1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iBlog "eindeutschen"?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MILE, 12. November 2003.

  1. MILE

    MILE New Member

    An sich finde ich 'iBlog' ja recht gelungen...ziemlich easy zu benutzen und quasi narrensicher...

    Das einzige, was mich stört, sind die englischen Einträge zur Benutzerführung wie "Read more" und all sowas...! Diese finden sich in den Style Templates in den entsprechenden Seiten, z.B. "BlogPage.txt"...aha, eine TXT-Datei, denke ich - sollte einfach zu editieren sein...!? Aber Pustekuchen...!!

    In 'iBlog' selbst lassen sich die Einträge offenbar nicht bearbeiten...und wenn ich die Datei (bzw. eine Kopie) in TextEdit oder Word öffne, bekomme ich nicht - wie in 'iBlog' - den Code angezeigt, sondern lediglich die anzuzeigenden Einträge...habe aber auch hier keine Möglichkeit, diese irgendwie zu verändern...!?

    Was sind denn diese ominösen TXT-Dateien überhaupt...?! HTML, XML oder was...?? Und wie schaffe ich es aus "Read more" ein einfaches deutsches "weiter lesen" zu machen...?!?

    .:: MILE ::.
     
  2. MILE

    MILE New Member

    Tja, mit viel Herumgedruckse und Copy&Paste-Gefummel habe ich zumindest eine Teil der Einträge eingedeutscht...uff...!

    Dennoch tauchen in meinem Blog immer wieder englische Begriffe auf, von denen ich dachte, ich hätte sie lokalisiert...!? Wo versteckt sich nur dieser ganze Kram...?! Hat jemand schon bessere Erfolge verzeichnen können...? Oder gibt es vielleicht irgendwo "echte" Lokalisierungen für 'iBlog' herunterzuladen oder so...?!

    .:: MILE ::.
     

Diese Seite empfehlen