1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

i-pod Steuerung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bbeye, 30. August 2003.

  1. bbeye

    bbeye New Member

    Hallo!
    Ich weiss nicht, ob ich es vielleicht übersehen habe, aber: gibt es im i-pod eine autostop-Funktion wie in vielen MD-Playern? Das wäre für mich deshalb sinnvoll, weil ich dann meinen i-pod als loop-Maschine auf der Bühne einsetzen könnte. Ohne autostop wäre das allerdings etwas problematisch.
    Ist es vielleicht denkbar, dass die Entwickler das bei einem künftigen Softwareupdate mit einbauen?
    Danke für eine Antwort!
    Gruß Jochen
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Was genau erwartest Du von dieser Funktion? Daß ein Sample an einer bestimmten Stelle aufhört zu spielen?
    Das gibt es nicht, und es ist auch eher unwahrscheinlich, daß Apple aus dem iPod ein professionelles Audio-Werkzeug macht.
    Es ist einfach ein schicker kleiner MP3-Player, der auch AAC abspielen kann und als Festplatte dient.

    Die Einfachheit des Gerätes ist Apple wichtiger als das Vorhandensein irgendwelcher Special-Features.
     
  3. bbeye

    bbeye New Member

    Nein, ich meine eine autostop-funktion, die einfach nach Abspielen genau eines Songs das Gerät in den Pause zustand versetzt. Bei meinem alten MD-Player konnte ich das unter dem Menüpunkt anwählen, unter dem ich auch beim ipod einstellen kann, ob er nur einen Titel oder die ganze Playlist wiederholt oder ganz normal durchspielt. Die Sache ist einfach die: wenn wir einen Song mit Loop Unterstützung spielen, und ich am Ende vergesse, denipod auszuschalten, laufen die nächsten loops schon an, ohne daß die Band schon mitspielt. Und das wäre mh.... schlecht. Aber ich habe mir da schon folgendes ausgedacht. Werde einfach jedem Titel einen anderen Albumtitel vergeben. Dann habe ich beim Abspielen auch immer nur ein Song im Menü aber dafür alle in einer einzigen Playlist.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wahrscheinlich wird auch nicht umwichtig sein, wie schnell der iPod einen neuen Song anspielen kann, oder? Ein Sample muss ja auch zur rechten Zeit kommen vermute ich mal.
     
  5. bbeye

    bbeye New Member

    loop war eingentlich die falsche Formulierung. Es handelt sich bei den sogenannten loops um songs, die einfach zur Musik mitlaufen. Diese Songs enthalten dann einfach irgendwelche Shakerspuren oder zusätzliche Synthiflächen. Ich mache das dann folgendermaßen, daß sich auf dem linken Kanal der klick befindet. Rechts läuft eben dieser Song mono ans Mischpult. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Auch wenn der ipod nicht für solch einen Zweck gebaut wurde. Mit einer auotostopfunktion wäre er aber hierfür perfekt geeignet. Und vor allem kleiner und sicherer zu bedienen als irgendein Laptop oder Mehrspur-HD. Aber es soll wohl nicht sein.....Und überhaupt: wenn Apple noch ein Zusatzgerät herausbringen würde, mit dem man 4-Spur HD-Recording auf dem ipod betreiben könnte, wäre das ein absoluter Renner!
     

Diese Seite empfehlen