1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

i Pod US Version !?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 4. November 2002.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    Hallo zusammen......

    Wie sieht es eigentlich mit einem iPod aus den man sich in den USA kauft!? Gibt es da irgendwelche System unterschiede (Menue/Sprache oder ähnliches) Oder ist das egal!? Oder irgend etwas anderes zu beachten....... nur rein technisch.....das man Zoll usw. drauf rechnen muß ist klar ....

    Vielen Dank schon mal und Gruß

    Tobias
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    das netzteil passt vielleicht nicht...
     
  3. createch2

    createch2 New Member

    Der Pod selbst ist der gleiche und auch die Firmware unterstützt alle (gängigen) Sprachen. Allerdings solltest du beachten, dass das Ladegerät in Germany nicht zu verwenden ist und bei Apple ein Passendes Ladegerät so um die 60 ¬ kostet (glaube ich).

    Solltest Du dich damit zufrieden geben, den Pod generell über Firewire am Mac zu laden (dauert länger und ich weiss nicht wie's aussieht wenn der Pod tiefentladen ist), sollte das aber kein Hinderniss sein.
     
  4. Tobi

    Tobi New Member

    Guter Einwand!!!!! Aber dagegen könnte man ja adappter mäßig was machen......

    Aber sonst von der kompatibilität zum ("Deutschen OS"/i tunes)..usw....

    wie sieht es eigentlich mit der Menueführung vom iPod aus...ist die nicht eh mit mehreren Sprachen frei wählbar oder teusche ich mich....
     
  5. Flip

    Flip New Member

    nein der hat das gleiche netzteil du brauchst nur ein kabel für die stekdose in deutschland das kostet 3 ¬ das netzteil geht für 110 und 230 V abgesehen davon lad der ipod auch am mac !!!

    gruss

    flip
     
  6. Tobi

    Tobi New Member

    Danke für die Tipps!!!!!!

    Hätte mich auch gewundert wenn das Netzteil nicht 110-220V unterstützt...... bin nämlich eventuell länger in den USA und habe perzufall auf einer Site gesehen das der 10 Gig nur 349 US kostet....wobei warscheinlich noch TAX drauf kommt...dürfte aber auch nicht die Welt sein....
     
  7. Flip

    Flip New Member

    ja kommt auf den bundesstaat an ich fahre immer nach colorado da sind es glaube ich so 14% wenn ich mich nicht irre

    gruss

    flip
     
  8. 666thx

    666thx New Member

    Hallo,

    ich hab mir auch eien IPod in den USA gekauft (sogar im Apple mega flagshipstore in SoHo) geht alles ohne Probleme der Netztsteker läßt sich einfach gegen ein Kabel austauschen.

    Ingo
     

Diese Seite empfehlen