1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

I-Mac bootet nicht

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Spitzmaus, 3. August 2002.

  1. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Kann mir jemand Rat geben wie man vorgeht, wenn ein I-Mac der ersten Generation absolut nicht starten will.
    Beim Einschalten ertönt das Startton und gleich darauf schaltet er sich wieder ab. Auch wenn ich über das CD Laufwerk bei gedrückter C Taste starten möchte (Weder mit System CD noch mit Systemworks)
    Kann man den Rechner auch über einen anderen I-Mac per Ethernet starten, da ja noch kein Fire Wire vorhanden ist?
     
  2. Florian

    Florian New Member

  3. Andrin

    Andrin New Member

    Es könnte allenfalls auch die Batterie sein.

    gruss
    andrin
     
  4. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Danke für den tipp mit dem Parameterram. Ist mit das erste, was ich ausprobiert habe. Laut Anweisung zur Mac Hilfe. Habe alle Tastenkombinationen die dort angegeben waren ausprobiert. Auch den start von einem anderen Volume CD Rom funktioniert nicht. Der Rechner startet das Startgeräusch ertönt und gleich darauf schaltet er sich wieder aus.
    Würde ein leere Batterie soetwas bewirken?
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also bei den OldWorldMacs bewirkt eine leere Pufferbatterie das gar nicht mehr passiert (auch kein Startton).
    Bei einem NewWorldMac hatte ich noch nicht das Problem, bzw. habe die Batterie bei den ersten Anzeichen getauscht (ständig falsches Datum & Uhrzeit nach dem anstellen).

    Joern
     
  6. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Kann mir jemand Rat geben wie man vorgeht, wenn ein I-Mac der ersten Generation absolut nicht starten will.
    Beim Einschalten ertönt das Startton und gleich darauf schaltet er sich wieder ab. Auch wenn ich über das CD Laufwerk bei gedrückter C Taste starten möchte (Weder mit System CD noch mit Systemworks)
    Kann man den Rechner auch über einen anderen I-Mac per Ethernet starten, da ja noch kein Fire Wire vorhanden ist?
     
  7. Florian

    Florian New Member

  8. Andrin

    Andrin New Member

    Es könnte allenfalls auch die Batterie sein.

    gruss
    andrin
     
  9. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Danke für den tipp mit dem Parameterram. Ist mit das erste, was ich ausprobiert habe. Laut Anweisung zur Mac Hilfe. Habe alle Tastenkombinationen die dort angegeben waren ausprobiert. Auch den start von einem anderen Volume CD Rom funktioniert nicht. Der Rechner startet das Startgeräusch ertönt und gleich darauf schaltet er sich wieder aus.
    Würde ein leere Batterie soetwas bewirken?
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    also bei den OldWorldMacs bewirkt eine leere Pufferbatterie das gar nicht mehr passiert (auch kein Startton).
    Bei einem NewWorldMac hatte ich noch nicht das Problem, bzw. habe die Batterie bei den ersten Anzeichen getauscht (ständig falsches Datum & Uhrzeit nach dem anstellen).

    Joern
     
  11. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Habe die Pufferbatterie getestet. Die ist in Ordnung. Ganz sicher.
    Wie es aussieht muss ich den Rechner wohl zur Reperatur bringen. Wenn sich das noch lohnt. Habt ihr einen Tipp wo man das im Raum Wolfsburg machen lassen kann?
     
  12. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    na das ist ja um die Ecke ;-))

    Wichmann in Braunschweig hat so etwas mal gemacht aber nicht gerade günstig, inzwischen schicken die aber auch nur noch ein glaube ich.

    PS: Welches Modell ist das denn ?
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Mein Tip: bei Ghost.;-)
     
  14. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Das Modell ist laut Rechnung: IMac Strawberry 333 Mhz gekauft am 11.o6.99 bei Gravis Hannover

    übrigens vielen Dank für eure Tipps
     

Diese Seite empfehlen