonte
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    nein, es geht wohl maximal nur ein 128er riegel laut modellauskunft von:
    http://www.cupertino.de (-->modelle anklicken)
    demnach unterstützt der rechner max. 160 mb
    spätere versionen vertragen bis zu 320, die weissen ibooks bis zu 640 mb.
     
  3. geklonter

    geklonter New Member

    Ja, die Infos habe ich auch schon gelesen, aber im Moment habe ich eine Kombination von 32 MB + 256 MB drin und der Speicher wird erkannt.

    Auch damals bei meinem iMac konnte ich (ab einem gewissen Firmware-Update) 512 MB-Speicherchips einsetzen und sie wurden erkannt.

    Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass 512 MB Riegel funzen.

    Möchte mir nur keinen bestellen, wenn er nachher doch nicht geht, denn dann hätte ich jetzt schon die max. Ausbaustufe erreicht.

    Trotzdem Danke für Deinen Hinweis!
     

Diese Seite empfehlen