1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iApps auf dem G5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacBelwinds, 14. Oktober 2003.

  1. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Seitdem ich den G5 mit 10.2.7 habe, laufen meine iApps deutlich instabiler als noch am iMac G3 mit 10.2.6. Kann das noch jemand bestätigen?

    Heute hatte ich überhaupt den allerersten Absturz von iMovie seit zwei Jahren, und Safari stürzt leider auch mehrmals pro Woche ab. iTunes und Quicktime halten mir zum Glück noch die Stange.

    Hoffen wir, dass mit 10.3 endlich wieder "fester Boden unter den Füßen" erreicht wird.
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Also mit iMovie kann ich momentan nicht arbeiten. Erst stürzt es ab, jetzt öffnet es ein halbwegs fertiges Projekt nicht mehr. Was ist das denn???
     
  3. Macfan

    Macfan New Member

  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich habe eher das "provisorische" Betriebssystem 10.2.7 (G5) im Verdacht. Das ist/war wohl nicht wirklich ideal an den G5 angepasst.

    Ich lasse nun erst einmal die Zugriffsrechte-Reparatur drüberlaufen, aber dann bleibt wohl nur noch, auf Hilfe aus Irland (Panther Update-CD) zu hoffen...
     
  5. Macfan

    Macfan New Member

    Du hast nicht auf 10.2.8. ugedatet? Ich ja.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Nee, ich wechsele doch nicht mitten im Fluss noch einmal die Pferde. In zehn Tagen glänzt hier "schwarzes Fell"... ;-)

    Aber ich habe jetzt Folgendes gemacht: mit der Shareware Pacifist (s. Versiontracker.com) habe ich aus der Install-DVD die Applikation iMovie herausextrahiert und neu installiert. Jetzt startet es wieder, und auch mein Projekt ist - erst einmal -wieder lesbar.

    Vielleicht klappt das ja auch mit iTunes?
     
  7. Macfan

    Macfan New Member

    Verliere ich dann meine ganzen Playlist’s, wenn ich das mache? Ich hätte einen frischen ITunes-Installer, blicke aber durch die Librarys usw. nicht durch. Bei über 10 GB sauber in Ordnern aufgeräumten Datenbestand mache ich mir große Sorgen, wieder von vorne anfangen zu müssen. Aber jetzt muss ich sowieso in Bedde - komm gut ins Nachthemd.
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Nein, es wird ja meines Wissens nur die Applikation iTunes im Ordner /Apllications aktualisiert bzw. ersetzt (ich habe "aktualisieren" gewählt), nicht hingegen deine Daten im Home-Verzeichnis! Und die Musik liegt wie alle Preferences im Home-Verzeichnis!

    Aber natürlich solltest du deine iTunes-Bibliothek auch so mal irgendwo sichern. 10 GB Musik - alle Achtung. Ich bin gerade bei etwa 2 GB angekommen, habe aber auch noch nicht alle meine CDs konvertiert.
     
  9. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Jetzt habe ich, nachdem auch noch Vorschau abgeschmiert ist, doch noch 10.2.8 (G5) installiert. Schlimmer konnte es ja an einem Mac (!) kaum noch werden. So viele Abstürze kannte ich bisher nur von PCs... (Im Nachhinein muss ich sageen, dass schon die Erstinstallation sonderbar war, weil 10.2.7 bereits abgestürzt ist, als es sich bei Apple anmelden wollte!)

    Mal sehen, wie sich 10.2.8 (G5) bis nächste Woche schlägt. Bis jetzt ist es unauffällig.
     

Diese Seite empfehlen