1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

i-Tunes / i-Photo

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michael Wolff, 2. Dezember 2002.

  1. Michael Wolff

    Michael Wolff New Member

    Ich habe ein i-Book, bei dem die Festplatte nicht groß genug ist für die i-Tunes Musikdateien. So möchte ich einen Teil der Dateien auf einer externen Festplatte ablegen. Wie kann ich dem Programm sagen, dass es auf eine geteilte oder zwei Musikbibliotheken zugreifen soll? Bei i-Photo gibt es das gleiche Problem.
    Mi
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    iTunes kann nut auf eine Bibliothek gleichzeitig zugreifen. diese kannst du aber sehr leicht auslagern.
    Speichere deine Dateien auf das gewünschte Medium und gib dann in den Einstellungen unter "Erweitert" den neuen Pfad an.

    Mit iPhoto funktioniert das leider nicht, iPhoto legt immer einen Ordner Kopien der importierten Bilddateien an. Dieser Ordner wird immer im Verzeichniss "Bilder" angelegt und eine andere Bibliothek kann leider nicht (Wie in iTunes) angegeben werden.
    Das ist genau der Grund warum ich iPhoto nicht benutze.

    Versuchs mit Curator!
    Dieses Programm ist Freeware und lässt jeden Ordner, egal auf welchem Volume als Bibliothek auswählen. Man muss Bilder von CDs auch nicht erst importieren, einfach als Quelle angeben und fertig!

    Liebe Grüsse, Mario
     

Diese Seite empfehlen