1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

i-book streikt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Verzweifler, 1. September 2003.

  1. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Nachdem ich heute mein i-book auf Startvolume OS 9.2 umgeschaltet hatte (was sonst einwandfrei funktionierte), startete es nicht mehr. Erst mit der OS 9 System CD konnte ich das i-book wieder hochfahren, das Startvolume OS 10.2 anwählen und anschliessend wieder problemlos mit diesem starten.

    Dumerweise wählte ich nochmals OS 9.2 als Startvolume. Seither macht der Computer auf stur: Mit OS 9.2 CD gestartet meldet er, dass er auf die Harddisk nicht zugreifen könne. First AID diagnostiziert einen schweren Fehler, der nicht repariert werden kann. Mit OS X-CD gestartetes Disk Utility sucht endlos mit der Meldung "looking for Disks" und listet dann die Laptop HD als "Not Mounted" auf. Apple Hardware Test findet keine Hardware Fehler.

    Kennt jemand irgend eine Möglichkeit, wie ich wieder mit dem bis vor kurzem funktionsfähigen OS X.2 auf der HD starten kann?

    Glück gehabt:

    Mit der OS 10.2 CD konnte ich die HD so weit reparieren, dass ich anschliessend mit der OS 9.2 CD das Startvolume auf OS 10.2 ändern und anschliessend wieder problemlos mit der HD starten konnte.

    Aber nun kommt das nächste Problem:
    Wenn ich im Finder Applications (Mac OS 9) anklicke, dreht sich das bunte Rad zwei minuten, anschliessend verschwindet der Finder um schliesslich mit dem Ordner "programme" mit den OSX Programmen wieder aufzutauchen.
    Whats the problem??
     
  2. Luc

    Luc New Member

    Ich will nicht auf Panik machen, aber es könnte sich um einen HD-Chrash handeln. Das hatte ich vor kurzem einmal. Die Sympome waren Langsamkeit, das bunte Rädchen und eine ca. 5 Minütige Laufzeit des Computers bevor er einfror.
    Theoretisch sollten die Symptome immer schlimmer werden. Wenn es so ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der HD. Die Lösung: Eine neue HD und ich hoffe für dich, dass du Sicherheitskopien deiner Daten hast.
    Hast du deine Festplatte nocheinmal überprüft?

    Gruss
    Luc
     
  3. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Danke Luc für deine Teilnahme.

    Der Hardware-Test meint, es sei alles in Ordnung.
    Inzwischen liess ich auch "Erste Hilfe" von OS X die Zugriffsrechte überprüfen. Auch hier gab es keine Fehlermeldung.
    Habe glücklicherweise alles in Sicherheit.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Klarer Fall für den Disk Warrior von Alsoft! Damit die Platte reparieren und am besten noch gleich Buckup-Programm dazukaufen und ein Backup von der gazen Platte machen. Denn mit Datenverlusten muss man bei der Festplatte immer mal rechnen! Und dafür muss man rechtzeitig vorbeugen und nicht erst warten, wenn's zu spät ist!
     
  5. Also Backup in jedem Fall. Von allen wichtigen Dateien und Systemen habe ich immer 2 bis 3 Backups. 2 Rechner und 2 externe Festplatten.

    Allerdings: das muß keine defekte Festplatte sein. Disk Warrior soll sehr gut sein.

    Ich würde 9 backupen und dann das ganze 9er System mit dem Terminal komplett von deiner HD löschen.

    (Meine Vermutung war immer, daß X und 9x auf einer Partition auf die Dauer Probleme machen).
     
  6. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Danke für den weiteren Zuspruch.
    Zum Glück habe ich alle wichtigen Dateien auf CD bzw. meinem treuen G4.

    Könnt ihr mir noch verraten, wie man "mit dem Terminal" das OS9 löscht?

    Habt vielen Dank.
     
  7. sudo rm -r (und dann den zu löschenden Ordner hineinziehen).
    Leerstelle hinter dem r lassen und Return drücken.
    Passworteingabe und Return.

    Vorsicht aber. Genau den Ordner löschen, den du löschen willst. Die Option ist unwiederruflich.
     
  8. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member


    Vorsicht mit diesem Kommando! Einfacher und sicherer wäre es im Finder den Systemordner auf den Papierkorb zu ziehen und diesen dann zu leeren.

    Dieses Kommando wird durch den 'sudo'-Befehl mit root-Rechten ausgeführt, d.h. es wird gnadenlos ohne Rückfrage gelöscht. Wenn Du da den falschen Ordner angibst, dann wars das mit den Daten...

    Gruß,
    PM
     
  9. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Nachdem ich heute mein i-book auf Startvolume OS 9.2 umgeschaltet hatte (was sonst einwandfrei funktionierte), startete es nicht mehr. Erst mit der OS 9 System CD konnte ich das i-book wieder hochfahren, das Startvolume OS 10.2 anwählen und anschliessend wieder problemlos mit diesem starten.

    Dumerweise wählte ich nochmals OS 9.2 als Startvolume. Seither macht der Computer auf stur: Mit OS 9.2 CD gestartet meldet er, dass er auf die Harddisk nicht zugreifen könne. First AID diagnostiziert einen schweren Fehler, der nicht repariert werden kann. Mit OS X-CD gestartetes Disk Utility sucht endlos mit der Meldung "looking for Disks" und listet dann die Laptop HD als "Not Mounted" auf. Apple Hardware Test findet keine Hardware Fehler.

    Kennt jemand irgend eine Möglichkeit, wie ich wieder mit dem bis vor kurzem funktionsfähigen OS X.2 auf der HD starten kann?

    Glück gehabt:

    Mit der OS 10.2 CD konnte ich die HD so weit reparieren, dass ich anschliessend mit der OS 9.2 CD das Startvolume auf OS 10.2 ändern und anschliessend wieder problemlos mit der HD starten konnte.

    Aber nun kommt das nächste Problem:
    Wenn ich im Finder Applications (Mac OS 9) anklicke, dreht sich das bunte Rad zwei minuten, anschliessend verschwindet der Finder um schliesslich mit dem Ordner "programme" mit den OSX Programmen wieder aufzutauchen.
    Whats the problem??
     
  10. Luc

    Luc New Member

    Ich will nicht auf Panik machen, aber es könnte sich um einen HD-Chrash handeln. Das hatte ich vor kurzem einmal. Die Sympome waren Langsamkeit, das bunte Rädchen und eine ca. 5 Minütige Laufzeit des Computers bevor er einfror.
    Theoretisch sollten die Symptome immer schlimmer werden. Wenn es so ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der HD. Die Lösung: Eine neue HD und ich hoffe für dich, dass du Sicherheitskopien deiner Daten hast.
    Hast du deine Festplatte nocheinmal überprüft?

    Gruss
    Luc
     
  11. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Danke Luc für deine Teilnahme.

    Der Hardware-Test meint, es sei alles in Ordnung.
    Inzwischen liess ich auch "Erste Hilfe" von OS X die Zugriffsrechte überprüfen. Auch hier gab es keine Fehlermeldung.
    Habe glücklicherweise alles in Sicherheit.
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Klarer Fall für den Disk Warrior von Alsoft! Damit die Platte reparieren und am besten noch gleich Buckup-Programm dazukaufen und ein Backup von der gazen Platte machen. Denn mit Datenverlusten muss man bei der Festplatte immer mal rechnen! Und dafür muss man rechtzeitig vorbeugen und nicht erst warten, wenn's zu spät ist!
     
  13. Also Backup in jedem Fall. Von allen wichtigen Dateien und Systemen habe ich immer 2 bis 3 Backups. 2 Rechner und 2 externe Festplatten.

    Allerdings: das muß keine defekte Festplatte sein. Disk Warrior soll sehr gut sein.

    Ich würde 9 backupen und dann das ganze 9er System mit dem Terminal komplett von deiner HD löschen.

    (Meine Vermutung war immer, daß X und 9x auf einer Partition auf die Dauer Probleme machen).
     
  14. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Danke für den weiteren Zuspruch.
    Zum Glück habe ich alle wichtigen Dateien auf CD bzw. meinem treuen G4.

    Könnt ihr mir noch verraten, wie man "mit dem Terminal" das OS9 löscht?

    Habt vielen Dank.
     
  15. sudo rm -r (und dann den zu löschenden Ordner hineinziehen).
    Leerstelle hinter dem r lassen und Return drücken.
    Passworteingabe und Return.

    Vorsicht aber. Genau den Ordner löschen, den du löschen willst. Die Option ist unwiederruflich.
     
  16. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member


    Vorsicht mit diesem Kommando! Einfacher und sicherer wäre es im Finder den Systemordner auf den Papierkorb zu ziehen und diesen dann zu leeren.

    Dieses Kommando wird durch den 'sudo'-Befehl mit root-Rechten ausgeführt, d.h. es wird gnadenlos ohne Rückfrage gelöscht. Wenn Du da den falschen Ordner angibst, dann wars das mit den Daten...

    Gruß,
    PM
     
  17. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Nachdem ich heute mein i-book auf Startvolume OS 9.2 umgeschaltet hatte (was sonst einwandfrei funktionierte), startete es nicht mehr. Erst mit der OS 9 System CD konnte ich das i-book wieder hochfahren, das Startvolume OS 10.2 anwählen und anschliessend wieder problemlos mit diesem starten.

    Dumerweise wählte ich nochmals OS 9.2 als Startvolume. Seither macht der Computer auf stur: Mit OS 9.2 CD gestartet meldet er, dass er auf die Harddisk nicht zugreifen könne. First AID diagnostiziert einen schweren Fehler, der nicht repariert werden kann. Mit OS X-CD gestartetes Disk Utility sucht endlos mit der Meldung "looking for Disks" und listet dann die Laptop HD als "Not Mounted" auf. Apple Hardware Test findet keine Hardware Fehler.

    Kennt jemand irgend eine Möglichkeit, wie ich wieder mit dem bis vor kurzem funktionsfähigen OS X.2 auf der HD starten kann?

    Glück gehabt:

    Mit der OS 10.2 CD konnte ich die HD so weit reparieren, dass ich anschliessend mit der OS 9.2 CD das Startvolume auf OS 10.2 ändern und anschliessend wieder problemlos mit der HD starten konnte.

    Aber nun kommt das nächste Problem:
    Wenn ich im Finder Applications (Mac OS 9) anklicke, dreht sich das bunte Rad zwei minuten, anschliessend verschwindet der Finder um schliesslich mit dem Ordner "programme" mit den OSX Programmen wieder aufzutauchen.
    Whats the problem??
     
  18. Luc

    Luc New Member

    Ich will nicht auf Panik machen, aber es könnte sich um einen HD-Chrash handeln. Das hatte ich vor kurzem einmal. Die Sympome waren Langsamkeit, das bunte Rädchen und eine ca. 5 Minütige Laufzeit des Computers bevor er einfror.
    Theoretisch sollten die Symptome immer schlimmer werden. Wenn es so ist, liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der HD. Die Lösung: Eine neue HD und ich hoffe für dich, dass du Sicherheitskopien deiner Daten hast.
    Hast du deine Festplatte nocheinmal überprüft?

    Gruss
    Luc
     
  19. Verzweifler

    Verzweifler New Member

    Danke Luc für deine Teilnahme.

    Der Hardware-Test meint, es sei alles in Ordnung.
    Inzwischen liess ich auch "Erste Hilfe" von OS X die Zugriffsrechte überprüfen. Auch hier gab es keine Fehlermeldung.
    Habe glücklicherweise alles in Sicherheit.
     
  20. MacS

    MacS Active Member

    Klarer Fall für den Disk Warrior von Alsoft! Damit die Platte reparieren und am besten noch gleich Buckup-Programm dazukaufen und ein Backup von der gazen Platte machen. Denn mit Datenverlusten muss man bei der Festplatte immer mal rechnen! Und dafür muss man rechtzeitig vorbeugen und nicht erst warten, wenn's zu spät ist!
     

Diese Seite empfehlen