1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

i-tunes erkennt den brenner nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von cordes, 21. Oktober 2002.

  1. cordes

    cordes New Member

    hallo liebe mac user, ich habe ein problem mit itunes. ich besitze mac os9.2.1 und itunes2.0.4. ausserdem habe ich einen externen brenner (one pro) über fire wire laufen der mit roxios toast einwandfrei funktioniert. leider erhalte ich bei itunes, wenn ich brennen will immer die meldung das der brenner bzw. dessen software nicht gefunden werden kann. was kann ich tun?
     
  2. master mind

    master mind New Member

    Ist das Brennerlaufwerk hier mit dabei?

    LG (CD-RW CED-8042B)
    Matshita (CD-RW CW-7121, CD-RW CW-7586, UJDA310)
    Mitsumi (CR-4802TE, CR-4804TE)
    Philips Iomega (CDD4801 CD-R/RW, ZIPCD 650)
    Pioneer (DVD-RW DVR-103)
    Plextor (CD-R PXW1210A, CD-R PX-W8432T, CD-R PX-W8220T, CD-R PX-W124TS)
    Ricoh (CD-R/RW RW8040A)
    Samsung QPS (CD-R/RW SW-208B)
    Sanyo LaCie (CDBP-121032, CDBP-161040, CRD-BP1300P)
    Sony (CD-RW CRX140E, CD-RW CRX700E, CD-RW CRX140, CD-RW CRX145, CD-RW CRX160, CD-RW
    CRX700, CD-RW CRX10U)
    Teac (CD-W24E)
    Yamaha (CRW4416, CRW6416, CRW8424, CRW8824, CRW2100)
     
  3. master mind

    master mind New Member

    Wenigstens hier sollte es mit aufgelistet sein:

    FireWire CD-R Drives

    Buffalo CD-RW L8432 8x 4x 32x
    Plextor PX-W8432Ti
    1.08

    BuffaloCD-RWB121012x10x32x
    PlextorPX-W1210TA
    1.05

    BUSlinkRW-1232FM
    LiteOnLTR-12101B
    LS3D

    BUSlinkRW-1640FM
    LiteOnLTR-16101B
    TSOL

    CDCyCloneCDRevoFireWire24x10x40
    SanyoCRD-BP1500P
    6.34

    EZQuestBoa8x8x32x
    TeacCD-W58E
    1.0A

    EZQuestBoa12x10x32x
    TeacCD-W512EB
    2.0B

    EZQuestBoa16x10x40x
    SanyoCRD-BP1400P
    5.3

    EZQuestBoa16x10x40x
    TeacCD-W516EB
    1.0A

    EZQuestBOA24x10x40x
    SanyoCRD-BP1500P
    6.34

    EZQuestBoaFireWire40x12x48x
    TeacCD-W540E
    1.0b

    EZQuestBoaCDR/w48X12X48X
    LTR-48125w
    R48VS06

    FantomFireWire8x4x32x
    PlextorPX-W8432T
    1.05

    IomegaCD-RW40x12x48FireWire
    IOMEGACDRW2304FEXT-B
    ZOX2

    LaCie4x4x24xPocketFireWire
    TeacCD-W24E
    1.0A

    LaCiePocketCDRW24x10x24x
    TEACCD-W224EA
    1.0A

    LaCiePocketDrive8x
    SonyCRX700E
    1.1k

    LaCie8x4x32xFireWire
    MKECW-7586
    1.06

    LaCie12x10x32xFireWire
    SanyoCDBP-121032A
    1.02

    LaCie16x10x40xFireWire
    YamahaCRW2100E
    1.0G

    LaCie16x10x40xFireWire
    SanyoCDBP-161040A
    5.29

    LaCie16x10x40xFireWire
    PhilipsCDD4911/33
    B1.5

    LaCie24x10x40xSE2100
    SanyoCRD-BP1500
    1.44

    LaCie32X10X40XFireWire
    LACIECDBP-321040A
    2.4

    LaCie32X12X40XFireWire
    MitsumiCR-480ATE
    1.0C

    LaCie40x12x48xFireWire
    CDBP-401248A
    1.0

    LaCie40x12x48xFireWire
    TEACCD-W540E
    1.0B

    LaCie40x12x48xFireWire
    LITE-ONLTR-40125S
    ZS08

    LaCie48x12x48xFireWire
    LITE-ONLTR-48125W
    VS01

    Logitec12x10x32LCW-P1210BF
    PlextorPX-W1210TA
    1.05

    LogitecLCW-R2010DBFU
    YamahaCRW2200E
    1.0D

    MCELucid-2424x10x24xPortable
    MatsushitaUJDA360
    1000

    QPSQue!Fire8x4x32xFirewire
    SamsungSW-208B
    BQ01

    QPSQue!Fire8x4x32xFireWire
    PlextorPX-W8432T
    1.07

    QPSQue!Fire12x10x32xFirewire
    PlextorPX-W1210A
    1.07

    QPSQue!Fire12x10x32xFirewire
    TeacCD-W512E
    2.5C

    QPSQue!Fire16x10x40xFireWire
    TeacCD-W516EB
    1.0A

    QPSQue!Fire16x10x40xFireWire
    PlextorPX-W1610A
    1.0

    QPSQue!Fire16x10x40xFireWire
    SanyoCRD-BP1500P
    6.34

    RATOCFR-CW84FireWireCD-RW
    MKECDRRW07
    1.0

    SonySpressaCRX-120EX
    SonyCRX-120E
    1.0j

    SonySpressaCRX-1600L-A212x8x32x
    SonyCRX-160E
    1.0E

    VST4x4x20xPortableFireWire
    RicohRW8040A
    1.13

    VSTSmartDiskPortableFireWireCD-RW8X
    TEACCD-W28E-93
    1.1A

    YamahaCRW2200IX-VK
    YamahaCRW2200
    1.0D

    YamahaCRW2200FXZK
    YamahaCRW2200
    1.0D

    USBCD-RDrives
    Mechanism
    Firmware

    EZQuestBoa4x4x32x
    TeacCD-W24E
    1.0A

    FreecomPortable8X4X32X
    PhilipsCDD4801
    2.0

    FreecomTraveler4X4X20X
    RicohRW8040
    1.15

    IomegaPredatorCD-R4x4x6x
    IomegaZipCD650USB
    P1.9

    IomegaCD-RW4x4x6x
    IomegaZipCD650USB
    11.1

    LaCie4x4x24xPocketUSB
    TeacCD-W24E
    1.0A

    LaCiePocketDrive8x
    SonyCRX700E
    1.1k

    LaCie8x4x32x
    MKECW-7586
    1.06

    LaCie4x4x8x
    MitsumiCR-4802TE
    2.1D

    SonyCRX-1650L-A2
    SonyCRX-161l
    TY3

    SonyDigitalRelay
    SonyCRX-10U
    n/a

    SonySpressaCRX-100EX
    SonyCRX-100E
    1.1j

    http://www.apple.com/itunes/compatibility/
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, cordes, willkommen im Forum!

    Die Systemerweiterung "Firewire Authoring Support" muß aktiviert sein; öffne mal das Kontfrollfeld "Erweiterungen Ein/Aus" und mach das entsprechende Kreuz. Danach ist ein Neustart fällig. Jetzt sollte iTunes den Brenner erkennen - allerdings funzt dann Toast nicht mehr.

    Singer
     
  5. cordes

    cordes New Member

    hallo, vielen dank erst einmal für die mühe. ich habe mal nachgeschaut, und der brenner ist mit bei den aufgelisteten vertreten . es ist ein yamaha 8424. sicherheitshalber habe ich auch noch nochmal bei den systemerweiterungen nachgeschaut, ob auth. supp. wirklich aktiviert ist. es ist, und trotzdem keine regung. was kann ich tun?
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    wenn Du die Toast Erweiterungen aktiviert hast geht iTunes nicht mehr, da mußt Du Dir über Erweiterungen Ein/Aus ein neues Profil anlegen in dem dann die Apple Erweiterungen aktiv sind.

    Oder auf OS X umsteigen da geht beides nebeneinander ohne Abschaltung von Erweiterungen.

    Joern
     
  7. cordes

    cordes New Member

    funktioniert alles nicht, könnte es sein daß ich die neueste version von auth. supp. benötige? funktioniert, glaube ich aber nur auf mac 9.2.2. der brenner ist mittlerweile zwei jahre alt, deshalb kommt mir das etwas merkwürdig vor.
     
  8. master mind

    master mind New Member

    Es ist wie MacGhost geschrieben hat. Toast und DiskBurner mögen sich nicht, wenn beide Systemerweiterungen gleichzeitig aktiv sind.

    "Toast FireWire Support" und "FireWire Authoring Support" machen sich gegenseitig Streß:

    "Toast und Apple iTunes
    F. Wird Toast durch die Installation von Apple iTunes deaktiviert?
    A. Ja, aufgrund des von Apple implementierten Brennvorgangs kann Toast auf die
    meisten CD-Brenner leider nicht zugreifen. Um dieses Problem zu lösen, müssen die
    iTunes-Dateien aus dem Ordner "Erweiterungen" gelöscht werden.

    F. Ist Toast iTunes-kompatibel?
    A. Ja, mit iTunes können Sie MP3-Dateien abspielen und in Playlisten anordnen. Wenn
    Sie eine CD brennen möchten, wählen Sie einfach die gewünschten Lieder aus und
    fügen Sie sie per Drag&Drop in das Audio-Fenster von Toast ein. Toast konvertiert die
    Dateien automatisch in das Standard-Red-Book-Audioformat und brennt sie auf CD. "

    iTunes
    http://www.roxio.de/german/products/toast5/toastfaqs.html#qC0

    DiskBurner
    http://www.roxio.de/german/products/toast5/toastfaqs.html#qD0

    Du kannst also entweder mit Toast arbeiten oder mit iTunes und DiskBurner.
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wird der Brenner denn im System Profiler erkannt ?

    Wenn ja, dann starte mal mit Mac OS komplett in Kontrollfeld Erweiterungen ein/aus.
    Und dann iTunes testen.

    Hast Du irgendwelche Treiber oder andere Software für den Brenner unter 9.2.2 installiert ?
    Das soll man nicht, die Treiber bei den Geräten ist für die Generation vor 9.1 gedacht, ab 9.1 ist das nicht mehr nötig.

    Joern
     
  10. cordes

    cordes New Member

    lieber master mind, ich habe versucht:
    -neuseste version auth. supp. aufzuspielen
    -toast in den kontrollfeldern deaktiviert
    -auth.supp. -disc burner aktiviert
    es will einfach nicht klappen, immer die gleiche meldung: itunes erkennt den brenner oder die software nicht.
    mache ich vielleicht einen grundsätzlichen fehler?
     
  11. cordes

    cordes New Member

    hallo mac ghost , der systemprofiler erkennt den brenner, reagiert auch beim hochfahren. trotzdem bleibt itunes stur und will den brenner oder die software nicht erkennen. gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit ausser dem deaktivieren von toast und aktivieren von itunes?
     
  12. cordes

    cordes New Member

    an alle nochmals zwischendurch vielen, vielen dank für die mühe die ihr euch macht, durch einen neuling im forum. ich bin wirklich begeistert.
     
  13. D3000

    D3000 New Member

    Also:
    Habe auch einen yamaha-brenner (ich glaube sogar, den gleichen) und wenn ich mit itunes brennen will, dann muss ich zuerst in den voreinstellungen auf "cd-brennen" gehen.
    dann sucht itunes nach dem brenner
    und findet ihn
    und brennt

    vielleicht klappt das ja bei dir auch!
     
  14. master mind

    master mind New Member

    Funktioniert denn das Brennen via DiskBurner? Immerhin steht der Brenner nur in der Liste der von DiskBurner unterstützten Brenner.

    In der Liste der von iTunes unterstützten Brenner steht Deiner nicht drinnen (oder doch?). Ich bin davon ausgegangen, dass die von DiskBurner unterstützten Brenner auch von iTunes erkannt werden. (Aber warum sollte Apple dann zwei Listen veröffentlichen?).
     
  15. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    unter dem klassischen MacOS geht das nicht anders, als aktuvieren und deaktivieren, bzw. 2 Profile anlegen.
    Unter X kannst Du beides nutzen ohne solche Geschichten.
    Vielleicht ist das ja mit Toast 5.2 anders oder wenn es erscheint mit der 6er.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen