1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

I-Mac G5 Lüfterumbau

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spitzmaus, 19. September 2006.

  1. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Umbau I-Mac Kühlung
    Suche Tipps oder Anleitung um meinen I Mac 17“ so umzubauen, das die Festplatte besser gekühlt wird. Eventuell der Prozessor auch mit Wasserkühlung. Hat jemand so etwas schon einmal versucht?

    Weiß nicht was ihr schon Erfahrung mit Wärmeproblemen gemacht habt. Bei mir ist das Motherboard schon einmal in der Garantiezeit aufgraucht und mußte ersetzt werden. Habe selber vor kurzem die Festplatte (8oer) in eine 320 gewechselt. Die 80er (Orginal) war beim wechseln so warm, das ich sie mit bloßen Händen nicht anfassen konnte.

    Habe da schon im Forum nach gesucht aber nichts gefunden

    I-Mac G5 1,8 GHz
    OSX 10.4.7
     
  2. Macziege

    Macziege New Member

    Ich würde es eher verkaufen und ein neueres anschaffen, das wir preislich sicher nicht ungünstiger sein, aber wesentlich ungefährlicher.
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ein iMac G5 mit Wasserkühlung. Na, das wär ja'n Ding. :D
     
  4. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Was soll da günstiger sein?
    Habe 1800 Euro bezahlt. Mit drei Jahren Garantie. Bekomme vielleicht noch 500 Eu. Meine Erfahrung ist den Rechner solange behalten bis er auseinanderfällt. Hätte aber, wenn ich das gewußt hätte, lieber einen Rechner mit besserem Wärmemanagment gekauft.

    Ungefährlich ist so ein Umbau natürlich nicht. Muß mich aber wundern, das so etwas noch niemand probiert hat.

    Neben bei bemerkt Wie warm darf so eine Festplatte denn werden?

    Spitzmaus
     
  5. Headfy

    Headfy New Member

    soweit ich weiss sind die Hardwarestandarts ja auch bei Apple beachtet. Folglich solltest du dich auch bei PC-Modding-Firmen umtuen können ... schau einfach mal bei
    www.alternate.de
    oder
    www.frozen-sillicon.de
    nach Lüftern, Wasserkühlung etc pp. Das sollte mit ein wenig basteln auf jeden Fall drin sein
     

Diese Seite empfehlen